Ist der Jaguar F Type der bessere 911er ?
Ich stelle mal zur Diskussion:
Jaguar f type vs porsche 911:
Pro jaguar:
Mehr Leistung
Mehr Image
Mehr Exklusivität
Geringerer Preis
Atemberaubendes Design
Was spricht für den 911er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich stelle mal zur Diskussion:
Jaguar f type vs porsche 911:Pro jaguar:
Mehr Leistung
Mehr Image
Mehr Exklusivität
Geringerer Preis
Atemberaubendes DesignWas spricht für den 911er?
Nix, deswegen fahren ja auch so wenige 911er durch die Gegend!!!
Grüße von einem verwirrten 911er Fahrer.
239 Antworten
ist ein aston martin nicht auch noch ne andere preisklasse? finde die autos sehr schön aber habe erst gar nicht geschaut da ich dachte das die eh nicht 'meine' preisklasse wären.
ansonsten sehe ich es auch so das man den f-type schlecht einordnen kann. größer teurer und schwerer als nen boxster/cayman aber auch kein gegenpart zum 911 schon alleine wegen den fehlenden plätze und auch dem preis.
und der f-type v6 s liegt bei knapp 85 tausend euro und nicht 75 tausend zumindest als cabrio.
Eigentlich ist die Fragestellung nicht sehr sinnvoll.
So, als ob Birnen die besseren Äpfel sind?
Jaguar F und 911 sind deutlich andere Autos und jedes hat seine Berechtigung.
Da ist es sinnvoller, zu fragen, of ein Ford Mondeo der bessere Passat ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
ist ein aston martin nicht auch noch ne andere preisklasse? finde die autos sehr schön aber habe erst gar nicht geschaut da ich dachte das die eh nicht 'meine' preisklasse wären.ansonsten sehe ich es auch so das man den f-type schlecht einordnen kann. größer teurer und schwerer als nen boxster/cayman aber auch kein gegenpart zum 911 schon alleine wegen den fehlenden plätze und auch dem preis.
und der f-type v6 s liegt bei knapp 85 tausend euro und nicht 75 tausend zumindest als cabrio.
Der Aston Martin Vantage V8 bekommst du als jungen Gebrauchten als Cabrio unter
90 000 €. Neupreis ca 120 000 € wie ein 911.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Eigentlich ist die Fragestellung nicht sehr sinnvoll.
So, als ob Birnen die besseren Äpfel sind?Jaguar F und 911 sind deutlich andere Autos und jedes hat seine Berechtigung.
100% ACK,
aber... bin durch alle möglichen foren 'gestolpert' und stellte dabei fest das ein großer teil der f-type fahrer ehemalige 911' er fahrer waren (bezogen auf die foren welche wohl nicht repräsentativ sind). ehemalige boxster oder cayman fahrer die hier zum f-type gewechselt haben konnte ich nicht finden.
ergo, wenn auch eigentlich nicht zu vergleichen stellt der f-type wohl für den ein oder anderen eine alternative zum 911 da.
grund hierzu könnte sein das der jaguar günstiger ist und für viele (wie auch für mich) als reines fun-auto dienen soll. vll auch das der jaguar (zumindest in deutschland) seltener ist?
war gerade im urlaub an der see und wenn man da eines wirklich oft gesehen hat dann porsche. aber eigentlich auch logisch warum sollte man auch nicht das beste fahren zumal es auch noch aus dem eigenen land kommt.
es ist auf der einen seite toll das porsche so oft im straßenbild vorhanden ist und mit modellen wie dem macan auch die 'masse' trifft und somit auch 'sozialverträglicher' wird. auf der anderen seite ist porsche damit nicht mehr sowas besonderes wie vll noch vor 10 jahren.
wie oft sehe ich häuser mit nem porsche davor wo ich denke das der wagen mehr als das haus gekostet hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
aber... bin durch alle möglichen foren 'gestolpert' und stellte dabei fest das ein großer teil der f-type fahrer ehemalige 911' er fahrer waren (bezogen auf die foren welche wohl nicht repräsentativ sind). ehemalige boxster oder cayman fahrer die hier zum f-type gewechselt haben konnte ich nicht finden.
ergo, wenn auch eigentlich nicht zu vergleichen stellt der f-type wohl für den ein oder anderen eine alternative zum 911 da.
grund hierzu könnte sein das der jaguar günstiger ist und für viele (wie auch für mich) als reines fun-auto dienen soll.
Im ersten Quartal 2014 sind in Deutschland 450 F-Types zugelassen worden. Im Gegenzug waren es fast 2000 911er.
Für einen Boxsterfahrer ist der F-Type sicherlich keine ernsthafte Alternative, er ist schwerer, undynamischer, hat einen kleineren Kofferraum und ist spürbar teurer.
Bei einem 911er Fahrer ist das alles dasselbe, nur dass hier der F-Type spürbar günstiger ist.
Vielleicht ist das der Grund, und natürlich ist der F-Type ein neues Produkt an der Autofront, so etwas reizt natürlich auch.
Mal 2 oder 3 Jahre abwarten, dann werden wir sehen wie er sich etabliert und positioniert hat.
ich bleibe dabei - ein klassischer 911 ist eine 2+2 Sitzer und ich kann zumindest aus Sicht des Nutzwerts dieses Auto nicht mit einem reinen 2 Sitzer vergleichen. So hat der 911 einen hohen Nutzwert im Alltag und der F-Type nicht.
Unter dem Aspekt fallen mir nur wenige Herausforderer ein:
Maserati, M4, RS5....
(liegt aber daran, dass ich das ganze aus der sicht eines familienvaters sehe und nicht als single, somit ist der f-type ein auto was mich 0,0 interessiert - ähnlich wie die vette)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
ich bleibe dabei - ein klassischer 911 ist eine 2+2 Sitzer und ich kann zumindest aus Sicht des Nutzwerts dieses Auto nicht mit einem reinen 2 Sitzer vergleichen. So hat der 911 einen hohen Nutzwert im Alltag und der F-Type nicht.Unter dem Aspekt fallen mir nur wenige Herausforderer ein:
Maserati, M4, RS5....(liegt aber daran, dass ich das ganze aus der sicht eines familienvaters sehe und nicht als single, somit ist der f-type ein auto was mich 0,0 interessiert - ähnlich wie die vette)
Warum sollte dich ein F-Type als Familienvater nicht interessieren? Ist ja ein Zweitwagen, für Haus und Hund braucht man eh etwas nützlicheres.
Bin im gleichen Fall und fahr trotzdem einen 2sitzer MG-F. Ende des Jahres, oder Anfang '15 wird sich noch ein weiteres Funmobil dazureihen. Weiss noch nicht genau was, aber ein 991 wird's bestimmt nicht werden.
Grund: Zu sober und konform, Motor an der falschen Stelle und nicht einsehbar, 2 Zylinder zu wenig, steht an jeder Ecke!
Grüße,
Phil
Zitat:
Warum sollte dich ein F-Type als Familienvater nicht interessieren?
Subjektiver Familienvater - immer basierend auf der Art der Nutzung, der Familiengröße und den Mitfahrern.
Ich haätte schon Lust mir mal einen Boxster, einen Z4 oder nen TT Roadster zuzulegen - aber wenn ich meine Kids (deren habe ich mir mehrere gegönnt (3 fache des bundesschnitts meine ich)) auf dem Heimweg hier und da abholen muss, dann fahre ich nicht 2-3 mal durch die gegend, sondern kann das zurzeit mit nem mindestens 4 Sitzer erledigen.
Somit wäre "mein" (subjektiver) Anspruch, dass ein Auto ein 2+2 Sitzer mindestens ist...ob ich, wenn sich das Problem erübrigt (also in 14-16 Jahren) dann die Sache anders sehe, kann ich jetzt noch nicht sagen.😁
Somit ist die Frage
Zitat:
Ist der Jaguar f Type der bessere 911
schon alleine deswegen für mich mit PRO 991 geklärt und ein Leistungsvergelich erübrigt sich (für mich).
ja, das wird wohl morgen ein 'kleines' problem werden wenn ich mit dem f-type daheim ankomme... denke aber nach den üblichen gezeter wird sich die lage nach ein paar wochen normalisieren.
sollte dazu sagen das ich zur frau auch noch zwei passende kinder habe...
aus der familie weiß ich das die fahrten zu viert im 911' er eher selten sind da hinten zu windig für die kleinen und zum langsam fahren braucht es keinen 911' er. die fahren dann meist mit der limo los und bei urlauben sowieso.
immerhin habe ich darauf geachtet das der kindersitz in den f-type passt. für nen mann nicht schlecht, oder?
@coestar: bei dir ist das dann auch das hauptfahrzeug? dann wäre das bei mir mit nem 2-sitzer natürlich auch ein no-go.
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Bin im gleichen Fall und fahr trotzdem einen 2sitzer MG-F. Ende des Jahres, oder Anfang '15 wird sich noch ein weiteres Funmobil dazureihen. Weiss noch nicht genau was, aber ein 991 wird's bestimmt nicht werden.
Grund: Zu sober und konform, Motor an der falschen Stelle und nicht einsehbar, 2 Zylinder zu wenig, steht an jeder Ecke!
Oder einfach "zu teuer".
Muss nicht immer der Grund sein, das "zu teuer".
Ich favorisiere ebenfalls den Jaguar.
Wobei ich sagen muss, dass mir der XK nochmal eine Ecke besser gefällt.
Schön in Perlmuttweiss, mit dunklem Innenraum, strahlend gelben Bremssätteln und feinen 20er Walzen.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
@coestar: bei dir ist das dann auch das hauptfahrzeug? dann wäre das bei mir mit nem 2-sitzer natürlich auch ein no-go.
richtig - ich habe keine zeit in meiner freizeit oder aus vergnügen auto zu fahren - da ich beruflich aber lange strecken (meist alleine) fahre sind es leider die kleinen besorgungs- und botenfahrtem am anfang und ende eines berufsalltags, die einen reinen 2 sitzer nutzbar machen...
solte ich im also im lotto gewinnen könnte ich a) einen 911 für den gesamten alltag nehmen oder b) einen 911 um zur arbeit und zurück zu fahren und den f-type um beruflich zum kunden zu fahren.....
aber dafür müsste ich erst einmal lotto spielen 😁
na dann mal los zur lottoannahmestelle!
ich könnte nicht mit nem porsche oder jag zum kunden fahren... 🙁 wobei bei 80 tkm im jahr das wohl auch meinem rücken nicht gut tun würde.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
ich bleibe dabei - ein klassischer 911 ist eine 2+2 Sitzer und ich kann zumindest aus Sicht des Nutzwerts dieses Auto nicht mit einem reinen 2 Sitzer vergleichen. So hat der 911 einen hohen Nutzwert im Alltag und der F-Type nicht.Unter dem Aspekt fallen mir nur wenige Herausforderer ein:
Maserati, M4, RS5....(liegt aber daran, dass ich das ganze aus der sicht eines familienvaters sehe und nicht als single, somit ist der f-type ein auto was mich 0,0 interessiert - ähnlich wie die vette)
Es gibt schon einige Vier Sitzer Cabrios, Maserati Gran Cabrio ist ein Vollwertiger 4 Sitzer, 6er Cabrio oder eben der Aston Martin Vanquish allerdings ist der eine ganze Ecke teurer als das Maserati Gran Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
na dann mal los zur lottoannahmestelle!ich könnte nicht mit nem porsche oder jag zum kunden fahren... 🙁 wobei bei 80 tkm im jahr das wohl auch meinem rücken nicht gut tun würde.
80.000km im Jahr....? Das sind ja knapp 220km pro Tag, Wochenende und Feiertage eingeschlossen. Bei einem Schnitt von 60kmh also über 3:30 Stunden jeden Tag im Fahrzeug.... boh ey 😰
Ich fahr 30.000 und komm mir manchmal schon vor, als ob ich im Auto campieren würde. Wie lange willst du das denn noch durchhalten?