Ist der ND vollverzinkt?

Mazda MX-5

Hallo,

ich wollte fragen, ob jemand schon weis, ob der ND vollverzinkt ist oder nicht? Habe das Internet schon durchforstet aber leider nichts darüber gefunden.

34 Antworten

Der Korrosionsschutz, insbesondere Hohlraumschutz, ist ab Werk einfach nicht vorhanden. Bei den Fahrzeugen für Deutschland wird da meines Wissens im Ankunftshafen nachgebessert. Ob das eine ordentliche Lösung ist, keine Ahnung - nicht jedes Material ist gleich gut. Wachs z.B. wird spröde und kann unterwandert werden, was mit Fett oder Öl nicht passiert. Und dann kommt es natürlich noch darauf an, ob das Zeug auch in jede Ecke gelangt. Öl ist kriechfähig, aber viele Fette sind das wiederum nicht... Kein so einfaches Thema.
Ich würde jedem empfehlen, zwei oder drei Dosen Fluid Film mit Hohlraumsonde zu besorgen (20 €?), sich einen halben Tag Zeit zu nehmen und sämtliche Löcher, Falze, etc. großzügig damit zu fluten, das halte ich für deutlich wichtiger als Unterbodenschutz.

In den letzten Jahren wird generell wohl wieder vermehrt am Korrosionsschutz gespart, quer durch alle Hersteller. Schade schade, aber Ewigkeitsautos sind ja ohnehin nicht mehr erwünscht.

Gibt es bekannte Werkstätten oder Firmen, die so etwas übernehmen?

Guckst du hier...

.chrome://newtab

Ich eruiere auch für den neuen ND gerade Preise für eine Versiegelung. In Berlin war ein Angebot mit Mike-Sanders liegt bei 1200 E.Ist zuviel. Dirk Weistroffer macht jährlich ein Versiegelungswochenende, da macht er einen Spezialpreis ab 600 E.

Ok. Der Link klappt nicht.... Also bei youtube ins Suchfeld Weistroffer eingeben und sich dann den Film "MXIMUM 5 Magazin Hohlraumkonservierung ansehen. Da ist alles schön erklärt.

Ähnliche Themen

Was KukeR56 empfohlen hat, habe ich diesen Sommer bei meinem NB auch selbst gemacht. Habe drei Dosen FluidFilm gebraucht. Den Unterboden habe ich mit MikeSandersFett bepinselt. Heiß gemacht habe ich das Fett in einer Konservendose auf dem Campingkocher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen