Ist der Passat jetzt ausgereift?
Eine Bitte an alle, die ihren Passat in 2007 erhalten haben, hierüber zu berichten.
25 Antworten
Habe meinen Passat am 07 März 2007 bekommen.
Bin seitdem ca. 3200 km gefahren.Kann mich nicht beschweren über den Wagen.Fährt sich unheimlich ruhig und souverän.Vom Fahrverhalten her um Welten besser,als mein 3BG.
Das DSG ist einfach spitze.
Und das tollste,es klappert und knarzt bisher auch nix.
Einzig vom Xenonlicht bin ich enttäuscht.Die Leuchtweite der Scheinwerfer ist ein echter Witz.Kann nachts auf der AB nicht schneller fahren wie 120,weil ich sonst den weiteren Straßenverlauf nicht mehr sehen kann.Da waren die Halogenscheinwerfer vom 3BG um Welten besser.Hab die Scheinwerfereinstellung schon überprüfen lassen.Angeblich alles in Ordnung.
Aber ansonsten ein wirklich tolles Auto,kann ich nur empfehlen.
Habe meinen Wagen Anfang April abgeholt. Bin sehr begeistert. Es klappert, knirscht, knackt, raschelt absolut nichts. Scheint so, als hätten die Wolfsburger aus den Kinderkrankheiten gelernt. Ich würde den Passat jederzeit uneingeschränkt weiter empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mave 1975
Die Leuchtweite der Scheinwerfer ist ein echter Witz.
hmm, meine Frau kommt gerade rein und fragt mich, wo der Regler für die Leuchtweite ist, da die Xenons so weit strahlen, dass sie denkt, das Fernlicht sei an und der Gegenverkehr würde geblendet.
Schon interessant, wie die Meinungen da auseinander gehen.
Zum Topic, ich möchte mich noch nicht äußern, da unserer erst 30 Stunden alt ist, da ist man noch euphorisch und alles ist nur himmlisch :-)
Schoene Gruesse,
Peter
Über den Threadtitel muss ich etwas schmunzeln. Ich kann berichten das mein 2006 125 KW nun kurz vor 50000 KM auf dem Tacho zeigt und bis dato keine Mängel gezeigt hat!
Es ist ein geiles Auto mit viel Fahrspaß und ohne TURBOLOCH.
Verbrauch ca. 7,5 Liter und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 147 Km/h bei einer Strecke von 480 KM habe ich damit auch schon geschafft, ohne TEMPOLIMITS zu mißachten. (Verbrauch dabei über 10 Liter...)
In den Kofferaum lädt man bequem eine Waschmaschine verpackt und quer!
Man sollte diese Dinge nicht zu intensiv diskutieren, kein Auto der Welt ist ohne Reklamtionen!
Ähnliche Themen
Meiner hat nach knapp 4 Wochen nun 2500 km runter und auch ich bin rundum zufrieden!
Tolles Auto mit einer genialen Motor/Getriebe-Kombi!
Zitat:
Original geschrieben von Mave 1975
.....
Einzig vom Xenonlicht bin ich enttäuscht.Die Leuchtweite der Scheinwerfer ist ein echter Witz.Kann nachts auf der AB nicht schneller fahren wie 120,weil ich sonst den weiteren Straßenverlauf nicht mehr sehen kann.Da waren die Halogenscheinwerfer vom 3BG um Welten besser.Hab die Scheinwerfereinstellung schon überprüfen lassen.Angeblich alles in Ordnung......
Da stimmt was nicht. Die Xenon sind sicherlich in Ordnung, nur eben zu tief eingestellt. Fahre zum Händler, der soll die Grundeinstellung überprüfen. Die Xenon leuchten normalerweise weiter wie jeder richtig eingestellte Halogenscheinwerfer.
Hi,
tja ausgereift sein ist ein weites Feld.
Fakt ist auch das sich VW mit dem Passat weit aus dem Fenster gelehnt hat und reichlich technische Neuerungen verbaut hat.
DPF, Kessy, ACC, Heckklappe autom.....etc. pp.
Klar, wenn man ein fast neues Auto kauft, das einige Krankheiten und Mängel mit am Start sind.
Es ist natürlich ziemlich unbefriedigend für den Kunden, aus diesem Grunde auch die Masse an Wandlungen.
Mittlerweile scheint aber fast alles im Lot zu sein und das in ca. 1 Jahr, auch eine beträchtliche Leistung seitens VW.
Von daher bin ich guter Dinge das mein Neuer bedeutend besser und ausgereifter sein wird.
Euer SunShine
Was bedeutet "MASSE an Wandlungen"?
Wie sieht es aus mit dem Verhältnis Zulassungen zu Wandlungen?
Ich kann die überzogene Kritik an dem Fahrzeug nicht nachvollziehen. Es ist ein tolles Auto! Auch das Baujahr 2006!
Hi,
ok, mein 🙂 hat bis heute 11 Passat vom Typ MJ2006 gewandelt.
In seinem Augen ein absoluter Rekord innerhalb ca. 1 Jahres.
Von daher sprach er von einer Masse, ist natürlich relativ gesehen.
Auch hier im Forum von denen die beim 1. Treffen mit dabei waren z.B.: Von den ca. 10 Wagen sind auch schon einige nicht mehr dabei - gewandelt oder es wird auf eine Wandlungszusage gewartet.
Es sind unter dem Strich schon einige Fahrzeuge auch hier im Forum die gewandelt wurden.
So etwas ist mir mit meinen bisherigen Fahrezeugen noch nie über den Weg gelaufen.
Euer SunShine
Meine Frage ist nicht beantwortet worden!
Wie ist das Verhältnis von Auslieferungen zu Wandlungen?
Warum ist der Passat so beliebt?
Wenn der Passat ein "echtes" Problem hätte, dann würde doch auch Autobild oder Stern TV darüber berichten oder nicht?
Der "neue" Passat ist und bleibt ein wunderbares Auto, mag sein das er überzogene Erwartungen mancher Käufer nicht erfüllen kann. Aber nur weil es Wandlungen gibt, ist es kein schlechtes Auto. Auch nicht das Baujahr 2006 !
Hier bei Motor-Talk gibt es viele Infos über andere Fahrzeuge und Marken, ich finde kaum einen Thread wo mal jemand einfach nur begeistert ist. Ich muss das Auto als Summe der Dinge beurteilen, da gibt es zum Passat 125 KW kaum echte Alternativen!
Warum so feindselig ?!?
1. Habe ich niemals gesagt das der Passat ein schlechtes Auto ist.
2. Ist es ein Top-Wagen zu dem es wirklich kaum andere Optionen gibt, daher bekomme ich ja auch wieder einen.
3. Gab es hier bei meinem 🙂 für seine Verhältnisse reichlich viele Wandlungen, was sonst bei anderen Modellen nicht passiert ist.
4. Ich nur von meiner persönlichen Erfahrungen gesprochen habe und mir ist so etwas (13 Werkstattbesuche mit über 15 verschiedenen Mängeln) noch nie passiert.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_11
Meine Frage ist nicht beantwortet worden!
Wie ist das Verhältnis von Auslieferungen zu Wandlungen?
Warum ist der Passat so beliebt?Wenn der Passat ein "echtes" Problem hätte, dann würde doch auch Autobild oder Stern TV darüber berichten oder nicht?
Der "neue" Passat ist und bleibt ein wunderbares Auto, mag sein das er überzogene Erwartungen mancher Käufer nicht erfüllen kann. Aber nur weil es Wandlungen gibt, ist es kein schlechtes Auto. Auch nicht das Baujahr 2006 !
Hier bei Motor-Talk gibt es viele Infos über andere Fahrzeuge und Marken, ich finde kaum einen Thread wo mal jemand einfach nur begeistert ist. Ich muss das Auto als Summe der Dinge beurteilen, da gibt es zum Passat 125 KW kaum echte Alternativen!
Hallo Gandalf,
zu deinen Fragen:
Warum ist der Passat so beliebt? Es ist nun mal das Vertreterauto und Handwerkerauto Nr. 1, zumindest war es bisher so. Weil er eine Menge Platz bietet und ein VW ist, worauf viele Firmen Wert legen. Darum wird er auch in Massen produziert.
Der Passat hatte 2006 ein "echtes Problem", denn das B-Säulen-Knacken war ein Fertigungsfehler. Dieses Problem ist bei den Mangelfahrzeugen bis heute noch nicht endgültig gelöst, der 2. Rep.-Versuch mit Öl wird gerade getestet. Das Ausschäumen hat nicht bei allen Fahrzeugen den erhofften Erfolg gebracht. Zudem ist bis heute das LL-Problem nicht gelöst.
Aus diesem Grund gab es zig Wandlungen, wie das Verhältnis ist, kann ich nicht sagen, aber auch mein Händler spricht von ungewöhnlich vielen Fällen. Wenn man dann hier im Forum sieht, wer alles schon gewandelt hat, spricht das auch für sich. Meiner ist im Übrigen auch zurück.
Der Passat ist desswegen nicht schlecht, in meinen Augen sonst ein klasse Auto. Nicht umsonst habe ich mir wieder einen bestellt (@ Sunshine: 13! hä,hä 😁 )
Warum soll den Autobild oder Stern-TV darüber berichten? Hier handelt es sich um ein Knacken im Fahrzeug und ein Öl-Service, der eigentlich erst zu einem späteren Zeitpunkt kommen sollte. Nichts, was der Fahrsicherheit schaden könnte. Zudem ist VW sehr kulant, was die Wandlungen angeht, wozu soll man dann an Autobild oder Stern-TV wenden, wenn alles ohne große Probleme läuft? Wäre z.B. ein Problem mit den Bremsen, und VW würde das ignorieren, dann könntest Du Dir sicher sein, dass das über die Medien bekannt geworden wäre.
Gruß
Axel
Hi Gandalf,
ich bin bei meinem Freundlichen momentan kein gern gesehener Gast und auch er empfindet die Menge der Passat-Probleme überdurchschnittlich. Das frustierende dabei ist, dass es für diverse Mängel keine oder nur "provisorische" Lösungen gibt.
Ich habe eben mal bei mir gezählt (Variant Baujahr 6/2006, MJ 2007): Bisher 15 VW-Defekte/Probleme/Mängel, davon 7 noch nicht gelöst (dazu kommen noch Probleme, die bei Bauarbeiten in der Werkstatt verursacht wurden). Auf 13 Werkstattaufenthalte wie Sunshine (zählst Du da Terminvereinbarungen o.ä. mit ? 😁) komme ich noch nicht, da ich den Wagen benötige und ihn deshalb nicht regelmässig (und natürlich möglichst auch mehrere Tage) zum Basteln in die Werkstatt abgeben kann. Nach meiner (persönlichen !) Meinung kann man da schon von einem Problem-Baujahr sprechen. Aber wie Axel schon sagte, es sind keine gravierenden, sicherheitsrelevanten Sachen. Mich frustiert nur die MENGE an unausgereifter bzw. nicht getesteter Technik und Software sowie die handwerklichen Fehler des Autobauers (VW) beim Passat.
Wenn Du mit Deinem 3C glücklich bist, freue ich mich für Dich. Aber wenn ich die Meinungen im Forum (und meine Meinung) mal zusammenrechne, gibt es doch etwas ZUVIEL 3C-Besitzer, die nicht so glücklich sind ...
gruss jonny
Meiner ist aus 11/2006 und hatte (hat) keine Probleme. Absolut Mangelfrei. Wobei mein erster (gewandelter) Passat 2 Auftragsseiten gefüllt hat mit Reparaturpunkten.