ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 20. Januar 2017 um 16:27

Hi ist der SQ5 auf vom abgasskandal betroffen????

Frage deshalb weil ich ein SQ5 bei mobile gesehen habe wo bei der Beschreibung was dabei stand.

IMG_3271.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

morgen geht unser SQ5 zurück ans AZ. Jetzt ist mir klar, warum die Finanzierung damals "24-monate Vorteils-leasing"

lautete: Der Vorteil ist, das man die Beschiss-karre ohne weiteren Wertverlust los wird..

Ich wurde zweifach beschissen. Mein 2016er A8 4,2TDI fuhr auch mit fake-Schadstoff-reinigung. Hat kaum Adblue gebraucht...Zum Glück auch nur geleast....

Der SQ5 wird abgelöst durch eine Volvo XC60 T8. Die Jungs haben sich schon deutlich früher mit Euro 6D-Temp und WLT-Prüfung beschäftigt und mussten ihr Verkaufs-Portfolio nicht auf ein Drittel reduzieren wie Audi derzeit.

Ich habe nun noch finale Freude an einer echten Co2-Schleuder (S8+), die im Juli fällig wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eines ehrlicheren Herstellers ersetzt wird.

 

Das ganze VW/Audi Krisen-Management und die unterirdisch reduzierte Kunden-Dialogfähigkeit ist eine echte Blamage - und bis heute nichts dazugelernt. Suche doch mal einer auf der Audi Homepage nach dem V6/V8 TDI-Betrug: da gibt es nur "betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189".

Audi ist nach 10 Fahrzeugen bei mir durch (A4,A6, 2x TT, 1xSQ5, 4xA8,1xS8) - schade eigentlich aber Frechheit darf nicht durch Neukauf belohnt werden. Dafür sind zuviele Käufer geprellt worden als das man so ein Gebaren noch honorieren kann. Die Käufer haben die Macht in der Hand - ähnlich wie der mündige Wähler.

830 weitere Antworten
Ähnliche Themen
830 Antworten
am 12. Januar 2018 um 14:05

Mein alter hat auch nichts 05/2014.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf SQ5 wg. Update "Dieselemissionsoptimierung"' überführt.]

am 12. Januar 2018 um 14:33

Zur Info für TE: es gab/gibt hier von MT gerade ein sehr informativen Bericht zum Update. Da hat sich einiges getan.

Nach dem Update bei meinem damaligen Tiguan konnte ich keine negativen Veränderung feststellen.

Wenn du das Update verweigerst, verlierst du die Betriebserlaubnis.

Einige Amarok Fahrer mußten das gerade erfahren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf SQ5 wg. Update "Dieselemissionsoptimierung"' überführt.]

Hier sollte man das angekündigte Update nicht mit der Aktion verwechseln, die für den 2.0 TDI vorgesehen war. In soweit sind die Erfahrungen zum 2.0 TDI nicht 1:1 auf den Motor des SQ5 übertragbar, weder was die Verweigerung noch die Folgen betrifft.

Zum Erlöschen der BE - erst wenn das Update als vom KBA geforderte Maßnahme deklariert wird, ist das Erlöschen der BE möglich. Solange mir nur Audi allein mitteilt oder über das AZ mitteilen lässt, dass eine Aktion angedacht ist, ist ein Erlöschen der BE äußerst fraglich. Für das Erlöschen der BE bedarf es eines Verwaltungsaktes, den nur eine Behörde vornehmen kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf SQ5 wg. Update "Dieselemissionsoptimierung"' überführt.]

Zitat:

@hoewel schrieb am 12. Januar 2018 um 17:46:17 Uhr:

Hier sollte man das angekündigte Update nicht mit der Aktion verwechseln, die für den 2.0 TDI vorgesehen war. In soweit sind die Erfahrungen zum 2.0 TDI nicht 1:1 auf den Motor des SQ5 übertragbar, weder was die Verweigerung noch die Folgen betrifft.

Zum Erlöschen der BE - erst wenn das Update als vom KBA geforderte Maßnahme deklariert wird, ist das Erlöschen der BE möglich. Solange mir nur Audi allein mitteilt oder über das AZ mitteilen lässt, dass eine Aktion angedacht ist, ist ein Erlöschen der BE äußerst fraglich. Für das Erlöschen der BE bedarf es eines Verwaltungsaktes, den nur eine Behörde vornehmen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf SQ5 wg. Update "Dieselemissionsoptimierung"' überführt.]

Was ist denn dann Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen der Maßnahme beim 2.0 TDI und dem 3.0 TDI?

Was wissen wir denn genaues zum Update am 3.0 TDI, insbesondere beim BiTDI? Klar wurde der normale 3.0 TDI bei Porsche und Volkswagen schon einer Kur unterzogen. Aber ist die dort beanstandete thermische Abschalteinrichtung mit dem Programmcode „Abgastest“ des 2.0TDI direkt vergleichbar? Ich denke nicht, andernfalls hätte man schon, vor allem in den USA, ganz andere Geschütze aufgefahren. Wo ich mitgehe, ist die Tatsache, dass in beiden Fällen betrogen wird und der Endverbraucher es ausbaden muss. Aber darüber hinaus gilt der Grundsatz, dass jeder Fall für sich betrachtet werden muss-sprich der 2.0 für sich genauso wie der 3.0 für sich. Deshalb bleibe ich dabei, dass man in diesem Thread keine Vermischung vornehmen sollte.

Wenn der User @janpet007 so net wäre den genauen Wortlaut des Anschreibens von Audi wiederzugeben dann kann man die spekulativen Aussagen im Bezug auf ein erlöschen oder nicht erlöschen der BE schnell aus der Welt sachaffen.

IMHO wird es so kommen/sein denn es gab noch kein Diesel Update, im Bezug auf den Betrug, welches nicht pflicht ist und vom KBA verfolgt wurde.

Zitat:

@topshooter schrieb am 12. Januar 2018 um 21:16:20 Uhr:

Wenn der User @janpet007 so net wäre den genauen Wortlaut des Anschreibens von Audi wiederzugeben dann kann man die spekulativen Aussagen im Bezug auf ein erlöschen oder nicht erlöschen der BE schnell aus der Welt sachaffen.

IMHO wird es so kommen/sein denn es gab noch kein Diesel Update, im Bezug auf den Betrug, welches nicht pflicht ist und vom KBA verfolgt wurde.

Ich habe kein offizielles Anschreiben von Audi sondern der Sachverhalt wurde bislang nur mündlich mit dem Serviceberater von Audi besprochen als ich einen Servicetermin vereinbaren wollte.

Dann kam das falsch rüber. Dann bleibt sowieso erst einmal das offizielle Anschreiben abzuwarten bevor man aktiv werden muss.

Wo kann man das nachschauen mit der Fahrgestellnummer?

am 13. Januar 2018 um 9:28

Unter myAudi.

Hier, dort kannst du dich anmelden, solltest du das noch nicht gemacht haben.

Dann dort dein Fahrzeug anlegen.

Danke, habe ich noch nie gemacht mit My Audi.

am 13. Januar 2018 um 9:36

Ist schon nicht schlecht.

Bei den älteren Modellen sieht man zwar nicht so viel und es sind auch nicht so viele Details vorhanden, aber die Informationen der einzelnen Fahrzeuge taucht dort auf jeden Fall auf.

Man kann auch die App von myAudi nutzen.

Sind die SQ5 jetzt auch dran mit Optimierung oder was soll das bedeuten?

Bei mir steht zwar kein Code, aber der Popup Fenster ist neu!!

20180113-113246

Wohl ein Update wegen Abgas. Die nennen das immer etwas geschönt.

am 13. Januar 2018 um 11:10

Mal ne Frage an alle, sollte es zu diesem Software Update kommen, werdet ihr es durchführen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?