Ist der Q4 alltagstauglich?

Audi Q4

Hallo,
ich stelle die Frage, sind die Q4 Typen alltagstauglich, vom 35ziger bis zum 50ziger. Gemeint sind die Bereiche Fahrspaß, Fahr-Komfort, Qualitätsanmutung, Reichweite generell, Laden Zuhause(11kW) und an der Autobahn (Schnelllader), Platzangebot und Variabilität, Einsatz im Winter und im Sommer, Technikeinsatz, Anschaffungskosten und Unterhaltung.

Vielleicht kann man es auch im Verglaich zum Tesla Model Y, Hunydai Ioniq5, Mercedes EGA250 oder Skoda und den ID4-5 sehen.

44 Antworten

@carlcharly Ich fahre meinen Q4-50 seit Dezember 21 und stelle dir vor, ich habe mich vorher schlau gemacht und die Kompatibilität mit meinem Alltag sichergestellt. Mein Nachbar hat einen anderen Alltag und fährt gar kein Auto.

Die einen haben ihre Weißheit mit Löffeln gefressen. Andere Fragen hier nach. Andere wollen sich hier informieren und wundern sich nur die dämliche Antwort zu bekommen, dass man sich doch informieren soll. Wirklich zum kotzen!

Die Frage nach der Alltagstauglichkeit kommt ja zumeist von Verbrennerfahrern die noch kein eAuto haben.

Dass später dann (mit der der EAuto-Erfahrung) eine zufällige Fahrt im einem alltagstauglichen Schalt-Verbrenner, oder dessen Tanken, inklusive Öl-Benzin und Abgas-Geruch wie aus dem letzten Jahrhundert erscheint, wissen diese noch nicht.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 22. September 2022 um 11:25:36 Uhr:


Ist voll alltagstauglich; kenne niemand der mehr als 300km im Alltag zurücklegen muss. Für Ausnahmen die auch im Winter über 350km machen müssen und in Gebieten wohnen, wo freie Fahrt ist, nicht. Aber auch die werden es noch lernen, dass das gestresste Rasen nichts ist. Aber für die ist ein eAuto halt noch nicht das Richtige.
Ich lebe lieber entspannt und rege mich nicht wegen jede Kleinigkeit auf.

Warum ist er über 350km nicht Alltagstaglich, weil man keine 15 Minuten Zeit zum Schnellladen hat für weitere 150km. Verstehe ich nicht.

Ähnliche Themen

Rasen ist sowieso nicht mehr zeitgemäß…

Zitat:

@Ozzy1973 schrieb am 22. September 2022 um 16:40:44 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 22. September 2022 um 11:25:36 Uhr:


Ist voll alltagstauglich; kenne niemand der mehr als 300km im Alltag zurücklegen muss. Für Ausnahmen die auch im Winter über 350km machen müssen und in Gebieten wohnen, wo freie Fahrt ist, nicht. Aber auch die werden es noch lernen, dass das gestresste Rasen nichts ist. Aber für die ist ein eAuto halt noch nicht das Richtige.
Ich lebe lieber entspannt und rege mich nicht wegen jede Kleinigkeit auf.

Warum ist er über 350km nicht Alltagstaglich, weil man keine 15 Minuten Zeit zum Schnellladen hat für weitere 150km. Verstehe ich nicht.

Wenn ich 1x pro Jahr 750km zum Skifahren fahre muss ich dreimal laden
Das erste Mal ist noch kein problem da isst man schön
Dann würde man aber eig gern durchfahren und höchstens zum urinieren kurz anhalten oder sich mal Strecken. Dann aber noch mal ne halbe Stunde Pause zu machen und dann vlt noch mal 15 min kann schon nervig sein wenn man das ständig hat.

750 km ist aber was anderes wie 300 oder 350km.

Bei 750km reicht 1 stopp bestenfalls 🙂 maximal nen zweiter und meine drei.

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 22. September 2022 um 16:13:28 Uhr:


Die einen haben ihre Weißheit mit Löffeln gefressen. Andere Fragen hier nach. Andere wollen sich hier informieren und wundern sich nur die dämliche Antwort zu bekommen, dass man sich doch informieren soll. Wirklich zum kotzen!

Wenn der Thread von einem Verbrenner-Fahrer als solcher gestellt werden würde, hätte es hier verwertbarere Antworten gegeben. Er ist aber Q4-Fahrer und ruft in einem anderen Thread zur Petition gegen Audi auf. Da erklärt sich mir dann nicht der Sinn einer solchen Frage. Und wenn wir gerade dabei sind, zum Kotzen finde ich deinen Schreibstil.

Auf 660km habe ich 2x geladen 30 und 20 Minuten, fahre aber zügig. Habe einen ID4 GTX.

Zitat:

@Lycra schrieb am 22. September 2022 um 17:27:53 Uhr:


Bei 750km reicht 1 stopp bestenfalls 🙂 maximal nen zweiter und meine drei.

Ich sag ja ein letzter kurzer und bin mal konservativ rangegangen weil es wahrscheinlich kalt sein wird und ich am ende auch noch 50km die Alpen hoch fahren muss, da gehe ich kein Risiko ein 🙂
Aber berichte dann gerne 🙂

Zitat:

@Ozzy1973 schrieb am 22. September 2022 um 16:40:44 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 22. September 2022 um 11:25:36 Uhr:


Ist voll alltagstauglich; kenne niemand der mehr als 300km im Alltag zurücklegen muss. Für Ausnahmen die auch im Winter über 350km machen müssen und in Gebieten wohnen, wo freie Fahrt ist, nicht. Aber auch die werden es noch lernen, dass das gestresste Rasen nichts ist. Aber für die ist ein eAuto halt noch nicht das Richtige.
Ich lebe lieber entspannt und rege mich nicht wegen jede Kleinigkeit auf.

Warum ist er über 350km nicht Alltagstaglich, weil man keine 15 Minuten Zeit zum Schnellladen hat für weitere 150km. Verstehe ich nicht.

Weil ich unter alltagstauglich verstehe ich, fahrzeuge wo ich eine benötigende tagesleistung ohne zwischenstopp, tanken, schmieren oder sonst was, bewältigen kann. Oder wie definiert denn ihr eine alltagstauglichkeit?

Das ich gut und komfortabel ans Ziel komme ist für mich alltagstauglich. 15 oder 30 Minuten laden ist für mich persönlich kein Problem und meinen Alltag als selbstverständiger kann ich damit super zu 95% abdecken. Fahre 4-6 mal im Jahr Langstrecke von 500 bis 700km und die notwendigen Ladestops sind immer gut zu integrieren.

Ich stellte mir die Frage, ist der Q4 35 eigentlich für den Preis und der kleinen Batterie alltagstauglich. Weil man mit der kleinen Batterie ja nicht so weit kommt, Beispiel: von Frankfurt nach Kiel. Da muss ich doch desöftern Nachladen und ist dies eigentlich noch zumutbar für diesen Preis; ist mein Verständnis. Für den Stadtbetrieb ja nutzbar und für zur Arbeit mit 100km wohl auch noch, wenn ich eine Wallbox habe zum Auflagen. Aber irgendwie wäre dies nicht mein Ding.

Nun kann man den Q4 35 nicht mehr konfigurieren; gibt es da einen Zusammenhang von Reichweite, Preis und Nutzung? Ober will Audi einfach wegen den Lieferzeiten die Kapazität auf hochwertige Typen legen???? Kennt jemand übermäßige Stornos zum Q4 35 Seitens von Audi??

Der Alltagszweck eines 35er ist sicherlich nicht die Strecke Frankfurt/Kiel

Deine Antwort
Ähnliche Themen