Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Audi Q5 8R

Hi ist der SQ5 auf vom abgasskandal betroffen????
Frage deshalb weil ich ein SQ5 bei mobile gesehen habe wo bei der Beschreibung was dabei stand.

IMG_3271.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

morgen geht unser SQ5 zurück ans AZ. Jetzt ist mir klar, warum die Finanzierung damals "24-monate Vorteils-leasing"
lautete: Der Vorteil ist, das man die Beschiss-karre ohne weiteren Wertverlust los wird..
Ich wurde zweifach beschissen. Mein 2016er A8 4,2TDI fuhr auch mit fake-Schadstoff-reinigung. Hat kaum Adblue gebraucht...Zum Glück auch nur geleast....
Der SQ5 wird abgelöst durch eine Volvo XC60 T8. Die Jungs haben sich schon deutlich früher mit Euro 6D-Temp und WLT-Prüfung beschäftigt und mussten ihr Verkaufs-Portfolio nicht auf ein Drittel reduzieren wie Audi derzeit.

Ich habe nun noch finale Freude an einer echten Co2-Schleuder (S8+), die im Juli fällig wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eines ehrlicheren Herstellers ersetzt wird.

Das ganze VW/Audi Krisen-Management und die unterirdisch reduzierte Kunden-Dialogfähigkeit ist eine echte Blamage - und bis heute nichts dazugelernt. Suche doch mal einer auf der Audi Homepage nach dem V6/V8 TDI-Betrug: da gibt es nur "betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189".
Audi ist nach 10 Fahrzeugen bei mir durch (A4,A6, 2x TT, 1xSQ5, 4xA8,1xS8) - schade eigentlich aber Frechheit darf nicht durch Neukauf belohnt werden. Dafür sind zuviele Käufer geprellt worden als das man so ein Gebaren noch honorieren kann. Die Käufer haben die Macht in der Hand - ähnlich wie der mündige Wähler.

830 weitere Antworten
830 Antworten

sorry, doppelt!😮

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 18. Januar 2018 um 06:47:08 Uhr:



Zitat:

@topshooter schrieb am 17. Januar 2018 um 19:45:08 Uhr:


Viel Glück aber ich mache dir da wenig Hoffnung auf Erfolg. Die meisten Einzelklagen im Bezug auf den Diesel Abgasskandal sind bereits abgeschmettert worden. Man muss sehen wie sich hier der Sachverhalt darstellt und ggf. sich einer Sammelklage anschließen, das hat die größte CHance auf irgendeinen Erfolg.

Persönlich denke ich aber wird es für Privatpersonen nix geben da hier keinem ein Nachteil entstanden ist.
Und da das Update mit Genehmigung des KBA ausgegeben wird und man den Hersteller nachbessern lassen muss kann man erst mal nur abwarten ob es negative Auswirkungen hat und nur dann hat man auch ein Chance.

@Thommy12
Und was nun? Glaubst du mir jetzt? 😉

Was soll ich Dir denn Glauben?
Es gibt derzeit für die SQ5 definitiv (lt. Audi, KBA und meinem Händler) noch kein Softwareupdate oder Rückruf, Punkt!
Ob und für welche Modelle was kommt, weiß auch noch keiner? Was willst DU uns hier eigentlich einreden??
Wenn Du so ein Rechthaber bist, gebe ich Dir gern hiermit und offiziell Recht, für was auch immer??!! 😠

Für Dich gerne nochmal:
Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir Ihnen aufgrund der noch laufenden Untersuchungen zum jetzigen Zeitpunkt keine naeheren Informationen geben koennen. Sollte Ihr Fahrzeug an einer Nachruestaktion beteiligt sein und eine dafuer entsprechend
ausgearbeitete Massnahme vorliegen, werden wir Sie darueber selbstverstaendlich schnellstmoeglich in Kenntnis setzen.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 17. Januar 2018 um 23:48:43 Uhr:


Da wäre ich mir nicht sooooo sicher.

Siehe hier:https://www1.wdr.de/.../diesel-vw-landgericht-paderborn-100.html

Danke für den Link, dieses Urteil kenne ich noch gar nicht zu mal es im Wiederspruch zu vorangegangenen Urteilen steht, siehe hier: Klick!
Eine interessante Entwicklung.

Ach @thommy12, was ist eigentlich dein Problem? Jemand ist nicht deiner Meinung? 😉
Ich habe nichts anderes geschrieben wie douglas-heffernen am 15. Januar oder janpet007 am 12.ten Januar.
Fakt ist das ein Update kommt was derzeit noch zur Überprüfung beim KBA ist, was schon mehrfach von anderen Usern bestätigt wurde und scheinbar erst einmal nur für die Euro6 Modelle gilt da keiner der Euro5 Fahrer bisher Nachricht dazu hatte, weder vom freundlichen noch via MyAudi.
Dass die Kundenbetreuung, die du hier auch wieder nur zur Hälfte zitiers (wobei die entscheidende Hälfte fehlt) keine Auskunft zu einer noch nicht offiziell laufenden Maßnahme gibt ist denke ich jedem klar und hat nichts damit zu tun ob hier ein Update kommt oder nicht. Da hättest d auch bei der Auskunft anrufen können, hätte den selben Effekt gehabt.

BTW, du hattest dich eh schon aus dem Thema verabschiedet und mich auf ignore gesetzt, wenn ich mich recht entsinne.
Du darfst mich auch gerne wieder beleidigen wenn dir wieder danach ist. 🙂

@topshooter

Es kommen ständig neue Urteile raus, mal so mal so.
In meinem link sind ja auch ein paar negative Urteile ergangen.
Abwarten, ob sich was bzgl. der Schummelsoftware beim SQ5 tut. Dann könnte man ggf. Klage einreichen.

Ähnliche Themen

Hallo,laut der Aussage des Serviceleiter im AZ sind die Maßnahmen für die V6 TDI'S FREIWILLIG!
Musste ihm das nur unterschreiben und gut is.
Der EA 189 muss vom KBA her zwingend zur !Nachsorge" sonst droht die Stilllegung.
Also mach ich da erstmal gar nichts..............
Wer das gleich macht,ist selber schuld,wenn die Karre später Probleme macht.
Wer weiß schon,wie die auswirkungen langfristig sind (3---5 Jahre)?
Gruß

Hast du bei der Gelegenheit mal nachgefragt, was konkret hätte gemacht werden sollen?

Ja habe ich.
Das Temperaturfenster des AGR soll verändert werden.
Da es ja erst ab +20Grad aktiv wird.Dieses soll bereits ab 0 Grad aktiv werden.
Das ist aber gar nicht nett fürs Ventil und andere Komponenten:-)
Den ganzen Umfang des Updates kann ich jetzt nicht wiedergeben,aber das mit dem AGR hat mir gereicht.
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 19. Januar 2018 um 19:47:08 Uhr:


Ja habe ich.
Das Temperaturfenster des AGR soll verändert werden.
Da es ja erst ab +20Grad aktiv wird.Dieses soll bereits ab 0 Grad aktiv werden.
Das ist aber gar nicht nett fürs Ventil und andere Komponenten:-)
Den ganzen Umfang des Updates kann ich jetzt nicht wiedergeben,aber das mit dem AGR hat mir gereicht.
Gruß

Wer das macht kann danach beim versotten zuschauen. Spritverbrauch wird steigen, und der Motor wird noch schlechter warm.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:59:20 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 19. Januar 2018 um 19:47:08 Uhr:


Ja habe ich.
Das Temperaturfenster des AGR soll verändert werden.
Da es ja erst ab +20Grad aktiv wird.Dieses soll bereits ab 0 Grad aktiv werden.
Das ist aber gar nicht nett fürs Ventil und andere Komponenten:-)
Den ganzen Umfang des Updates kann ich jetzt nicht wiedergeben,aber das mit dem AGR hat mir gereicht.
Gruß

Wer das macht kann danach beim versotten zuschauen. Spritverbrauch wird steigen, und der Motor wird noch schlechter warm.

Sehe ich auch so, da es sich ja nicht um ein "muß" handeln soll, werde ich meinem Freundlichen schon zu gegebener Zeit klar machen, dass da nichts geändert wird! Die sog. "Vertrauensbildende Maßnahme" von Audi (derzeit für die EA189 Aktion) ist imho auch totaler Quatsch. Bin mir sicher, dass das AGR je nach Fahrleistung nach den 24 Monaten den Geist aufgibt!!😉

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 20. Januar 2018 um 12:39:21 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:59:20 Uhr:


Wer das macht kann danach beim versotten zuschauen. Spritverbrauch wird steigen, und der Motor wird noch schlechter warm.

Sehe ich auch so, da es sich ja nicht um ein "muß" handeln soll, werde ich meinem Freundlichen schon zu gegebener Zeit klar machen, dass da nichts geändert wird! Die sog. "Vertrauensbildende Maßnahme" von Audi (derzeit für die EA189 Aktion) ist imho auch totaler Quatsch. Bin mir sicher, dass das AGR je nach Fahrleistung nach den 24 Monaten den Geist aufgibt!!😉

Das AGR-System (Ventil und/oder Kühler) geht auch ohne Abgasskandal bzw. Update nach ca. 100.000 km kaputt!

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 20. Januar 2018 um 12:39:21 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:59:20 Uhr:


Wer das macht kann danach beim versotten zuschauen. Spritverbrauch wird steigen, und der Motor wird noch schlechter warm.

Sehe ich auch so, da es sich ja nicht um ein "muß" handeln soll, werde ich meinem Freundlichen schon zu gegebener Zeit klar machen, dass da nichts geändert wird! Die sog. "Vertrauensbildende Maßnahme" von Audi (derzeit für die EA189 Aktion) ist imho auch totaler Quatsch. Bin mir sicher, dass das AGR je nach Fahrleistung nach den 24 Monaten den Geist aufgibt!!😉

Wird es nicht automatisch verpflichtend, wenn das KBA mit eingeschaltet ist? Ich kenne mich da zu wenig aus. Scheinbar gibt es zudem unterschiedliche Infos, die an die Händler raus gehen...

Zurzeit ist es wohl zwingend für den Besitzer.
Kann aber durchaus sein,das sie das noch ändern:-(
Gibt js fast täglich neue News dazu..................
Gruß

Alle Fahrzeugbesitzer welche jetzt neu für ein "Update" zurückgerufen werden sollten dagegen angehen.
Aber keinesfalls gegen den Verkäufer klagen... dieser hat immer eine gesetzlich verankerte Nachbesserungsmöglichkeit. Der bessere Weg ist: Klage gegen Audi wg. Verstoß gegen die guten Sitten in einem Rechtsgeschäft. Damit sind jetzt Kläger vor dem Landgericht Paderborn durchgekommen, weil darin auch der Vorsatz des Herstellers zum tragen kommt.... Achtet bitte drauf !

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 20. Januar 2018 um 18:33:50 Uhr:


Zurzeit ist es wohl zwingend für den Besitzer.
Kann aber durchaus sein,das sie das noch ändern:-(
Gibt js fast täglich neue News dazu..................
Gruß

EA189 schon, für den SQ5 ist derzeit noch nichts raus, es wird aber wohl

angeblich

derzeit was geprüft beim KBA. Schwarz auf Weiß habe ich deswegen noch nichts gesehen!😕

Audi München hat auch noch nichts definitives vorliegen, mal abwarten!

Guckst du hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen