Ist der Opel Insignia 2.0 Turbo wirklich ein Spritfresser??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Was hat dein Post hier im "Spritfresser" Thread zu suchen? Absolut nix!

An meinem Insignia gibts kaum etwas zum Meckern und wenn das noch ein paar Jährchen so bleibt, bin ich zufrieden.

Meine Opelhistorie ist angefangen mit einem Admiral, als ältestem Fahrzeug der Marke um einiges länger. Bis auf den Corsa D waren alles gebrauchte und trotzdem war nie eine richtige Gurke dabei. Auch zwei Motorschäden (Manta A+B) gab es, aber auch bei diesen war Opel zumindest nicht alleine Schuld am Ausfall. Problemchen die verbesserungswürdig sind, gab es selbstverständlich bei jedem Wagen.

Andere "Köche" kochen schliesslich auch nur mit Wasser und es gibt nicht wenige, die ihre Autos gut rechnen, bzw. ihre Reparaturen als Kundendienste kaschieren, nur damit der liebe Nachbar, Kollege oder sonstwas nichts davon mit bekommt. 😉

293 weitere Antworten
293 Antworten

Sorry Harry.. Ich hab den 2.0. Und man kann ihn mit der Werksangabe fahren. Das siehst du an spritmonitor. Dort bin ich der mit einstelligen Werten. Und ja, ich schaffe auch locker 2 stellige Werte. Es kommt immer darauf an, wie man das Fahrzeug bewegt. Und nein, ich bin kein Landstraßen oder Autobahnmittlerespurschleicher

Auch ich habe einen einstelligen Wert.
Ob es jetzt an meinem E85er, oder an meinem Fahrprofil (hauptsächlich flotte Landstraßen) liegt ist mir persönlich völlig wurscht.
Zum Fahrstil sagt meine Frau immer: "Hinter dir ist ja nie jemand und vor dir viele." Sprich, es wird flott hochgezogen, ca +20 gefahren und immer wenns geht wird auch überholt. Spritsparend ist was anderes, aber bei meinen wenigen Kilometern ist mir das völlig egal.
In der Stadt und schnell (für mich ü 180) ist der Brocken freilich durstig. Den uralten Klotz von 2,8er hätten die damals in die Presse schmeißen sollen, aber nicht in ein damals nagelneues Auto verbauen dürfen.
Dass der 2,0T wegen dem Flottenverbrauch aus dem Programm geflogen ist, ist doch absoluter Unsinn. Also zuerst informieren, dann Behauptungen aufstellen.
Vergleiche mit Verbräuchen eines Astras ist wie Äpfel mit Bananen vergleichen. Oder mault einer weil ein A6 mehr säuft als ein A4 mit einer ähnlichen Motorisierung? Wohl kaum.

Zitat:

@ubai schrieb am 9. Januar 2019 um 21:09:32 Uhr:


Sorry Harry.. Ich hab den 2.0. Und man kann ihn mit der Werksangabe fahren. Das siehst du an spritmonitor. Dort bin ich der mit einstelligen Werten. Und ja, ich schaffe auch locker 2 stellige Werte. Es kommt immer darauf an, wie man das Fahrzeug bewegt. Und nein, ich bin kein Landstraßen oder Autobahnmittlerespurschleicher

Da stimme ich dir zu, ich persönlich komme selbst innerorts selten an die Werksangabe von 14,6l ran. Ich bewege mich meist so beo 11-14l bei wenig Verkehr ( also viele Menschen im Urlaub ausser ich ) kommt man auch innerorts an die 10l ran. Kann aber auch ausstattungsbereinigt besser aussfallen, wenn man z.b. statt 245er nur 205er drauf hat und sonst nur die basisausstattung plus 5-Türer. ST plus voll und evtl. noch 4x4 und du wirst innerorts einfach nie weniger als 12 sehen.

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. Januar 2019 um 19:43:55 Uhr:


dein BC hat damals einfach weniger angezeigt.

Ich rechne bei jedem Tanken nach ;-) . Mein BC jetzt zeigt sogar immer mehr an als ich Tatsächlich brauche.
Beim Omega damals wars ähnlich

Ähnliche Themen

Hirnloses Lemminge, ich trage selbst meine Werte bei Spritmonitor ein und bin auch in der Lage da die Suche zu benutzen und mir den Durchschnittswert genau von dem Typ anzeigen zu lassen. Meine geposteten Werte habe ich mir nicht aus den Fingern gezogen. Wenn ihr kleine einstellige Werte schafft schön und gut, euer Problem wenn ihr euch da selbst belügt, die Masse oder besser der Durchschnitt schafft es nicht annähernd! Wenn ihr echt meint man könne das Ding mit 5-8 L bewegen steht ihr ziemlich alleine da, bei so Traumwerten wäre uns der Motor auch weiter erhalten geblieben.

Wenn du meinst ich betrüge mich selbst ist das deine Meinung. Ich geb nach jedem tanken den km stand ein und die getankt Menge und den Preis der bezahlt wurde. Daraus errechnet spritmonitor den Verbrauch. Fertig

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:57:05 Uhr:


Wenn ihr echt meint man könne das Ding mit 5-8 L bewegen steht ihr ziemlich alleine da, bei so Traumwerten wäre uns der Motor auch weiter erhalten geblieben.

Das seh ich genauso. Ich fahre in jetzt knapp 4Tkm und Werte bis 9+ bekomme ich nur auf der Autobahn hin. Bei allem anderen ist es sicher reine Utopie.

Ich denke es liegt auch viel an der Gegend wo man Wohnt...
Fahre jetzt keinen Benziner aber hab einen riesen unterschied von 1 bis fast 2 Litern festgestellt...
Wohne im Schwarzwald und war ein paar Wochen an der Nordsee... Wo es nun mal recht eben ist, quasi ein Traum zum Sprit sparen.
Wenn ich es mit "Zuhause" vergleiche mal eben ~300 Höhenmeter und noch mehr von Ort zu Ort...

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier noch einmal einmischen. Ich fahre seit 3 Wochen den Insignia B OPC 4x4 mit 260 PS Automatik, das Fahrzeug ist gebraucht, hatte bisher 4600km gelaufen. Ja, ich fahre überwiegen Stadt komme aber nie unter 15,5l meist 16l, ich habe meinen FOH darauf angesprochen - ja ist halt nen OPC meint er.

Mir war bewusst das ich mehr verbrauche als bisher aber gleich gepflegte 16l? Mein FOH hat mir schon angeboten das Fahrzeug wieder zurückzunehmen aber mit 6000 Euro Verlust für mich.

Das kann doch nicht normal sein mit dem Verbrauch, oder?

6000€ Verlust, puh, dafür kannste aber ne Menge Kilometer mit Mehrverbrauch fahren. Ich finde 15l auch viel, aber bei 5000km ist der Motor noch nicht komplett eingefahren. Ich drücke dir die Daumen das es weniger wird.

Insignia A OPC hat 325 PS und nicht 260. 260 hatte der der V6-Non-OPC.
Insignia B gibt es nicht als OPC.
Bitte klarstellen was du da genau für ein Auto hast. Du bist hier im Insignia A Forum.

Der Verbrauch ist für nen V6 voll normal. Ich fuhr meinen über Jahre als Handschalter und recht ordentlich ohne zu heizen mit knapp 15, viel Langstrecke.

opc style vielleicht

Zitat:

@ds1603 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:54:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mich hier noch einmal einmischen. Ich fahre seit 3 Wochen den Insignia B OPC 4x4 mit 260 PS Automatik, das Fahrzeug ist gebraucht, hatte bisher 4600km gelaufen. Ja, ich fahre überwiegen Stadt komme aber nie unter 15,5l meist 16l, ich habe meinen FOH darauf angesprochen - ja ist halt nen OPC meint er.

Das kann doch nicht normal sein mit dem Verbrauch, oder?

Der Opelhändler sollte aber wissen dass es kein "OPC" ist, sonder nur eine "OPC Line" wie hier ja schon angesprochen wurde gibts den B nicht als OPC, nur als GSI und da ist der Motor exakt der gleiche mit 260Ps.

Wenn du nun auch noch den Sportstourer hast dürften da 16l nicht schwierig zu erreichen sein. Da komm ich ja mit meinem Insignia schon auf knapp 14l ;-)

Sorry ich merks auch grad das ich ins Insignia A Forum geschrieben hab :-) Tut mir Leid.

Also, ich will Dich ja nicht entmutigen....aber ich habe einen und der schluckt in der Stadt (meistens Kurzstrecke, mit vielen Ampeln) im Schnitt mal locker 18-20 Liter. Und ich fahr echt sparsam...also vorausschauend, immer an rote Ampeln (ich kenne die Ampelphasen auf'm Weg ins Büro auswendig) ranrollen, nie so starkt beschleunigen (An der Ampel werde ich deshalb auch schonmal vom 40-Tonner versägt).
Also, sparsam ist der Wagen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen