ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen

Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 7. Januar 2017 um 21:26

Hallo,

ich frage mich ernsthaft, was sich die Ingenieure bei manchen Konstruktionen am Tiguan gedacht haben.

Ich musste gerade noch die letzten 100 km, aus Österreich nach Hause kommend, im Dunklen fast ohne Sicht (ungefähr auf TFL-Niveau) bestreiten. Es waren nur -3,5°C und etwas Nieselregen kam für ein paar Minuten dazu.

Klar... das ACC fiel mal wieder sofort aus (kann man gerade so noch mit Leben). Aber die Scheinwerfer vereisten und dadurch konnte man fast nichts mehr auf der Straße sehen. Bin dann gleich rechts ran und habe den Wagen mit Motor im Stand weiterlaufen lassen. Nix zu machen. Es taute nichts auf. Aber auch mit der Hand habe ich nichts losbekommen. Sprühen mit mit der SWR brachte auch nichts.

Im Schneckentempo bin ich dann heim und Zuhause angekommen waren sie immer noch gefroren.

Was zum Geier? Bei den LED von Audi kannte ich es so, dass ein kleiner Lüfter die Abwärme der LEDs an die Scheibe der Scheinwerfer bläst. Aber warum ist das nicht beim Tiguan so?

Anbei mal Bilder. Bei Bild 3 ist daheim der Frost etwas abgekratzt, damit man den Vergleich sieht. Auf Bild 2 ist das Abblendlicht eingeschaltet.

 

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2017 um 6:49

Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....

236 weitere Antworten
Ähnliche Themen
236 Antworten

Die Problematik wird auch bei starkem Schneefall bzw. Schneetreiben nicht viel anders sein. Kommt damit klar.

Und wie sieht das dann in Norwegen Schweden oder Kanada aus, bei denen gibt es dann wohl keine LED Scheinwerfer weil die müssen dann alle 100m anhalten und ihre Scheiwerfer wieder von Schnee und Eis befreien.

Also selbst wenn ich bei den LED und das zufrieren ein Auge zu drücke, beim ACC Sensor hört es aber auf! Der fällt ja schon beim starken Regen aus, geschweige denn Schneefall... Das ist einfach ein Witz... Und DAS hat in meinen Augen mit Kinderkrankheiten nix mehr zu tun... Sowas muss einfach im Vorfeld schon beseitigt werden... Zurzeit bei mir abgeschaltet da nicht zu gebrauchen...

am 8. Januar 2017 um 5:54

Aber der ACC ist doch hier nicht das Thema.

Aber VWs Geschäftspolitik, ungereifte Bananenautos auf die autofahrende Menschheit loszulassen, das gehört hier zum Thema.

Scheint tief in der Firmenkultur verwurzelt zu sein. Die Fehler müssen ja nicht immer Frostmotor, brechende Kolben oder unbrauchbare Steuerkette heißen.

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 7:01

Welche Extremsituation? Als ich unterwegs war, war es noch ein normaler Wintertag. Oder ist Feuchtigkeit und Frost (-3,5°C) im Winter extrem?? Jedenfalls hatte ich noch kein Auto in den letzten 24 Jahren, bei dem mir während der Fahrt die Scheinwerfer vereist sind. Auch nicht bei (echtem!) Eisregen.

Und dann höre ich noch z. B. der Schnee darf nicht zu nass sein, dann jenes und so weiter. Ich lach mich schlapp.

am 8. Januar 2017 um 8:43

Zitat:

@Axilander schrieb am 8. Januar 2017 um 03:13:23 Uhr:

Also selbst wenn ich bei den LED und das zufrieren ein Auge zu drücke, beim ACC Sensor hört es aber auf! Der fällt ja schon beim starken Regen aus, geschweige denn Schneefall... Das ist einfach ein Witz... Und DAS hat in meinen Augen mit Kinderkrankheiten nix mehr zu tun... Sowas muss einfach im Vorfeld schon beseitigt werden... Zurzeit bei mir abgeschaltet da nicht zu gebrauchen...

Setze dich mal in dein Auto, setze eine Brille auf und fahre mal bei Regen oder bei Schneefall mit offenen Seitenfenstern mit 100 über die Bahn, steck den Kopf raus und dann guckst du mal was du noch alles siehst und erkennst und wie lange. Und nun erwartest du/ihr, dass das eine Kamera zu 100% leisten kann....zu 100% versteht sich, denn ansonsten muss das System abschalten.

Tesla ist in der Entwicklung solcher Systeme einen ganzen Schritt weiter. Dennoch hat das Fz in Amerkia einen weißen Lastwagen übersehen.....Fahrer tot...der wäre bestimmt dankbar über eine automatische Abschaltung gewesen.

Zitat:

@052017 schrieb am 8. Januar 2017 um 09:43:03 Uhr:

Und nun erwartest du/ihr, dass das eine Kamera zu 100% leisten kann....zu 100% versteht sich, denn ansonsten muss das System abschalten.

Ich würde dir ja Recht geben, aber das ACC funktioniert nicht mittels Kamera sondern mit Radarabtastung. Und nun wird's auch wieder rund... Möchtest du dich in ein Flugzeug setzen wo du weisst das die Radarabtastung bei schlechtem Wetter nicht zu gebrauchen ist? Ok, ohne ACC fällt der Tiger nicht runter, aber einige darauf basierende Systeme stellen ihren Dienst ein. Wenn nur der LaneAssist (der mit der Kamera) ausfallen würde wärs ja zu verschmerzen.

Mal abgesehen davon, wir haben ja schon (in einem anderen Thread) gelesen das der Radarsensor nicht beheizt ist. Der Grund warum das ACC im Golf7 nicht so kälteempfindlich ist, könnte (meiner Meinung nach) daran liegen das er (unter dem Nummerschild) näher am Fahrzeugkühler angebracht ist und er deswegen abtaut bevor es Probleme gibt. Wie wäre es denn wenn man unseren ACC Sensor auch beheizen könnte. Da eine Heizung VOR dem Sensor zu Problemen beim Empfang führen könnte (wodurch ausscheidet das man ihn in das VW Logo vor dem Sensor legt) muss das ganze dahinter liegen. Wie wärs denn damit von CONRAD ? <Klick>

Ich würde verscuhen die Scheinwerfer mit Lotosspray zu behandeln.

Gestern beim Hamburger Eisregen bin ich 50 km gefahren und hatte

kein Eis auf den Scheinwerfern!!!

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 9:57

Zitat:

@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 10:52:43 Uhr:

Ich würde verscuhen die Scheinwerfer mit Lotosspray zu behandeln.

Gestern beim Hamburger Eisregen bin ich 50 km gefahren und hatte

kein Eis auf den Scheinwerfern!!!

Ja, tatsächlich wäre das jetzt meine nächste Lösungsstrategie gewesen.

Wenn ich das mit den verschneiten Scheinwerfern so lese, wird mir ganz schwummerig.

Ich habe die vielen Testvideos mit dem Tiguan in Schweden gesehen - ist da VW nichts aufgefallen?

Noch ist unser Tiguan nicht zusammengeschraubt, da habe ich zumindest theoretisch noch die Chance, Scheinwerfer Version beta 2 mit Scheibenheizung zu bekommen (falls VW daran arbeitet).

Die Frontscheibenheizung gibts doch schon lange. Warum nicht in Scheinwerfern? Kann ja sogar mit Drähten sein...

Zitat:

@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 10:52:43 Uhr:

Ich würde verscuhen die Scheinwerfer mit Lotosspray zu behandeln.

Gestern beim Hamburger Eisregen bin ich 50 km gefahren und hatte

kein Eis auf den Scheinwerfern!!!

Wo befindet sich denn das Lotus-Spray? Im Kofferraum?

Oder kommt das automatisch aus den Düsen der SWR?

Geht da eine entsprechende Meldung im AID an?

;) ;)

Wenn man den CL nimmt, sind Xenon Serie.

Leider aber dann keine 220 PS Benziner wählbar ?

Was ist das denn für ein Schei...

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 8. Januar 2017 um 11:02:41 Uhr:

Zitat:

@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 10:52:43 Uhr:

Ich würde verscuhen die Scheinwerfer mit Lotosspray zu behandeln.

Gestern beim Hamburger Eisregen bin ich 50 km gefahren und hatte

kein Eis auf den Scheinwerfern!!!

Wo befindet sich denn das Lotus-Spray? Im Kofferraum?

Oder kommt das automatisch aus den Düsen der SWR?

Geht da eine entsprechende Meldung im AID an?

;) ;)

Dir empfehle ich das Einfüllen von Lava in den Wischwassertank,

oder alternative zu Beginn des Winters Lotusspray auftragen.

Bei meiner Autowaschanlage ist immer eine Art Nano Lotus Versiegelungsnummer

dabei, evtl ist das schon des Rätsels Lösung warum mein Wagen die heftigen

norddeutschen Frost-Schnee-Scenarien beanstandungsfrei überlebt hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen