Ist der Jaguar F Type der bessere 911er ?
Ich stelle mal zur Diskussion:
Jaguar f type vs porsche 911:
Pro jaguar:
Mehr Leistung
Mehr Image
Mehr Exklusivität
Geringerer Preis
Atemberaubendes Design
Was spricht für den 911er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich stelle mal zur Diskussion:
Jaguar f type vs porsche 911:Pro jaguar:
Mehr Leistung
Mehr Image
Mehr Exklusivität
Geringerer Preis
Atemberaubendes DesignWas spricht für den 911er?
Nix, deswegen fahren ja auch so wenige 911er durch die Gegend!!!
Grüße von einem verwirrten 911er Fahrer.
239 Antworten
naja, zum einen verdiene ich recht gut dabei und zum anderen gibt es bestimmt schlimmere jobs als mit pkw' s der gehobenen preisklasse durch deutschland zu gondeln.
schätze der mann vom bau der bei wind und wetter seine knochen kaputt arbeitet hat es da wesentlich schwerer und höchstens den vorteil mehr von der familie zu haben.
am liebsten wäre ich allerdings reich geboren... man kann nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Oder einfach "zu teuer".Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Bin im gleichen Fall und fahr trotzdem einen 2sitzer MG-F. Ende des Jahres, oder Anfang '15 wird sich noch ein weiteres Funmobil dazureihen. Weiss noch nicht genau was, aber ein 991 wird's bestimmt nicht werden.
Grund: Zu sober und konform, Motor an der falschen Stelle und nicht einsehbar, 2 Zylinder zu wenig, steht an jeder Ecke!
warum fährst du keinen 11er? und warum redest dann als frauenporscheeigentümer hier mit im vergleich 911 zu f-type???
habe ich jetzt wie du genug klischees bedient oder wieso kommst auf die idee nur weil andere nicht den porsche kaufen, sondern ein anderen wagen dass porsche zu teuer ist? ein boxster 987 bekommst auch locker schon unter 20t€.... vielleicht zu billig im moment was 😉
Hallo,
eher durch Zufall habe ich gestern diesen Thread entdeckt und da für heute unsere Probefahrt mit einem F-Type R V8 Coupé vereinbart war habe ich mit Interesse einen Großteil der Meinungen gelesen.
Grundsätzlich finde ich die Frage "Ist der F-Type der bessere 911er?" schlichtweg die eindeutig falsche Frage.
Mit welchem 911er soll man denn den F-Type vergleichen??? Beim 911er gibt es ja etliche Varianten 997, 991, S, 4S, Turbo, Turbo S oder GT3 also welcher wäre der passendste um vergleichen welcher Sportwagen der bessere ist.
Also ich finde man kann beide nicht mit einander vergleichen, das wäre wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Nun denn, da wir ja einen "Normalo" 991 Cabrio in der Garage haben und bereits auch mal einen 991 4S zur Probe gefahren sind kann ich nur etwas zu diesen beiden etwas sagen, obwohl der F-Type R V8 Coupé [550PS] eher mit dem 991 Tubo [520PS] oder Tubo S [560PS] verglichen werden sollte (aber diese 11er bin ich/wir noch nicht gefahren, daher keine Meinung).
In meinen "Vergleich" ziehe ich auch mal unseren ehemaligen Audi TTR 8J 3.2 Quattro (Kurvenverhalten) und auch unseren Cayenne Turbo S (Beschleunigung mit 521PS) mal mit ein, obwohl beide KFZ überhaupt nichts mit dem 911 oder F-Type gemein haben.
Ich schreibe mal unseren subjektiven Einduck von der Probefahrt in Stichpunkten:
Beschleunigung: sensationell obwohl "verwöht" mit dem deutlich schwereren Cayenne Turbo S .. ja, ja ich weis Äpfel <-> Birnen
Kurvenverhalten: hier mal ein Ranking entstanden aus Erfahrung in Autobahnkurfen bei mind. 190km/h (schneller sollte man mit unserem 991 nicht in die Kurve gehen, daher diese Geschwindigkeit)dem :
Platz 1 unser ehemaliger TTR 8J 3.2 Quattro,
Platz 2 der F-Type,
Platz 3 der 991 4S,
und weit abgeschlagen auf
Platz 4 unser normalo 991 bei dem man oft das Gefühl bekommt, das die Hinterräder gerne die Vorderräder überholen möchten ;-) ... das sagt doch alles, oder?
Das der 991 4S gegenüber dem Audi TTR 8J "schlechter" ist, ist der Gewichtsverteilung auf Vorder- / Hinterachse geschuldet...
Gesamtqualitätsanmutung: TOP steht dem 911er in keinster Weise nach
Und nun noch harte Fakten zum Vergleich:
911 991 Turbo: Basispreis: 165.149€, 520PS, Spitze 315km/h, Kraftstoff: Super+
911 991 Turbo S: Basispreis: 197.041€, 560PS, Spitze 318km/h, Kraftstoff: Super+
F-Type R V8 Coupé: Basispreis: 103.700€, 550PS, Spitze 300km/h, Kraftstoff: Super
also wenn ich mal die Grundfakten heranziehe würde ich als Fazit sagen:
der F-Type ist der geldbeutelfreundlichere im Vergleich mit dem 991 Turbo/Turbo S
Zitat:
Original geschrieben von tt-frischluftfan
....
Kurvenverhalten: hier mal ein Ranking entstanden aus Erfahrung in Autobahnkurfen bei mind. 190km/h (schneller sollte man mit unserem 991 nicht in die Kurve gehen, daher diese Geschwindigkeit)dem :
Platz 1 unser ehemaliger TTR 8J 3.2 Quattro,
Platz 2 der F-Type,
Platz 3 der 991 4S,
und weit abgeschlagen auf
Platz 4 unser normalo 991 bei dem man oft das Gefühl bekommt, das die Hinterräder gerne die Vorderräder überholen möchten ;-) ... das sagt doch alles, oder?
Das der 991 4S gegenüber dem Audi TTR 8J "schlechter" ist, ist der Gewichtsverteilung auf Vorder- / Hinterachse geschuldet...
Wenn Du mit dem 991 Dich nicht traust, schneller als mit 190 in die Autobahnkurve zu gehen und das Gefühl hast, die Hinterräder wollen die Vorderräder überholen, dann ist das einzige, was das sagt, dass Du selbst eher das Problem bist.
Was die Gewichtsverteilung vorne hinten betrifft, helfen Zahlen:
Nordschleifen Zeiten:
Audi TT RS 8:09
911 Carrera S 7:38
Das heißt, der 911 S fährt Kringel um den Audi.
Noch Fragen?
Ähnliche Themen
Wobei es ja nicht unbedingt um das geldbeutelfreundlichste Auto geht, sondern auch um die Konzeption des Fahrzeuges ansich.... und das was einem gefällt. Angenommen Porsche würde einen 991 mit V8 Frontmotor und Heckantrieb auf den Markt bringen wäre ich u.U. auch bereit den Porschepreis zu bezahlen.
Oder andersrum, Porsche bietet den 991 zum Preis des V8 F-Type an, ich würde ihn trotzdem nicht kaufen, weil mir einfach die Konzeption des unzugänglichen 6-Zylinder Boxermotors jenseits der Hinterachse nicht zusagt....
...und die Rundenzeiten auf der Nordschleife sind mir sowas von egal !! 😁
Schönes Wochenende,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
naja, zum einen verdiene ich recht gut dabei und zum anderen gibt es bestimmt schlimmere jobs als mit pkw' s der gehobenen preisklasse durch deutschland zu gondeln.
Klingt irgendwie nach Chauffeur 😉 Als mich letztens der Sixt Limo Service in MUC abgeholt hat fragte mich der Fahrer nach offenen Stellen in meiner Branche (IT) da er seine Familie so selten sieht 😉
mist... dann habe ich wohl den falschen job, glückwunsch!
würde mir auch gerne so tolle autos leisten können wie du und natürlich auch so ein toller erfolgreicher typ sein wie du... ach das leben ist manchmal so gemein... lol
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
mist... dann habe ich wohl den falschen job, glückwunsch!
würde mir auch gerne so tolle autos leisten können wie du und natürlich auch so ein toller erfolgreicher typ sein wie du... ach das leben ist manchmal so gemein... lol
Ach was, jeden Tag 4 Stunden in Fahrzeugen der gehobenen Preisklasse durch Deutschland zu gondeln und dabei nur etwas die Familie zu vernachlässigen ist doch traumhaft 😁. Ausserdem müsstest du dich dann evtl. mit einem Syltpolo begnügen. Ich beneide dich total...lol.
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Angenommen Porsche würde einen 991 mit V8 Frontmotor und Heckantrieb auf den Markt bringen wäre ich u.U. auch bereit den Porschepreis zu bezahlen.
Dann wäre es kein 911 mehr und hätte die Traktionsprobleme der doofen BMWs 😛
Der Heckmotor mit Heckantrieb ist genau das charakteristische am Elfer. Und vor allem das Gefühl des nicht enden wollenden Grips beim Herausbeschleunigen aus Kurven. Das liebe ich am Elfer!
tt-frischluftfan, wieviel Erfahrung hast Du schon mit dem 991? Wahrscheinlich hältst Du nur das Lenkrad zu fest, dann überträgt sich Deine Unruhe auf das Auto. Lass etwas lockerer, der 911 findet seinen Weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von craze
tt-frischluftfan, wieviel Erfahrung hast Du schon mit dem 991? Wahrscheinlich hältst Du nur das Lenkrad zu fest, dann überträgt sich Deine Unruhe auf das Auto. Lass etwas lockerer, der 911 findet seinen Weg 😉
Danke für den netten Tipp aber irgendwie bekam ich vom Instruktor bei einem Event auf dem Sachsenring einen anderen Rat nämlich "... das Lenkrad gut fest halten..." 😕
Aber wie auch immer, ich (weiblich) behaupte nicht ein göttlicher Fahrprofi zu sein und deshalb sind meine Einschätzungen auch nicht das Maß aller Dinge.
Nun denn, ich bin kein Profi- oder gar Testfahrer und ich habe in meiner Einschätzung von der gestrigen Probefahrt mit dem F-Type nur meinen ganz persönlichen Eindruck (als Ottonormalo) von diesem KFZ geschildert, MEHR NICHT.
Es gibt bei uns auf der A9 bei Pegnitz eine "böse" Kurve (zieht nach links) die ich als Maßstab für mein ganz persönliches Ranking genommen habe und in dieser ging eben der TT 8J 3.2 Roadster mit seinem Allrad wie auf Schienen mit 230km/h durch die Kurve (mit unserem Cayenne Turbo S gehen bei max. 185km/h) und selbst der 991 4S konnte mir dieses "Schienengefühl" nicht vermitteln, da war eben der F-Type um winzige Nuancen "besser" (Schade war, dass ich mit dem R8 mit dem wir auch mal zur Probe fahren konnten nicht diese Kurve "testen" konnte, denn ich bin mir sicher der R8 hätte in meinem Ranking den Platz 1 bekommen) ... aber dies ist nur meine Einschätzung MEHR NICHT.
Und ein Vergleich auf der Nürburgring zwischen TT RS und 911, gefahren bei optimalen Bedingungen die Ideallinie nutzend von einem Profifahrer (beim 911er war es Walter Röhrl meines Wissens) ist für mich völlig irrelevant, denn auf einer normalen 3 spurigen Autobahn gibt es nicht DIE Ideallinie sondern "nur" 3 feste Fahrstreifen und auch noch andere Verkehrsteilnehmer. ...
Zitat:
Original geschrieben von tt-frischluftfan
Danke für den netten Tipp aber irgendwie bekam ich vom Instruktor bei einem Event auf dem Sachsenring einen anderen Rat nämlich "... das Lenkrad gut fest halten..." 😕Zitat:
Original geschrieben von craze
tt-frischluftfan, wieviel Erfahrung hast Du schon mit dem 991? Wahrscheinlich hältst Du nur das Lenkrad zu fest, dann überträgt sich Deine Unruhe auf das Auto. Lass etwas lockerer, der 911 findet seinen Weg 😉
Aber wie auch immer, ich (weiblich) behaupte nicht ein göttlicher Fahrprofi zu sein und deshalb sind meine Einschätzungen auch nicht das Maß aller Dinge.Nun denn, ich bin kein Profi- oder gar Testfahrer und ich habe in meiner Einschätzung von der gestrigen Probefahrt mit dem F-Type nur meinen ganz persönlichen Eindruck (als Ottonormalo) von diesem KFZ geschildert, MEHR NICHT.
Es gibt bei uns auf der A9 bei Pegnitz eine "böse" Kurve (zieht nach links) die ich als Maßstab für mein ganz persönliches Ranking genommen habe und in dieser ging eben der TT 8J 3.2 Roadster mit seinem Allrad wie auf Schienen mit 230km/h durch die Kurve (mit unserem Cayenne Turbo S gehen bei max. 185km/h) und selbst der 991 4S konnte mir dieses "Schienengefühl" nicht vermitteln, da war eben der F-Type um winzige Nuancen "besser" (Schade war, dass ich mit dem R8 mit dem wir auch mal zur Probe fahren konnten nicht diese Kurve "testen" konnte, denn ich bin mir sicher der R8 hätte in meinem Ranking den Platz 1 bekommen) ... aber dies ist nur meine Einschätzung MEHR NICHT.
Und ein Vergleich auf der Nürburgring zwischen TT RS und 911, gefahren bei optimalen Bedingungen die Ideallinie nutzend von einem Profifahrer (beim 911er war es Walter Röhrl meines Wissens) ist für mich völlig irrelevant, denn auf einer normalen 3 spurigen Autobahn gibt es nicht DIE Ideallinie sondern "nur" 3 feste Fahrstreifen und auch noch andere Verkehrsteilnehmer. ...
HIer werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen der TT und der SLK sind eine Liga es seid denn ist der SLK 55 AMG.
Bei 911 fällt mir als Konkurrenz ein, 6er Cabrio, SL und der Vantage. Preislich liegen Vantage, SL und 911 nah beieindener,
Zitat:
Original geschrieben von craze
Dann wäre es kein 911 mehr und hätte die Traktionsprobleme der doofen BMWs 😛Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Angenommen Porsche würde einen 991 mit V8 Frontmotor und Heckantrieb auf den Markt bringen wäre ich u.U. auch bereit den Porschepreis zu bezahlen.Der Heckmotor mit Heckantrieb ist genau das charakteristische am Elfer. Und vor allem das Gefühl des nicht enden wollenden Grips beim Herausbeschleunigen aus Kurven. Das liebe ich am Elfer!
tt-frischluftfan, wieviel Erfahrung hast Du schon mit dem 991? Wahrscheinlich hältst Du nur das Lenkrad zu fest, dann überträgt sich Deine Unruhe auf das Auto. Lass etwas lockerer, der 911 findet seinen Weg 😉
Für Traktionsprobleme gibt es ja den 4S. Sowieso, du hast bestimmt 100x mehr Erfahrung in 911 fahren als ich. Aber die paarmal wo ich als Novize einen 911, und zuletzt einen 991/4S zur Probe gefahren habe, bin ich mir vorgekommen wie ein Zimmermann der probiert seinen Hammer mit dem Stiel nach vorne seinem Kollegen zuzuwerfen. 🙁
Das 4S steht für 4Season allwettertauglich und ist auch für einen Durchschnittsfahrer wie mich zu beherrschen wobei die Vorderachse bei höherer Geschwindigkeit doch sehr leicht wird und in Pfützen aufschwimmt. Von den RWD's wage ich gar nicht zu reden, denn das permanente Gefühl, bei nasser oder verschneiter Fahrbahn urplötzlich vom Heck überholt zu werden muss ich nicht haben und entspricht nicht meiner Fahrerei. 😰
Da ist ein Frontmotor mit Heckantrieb doch irgendwie berechenbarer 😛
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von investi
.. HIer werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen der TT und der SLK sind eine Liga es seid denn ist der SLK 55 AMG.Bei 911 fällt mir als Konkurrenz ein, 6er Cabrio, SL und der Vantage. Preislich liegen Vantage, SL und 911 nah beieindener,
wie ich bereits in meinem ersten Posting schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von tt-frischluftfan
...
Nun denn, da wir ja einen "Normalo" 991 Cabrio in der Garage haben und bereits auch mal einen 991 4S zur Probe gefahren sind kann ich nur etwas zu diesen beiden etwas sagen, obwohl der F-Type R V8 Coupé [550PS] eher mit dem 991 Tubo [520PS] oder Tubo S [560PS] verglichen werden sollte (aber diese 11er bin ich/wir noch nicht gefahren, daher keine Meinung).
In meinen "Vergleich" ziehe ich auch mal unseren ehemaligen Audi TTR 8J 3.2 Quattro (Kurvenverhalten) und auch unseren Cayenne Turbo S (Beschleunigung mit 521PS) mal mit ein, obwohl beide KFZ überhaupt nichts mit dem 911 oder F-Type gemein haben.
Hier wird ja nicht die direkte Konkurrenz zum 911er gesucht, sondern hier geht es um die Frage ob der Jaguar F-Type der bessere 911er ist.
Den TT brachte ich in meinem Erfahrungsbericht von der gestrigen Probefahrt mit dem F-Type R V8 Coupé zum Thema Kurvenverhalten mit ins Spiel.
Ich maße mir grundsätzlich nicht an, Vergleiche mit anderen KFZs zu ziehen die ich nicht selbst schon einmal REAL gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da ist ein Frontmotor mit Heckantrieb doch irgendwie berechenbarer 😛
Mit solchen Pauschalisierungen wäre ich vorsichtig.
Mein 997.2 verursacht z.B. deutlich weniger feuchte Finger als mein Alpina-B6(E63).
Generell könnte man vermuten, dass GTs mit zunehmender Motormasse und Drehmoment immer zickiger werden. Der 911 ist dagegen weitgehend frei von unabsehbaren Überraschungen.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da ist ein Frontmotor mit Heckantrieb doch irgendwie berechenbarer 😛
Dieser Satz ist ja irgendwie ein Paradoxon. 😉