Ist der Mercedes zu teuer??
Hallo Mercedes Gemeinde,
ich möchte gerne von euch wissen ob dieser Mercedes zu teuer ist?
Mercedes Benz C 180 Kompressor
Und hat so ein Fahrzeug öffter Elektronikprobleme? Denn das hat mir mal ein ATU Mitarbeiter gesagt.
Danke schon einmal für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Orang Utan Klaus
Beste Antwort im Thema
5 Jahre alt, 2 Vorbesitzer und 10.000km????
Mehr will ich eigentlich gar nicht sagen. Ausser vielleicht, der Wagen ist zu teuer.
38 Antworten
Hallo,
Zitat:
Na, dem hast Du's aber gezeigt! Hast Du die Mail denn auch mit "Ätsch" signiert?😁
Aber sicherlich. Ich gehe ganz schwer davon aus, dass er wohl auf diesem Fahrzeug sitzenbleiben wird.
Denn der steht schon länger im Internet. Was auch schon komisch sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von orang utan klaus
Hallo,ok, habe dem Verkäufer gerade eine Mail geschrieben das ich kein Interesse mehr an dem Fahrzeug habe.
Dazu habe ich ihm einige Links geschickt mit günstigerem oder besseren angeboten.
Bin mal auf die Reaktion gespannt, falls eine kommen sollte.Danke für eure schnelle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Orang Utan Klaus
.... der wird sich vor Scham wahrscheinlich aus dem Fenster seines Containers stürzen 😁
...... dann ist er schneller beim nächsten Kunden und kann ihn großzügig einen Preisnachlass von 500€ anbieten.
Ein Autohandel ist keine Benefizveranstaltung, jeder versucht das Meiste für sich herauszuholen und wenn es nicht passt, dann wartet man auf den nächsten. Jeden Tag steht ein Dummer auf, manchmal sind die Tage halt etwas länger 😉
mal nebenbei angemerkt: ich verstehe nicht, warum so viele hinter einer extrem niedrigen Laufleistung hinterher sind. 10.000 km in 5 Jahren? Wahrscheinlich noch nicht mal Öl gewechselt. Und vorher Vorführfahrzeug! D.h. ein oder zwei Jahre lang wurde das Auto von jedem Trottel und bei kalten Motor zur Probefahrt getreten. Und dann gammelte es in einer Rentnergarage rum -> ich wette die Bremsen sind wegen Verrorsten alle fällig.
Nur mal als Beispiel, wenn ich pro Jahr 10.000 km fahre und vor habe das Auto sagen wir mal 5 Jahre zu fahren und das Fahrzeug jetzt 4 Jahre alt ist, ist es doch herzlich egal, ob es 10, 50 oder 100 T km auf der Uhr hat. So viel geht schon nicht kaputt, wie man durch den Wertverlust spart, und beim Verkauf eines 9 Jahre alten Autos gibt es auch nicht wesentlich mehr Geld, nur weil er dann 50 T km weniger gelaufen ist.
Sorry aber für ca. 20.000 € kauft man sich keinen W203 mehr (wenn dann nur als AMG), sondern einen W204 da dort mit dem MOPF auch die Preise so langsam nachgeben.
z.B. so etwas: hier
muss das lenkrad so speckig aussehen? Sind janz schön abgegrabelt aus^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diman3
[...]
Und vorher Vorführfahrzeug! D.h. ein oder zwei Jahre lang wurde das Auto von jedem Trottel und bei kalten Motor zur Probefahrt getreten. Und dann gammelte es in einer Rentnergarage rum -> ich wette die Bremsen sind wegen Verrorsten alle fällig.
Trifft sich in etwa mit meinen Vorstellungen von tiefer gelegten Fahrzeugen, die mit besonders auffälligen Felgen aufgehübscht werden und wo fehlende Leistung durch besonders riskante und dazu akustisch auffallende Fahrweise kompensiert wird. Wartung ist hier sowieso ein Fremdwort, da ständig daran herumgebastelt wird und Ersatzteile stammen von überall her, halt nur nicht vom Hersteller.
Was solche Fahrzeuge letztlich zusammen hält, sind die Anbauteile..... 😁
Somit haben wir beide sämtliche Klischees bedient 😉
Zitat:
Original geschrieben von diman3
mal nebenbei angemerkt: ich verstehe nicht, warum so viele hinter einer extrem niedrigen Laufleistung hinterher sind. 10.000 km in 5 Jahren? Wahrscheinlich noch nicht mal Öl gewechselt. Und vorher Vorführfahrzeug! D.h. ein oder zwei Jahre lang wurde das Auto von jedem Trottel und bei kalten Motor zur Probefahrt getreten. Und dann gammelte es in einer Rentnergarage rum -> ich wette die Bremsen sind wegen Verrorsten alle fällig.Nur mal als Beispiel, wenn ich pro Jahr 10.000 km fahre und vor habe das Auto sagen wir mal 5 Jahre zu fahren und das Fahrzeug jetzt 4 Jahre alt ist, ist es doch herzlich egal, ob es 10, 50 oder 100 T km auf der Uhr hat. So viel geht schon nicht kaputt, wie man durch den Wertverlust spart, und beim Verkauf eines 9 Jahre alten Autos gibt es auch nicht wesentlich mehr Geld, nur weil er dann 50 T km weniger gelaufen ist.
Sorry aber für ca. 20.000 € kauft man sich keinen W203 mehr (wenn dann nur als AMG), sondern einen W204 da dort mit dem MOPF auch die Preise so langsam nachgeben.
z.B. so etwas: hier
nachgeben ist gut,vor 1 Jahr hat man diesen Preis auch schon bezahlt für den 204 er,die Preise sind wieder angezogen und das extrem bei den Dieseln.
Ich habe 18500 Euro bezahlt bei Mercedes für den S204 mit 50 TKM und 2 Jahre Garantie inklusive,gute Ausstattung mit Schiebedach und Navi.
Für meinen C 220 CDI würde ich heute beim Verkauf nach 13 Monaten Nutzung dieses Geld immer wieder bekommen oder sogar noch ein Plus,so fährt man Auto.Wenn es nächstes Jahr wieder bergab geht mit der Wirtschaft ,dann dürften auch die Preise wieder fallen.Wer 2009 gekauft der wird sich heute noch die Hände reiben.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wer 2009 gekauft der wird sich heute noch die Hände reiben.
So ist es!
2009 wollten alle einen Neuwagen mit Hilfe der Abwrackprämie haben und keinen Mercedes.
Habe auch zwischenzeitlich überlegt und evtl. ein Auto neu auf Pump zu kaufen, aber nachdem ein völlig durchgeknallter VW-Händler 30.000 € für ein Golf Kombi 2.0 TDI mit Automik und Xenon aufgerufen hat, setzte zum Glück der Verstand wieder ein. Habe ihm dann gesagt, dass ich dafür auch eine E-Klasse als Jahreswagen kaufen könnte, die man mit einem Golf ja nicht vergleichen braucht.
Und so ist es Anfang 2010 ein gebrauchter W203 geworden, denn ich dafür aber auch bezahlen konnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von diman3
[...]
Habe ihm dann gesagt, dass ich dafür auch eine E-Klasse als Jahreswagen kaufen könnte, die man mit einem Golf ja nicht vergleichen braucht.
Und so ist es Anfang 2010 ein gebrauchter W203 geworden, denn ich dafür aber auch bezahlen konnte 😉
..... so lief es bei mir einst mit einem Passat, das Desinteresse seitens VW am Verkauf, dazu die Unmöglichkeit mir einen entsprechend kräftig motorisierten Vorführwagen zu stellen, trieben mich zu Mercedes Benz.
Leider kann der MB Service nicht mit dem von VW mithalten, das VW Klientel rechnet noch mit und auch nach 😉
Hallo Gemeinde,meiner ist das gleiche Baujahr hat aber 43000km gelaufen dafür eine Autogasanlage drin.Für diesen Preis würde ich meinen auch sofort verkaufen!Hat der Verkäufer vorher Drogen genommen?Der Wagen ist eindeutig zu teuer!!!Gruss kater55555