Ist der i3 für mich geeignet?
Hallo 🙂
ich stehe kurz vor dem Autokauf und habe den i3 in meiner Auswahl.
Zu mir:
Ich habe eine Firma zu der ein Elektroauto sehr gut passen würde, da wir in einem sehr ähnlichen Bereich tätig sind.
Das Auto soll sowohl für diese Firma als auch Privat genutzt werden, ich fahre insgesamt im Jahr circa 20000 km, und habe einen Hund, einen Sohn und meine Frau.
Meine Frau hat einen Mini Cooper, der keinen Platz für den Hund bietet, daher auch die Frage ob der i3 für den Hund geeignet ist, der Hund ist ein Labrador, 25 kg schwer.
Ich habe im Moment leider nicht die Möglichkeit zwei Autos zu kaufen, also z.B. einen Diesel und den i3.
Würdet ihr mir zum i3 raten, oder soll ich noch warten bis in ein paar Jahren Elektroautos mit höherer Reichweite verfügbar sind?
ps: Der Range Extender kommt für mich eher nicht in Frage.
Danke schonmal für jeder Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wir haben den i3 seit 2013. Gerade als Firma ist er Top.
37 Antworten
Soweit ich weiß hat der Kollege seinen Kumpel mit nem Notstromaggregat angerufen. Dann haben sie ne halbe Stunde geladen und sind mit dem Teil nach Hause gefahren. Natürlich danach mächtig abgelästert und nicht gemerkt, wie er sich selbst ins Knie geschossen hat ;-)
Wenn es den i3 als Cabrio geben würde, hätte meine Frau nun genau dieses und nicht das neue Mini Cabrio bestellt.
Oke, cabrio waere die kroenung das faend' ich auch klasse.
Cabrios sind jedoch schwerer wie geschlossene fahrzeuge, das ist gift fuer batterieautos, vielleicht deswegen (noch) nicht. Fuer mich waere das kaufentscheident, wir haben 3 fahrzeuge und 2 sind mit klappdach.
(einer uebrigens ein mini, aber der roadster nicht das cabrio)
Wie hat der kollege das denn geschafft ist das auto von 50km restreichweite direkt auf null, oder hat er da ne stunde nicht hingeschaut?
Ich kann mir das schon vorstellen.
Er hat das auto uebernommen von jemand der gerne troedelt. Der BC erkennt das und rechnet die restreichweite entsprechend optimistisch. Dann steigt einer ein, sieht aha noch 50km, faehrt 10 und bleibt liegen.
Vorstellen kann ich mir das schon... *1
Allerdings muesste das auto dann doch einen unueberhoerbaren alarm machen, oder?
w
*1 Ein aehnliches problem hast du bei sehr starken verbrennern, sagen wir bei ueber 300PS. Die fahren im normalbetrieb und rumtroedeln auch mit gemaessigtem verbrauch heutzutage. 6-8 liter, benziner vielleicht mal 9. Wenn du die leistung aber abverlangst schaffen sie es auf 30-40 liter. Rate mal wie deine restkm anzeige dann erschrickt und von 100km restreichweite auf 20 korrigiert. Ein 170PS batterieauto muss aehnlich sein. Das nutzt beim troedeln vielleicht 20PS (vermutlich nichtmal) dementsprechend ist verbrauch und reichweite. Verlangt man ihm die 170 PS mal fuer 15 minuten ab (falls das ueberhaupt geht) dann wird auch da die restreichweite gewaltigt nachgerechnet werden muessen.
Frauchen wollte unbedingt Cabrio. So ist es das SD Cab geworden.
Der Kollege hat es wohl drauf angelegt. anders kann ich es nicht erklären. wenn ich schon gegen Ende der reichweite komme, dann suche ich mir ne tanke oder Raststätte und zwar rechtzeitig. Genau deine Frage, wie er das geschafft hat, ist ihm dann auf die Füße gefallen ;-)
Die Restreichweite wird beim i3 in kürzeren Takten, fast schon synchron, neu berechnet. Du wirst es merken. Wenn ich auf einer AB-Auffahrt richtig drauf trete, jage ich auf 200m Strecke 10km Reichweite durch. ohne Verzögerung mit direkter Anzeige, welche "Sünde" ich gerade begangen habe.
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. Mai 2016 um 13:55:36 Uhr:
Frauchen wollte unbedingt Cabrio. So ist es das SD Cab geworden.
Den roadster gibt es leider nicht mehr, den muessen wir jetzt pflegen.
Im grunde das gleiche auto wie das cabrio, nur ohne rueckbank, dafuer mehr kofferraum.
Das wir die rueckbank eh nur fuer einkaeufe genutzt haben ist der groessere kofferraum leichter zu beladen als die rueckbank. Dafuer kannst du wirklich nur zu zweit fahren, im cabrio zur not auch zu viert. Jedenfalls mal ne kurze strecke.
Zitat:
Der Kollege hat es wohl drauf angelegt. anders kann ich es nicht erklären. wenn ich schon gegen Ende der reichweite komme, dann suche ich mir ne tanke oder Raststätte und zwar rechtzeitig. Genau deine Frage, wie er das geschafft hat, ist ihm dann auf die Füße gefallen ;-)
Die Restreichweite wird beim i3 in kürzeren Takten, fast schon synchron, neu berechnet. Du wirst es merken. Wenn ich auf einer AB-Auffahrt richtig drauf trete, jage ich auf 200m Strecke 10km Reichweite durch. ohne Verzögerung mit direkter Anzeige, welche "Sünde" ich gerade begangen habe.
Naja das erklaert es aber schon sehr gut.
Wenn du es schaffst auf 200 meter 10km zu verheizen dann stelle dir mal vor wenn einer ne viertelstunde sportlich faehrt. Wenn dazu die batterie nicht ganz voll war schafft man das nicht und bleibt liegen.
Allerdings muesste das auto rechtzeitig und hinreichend warnen, zwar ne spassbremse aber besser als schieben. Ich werde es sehen am freitag. Ich bekomme dann sowieso den mit grosser batterie, wenn ich kaufe. (ohne extender) Probefahrt ist allerdings mit der kleinen batterie.
Was mich grade nerv ist das die alarmanlage zwar die ueblichen 500EUR kostet (wie sonst auch bei BMW) aber eine SA von ca 2000EUR zusaetzlich faellig wird. Das finde ich sehr frech. Ich habe schon seit jahren kein auto mehr ohne alarm, aber wenn einem das so schwer gemacht wird...
w
Ähnliche Themen
dann rüste doch eine AA von einem Drittanbieter nach. Habe gelesen, dass diese eh besser sein sollen als die Werks-AA.
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. Mai 2016 um 15:35:04 Uhr:
dann rüste doch eine AA von einem Drittanbieter nach. Habe gelesen, dass diese eh besser sein sollen als die Werks-AA.
Ja,
ich wolle leasing machen da ist das immer dumm, das zahlt einem keiner und vielleicht muss man es am ende sogar ausbauen. Bei leasing ist es so das man das auto am besten so laesst wie es ist, bzw gleich richtig bestellt.
Wir sind ne kleine firma und haben 3 autos, frueher hatte ich sie immer im leasing. Inzwischen sind alle gekauft, oder finanziert. Die so laengeren haltezeiten machen es guenstiger und ich brauche nicht in 3 jahren 3 neue autos. Das nervt auch irgendwann. (auch wenn die nicht direkt immer nur fuer mich sind, ich muss mich halt kuemmern)
Beim batterieauto steckt soviel potential, vielleicht (oder ganz bestimmt) gibt es in 3 jahren nochmals viel bessere. Deswegen bin ich grade wieder beim leasing gedanklich.
Unterschrieben ist noch nichts, ich ueberlege mir das noch.
Denke nur an die neue batterie. Die kostet 7000EUR bei BMW. (als austausch gegen die alte, eine ganz neue ist noch teurer) Das ist heftig viel geld. Da ist alle 3 jahre ein neues auto garnicht mehr so viel teurer. (beachtet man den verschleiss und die abnutzung die man mit einem neuen auto ja auch wieder auf null stellt, sowie garantie)
w
Leasing macht bei Nutzung einer Technologie, die noch am Anfang ihrer Entwicklung steht, sicher am meisten Sinn. Allerdings sollen die Konditionen für den i3 heftig sein. Ich weiss es aber nicht genau, weil ich nie ein Leasingangebot eingeholt habe.
Das Invest in eine Drittanbieter - AA ist überschaubar. Für um die 500 Euro bekommt man schon eine Ampire Viper CAN-BUS. Und ev. Rückbau ist sehr schnell und leicht gemacht. Finde ich jedenfalls die bessere Lösung, als das Zwangskoppelgeschäft von Werk aus.
Zitat:
@gogobln schrieb am 26. Mai 2016 um 09:20:36 Uhr:
Leasing macht bei Nutzung einer Technologie, die noch am Anfang ihrer Entwicklung steht, sicher am meisten Sinn. Allerdings sollen die Konditionen für den i3 heftig sein. Ich weiss es aber nicht genau, weil ich nie ein Leasingangebot eingeholt habe.Das Invest in eine Drittanbieter - AA ist überschaubar. Für um die 500 Euro bekommt man schon eine Ampire Viper CAN-BUS. Und ev. Rückbau ist sehr schnell und leicht gemacht. Finde ich jedenfalls die bessere Lösung, als das Zwangskoppelgeschäft von Werk aus.
Gut, kommt mit auf den notizzettel.
Eine ungewoehnliche AA ist vielleicht auch fuer den dieb ungewoehnlich. Mit den standart AA von BMW koennen die bestimmt noch am besten umgehen.
w
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. Mai 2016 um 13:55:36 Uhr:
Frauchen wollte unbedingt Cabrio. So ist es das SD Cab geworden.[...]
Offener BMW i8 klick
Zitat:
Was mich grade nerv ist das die alarmanlage zwar die ueblichen 500EUR kostet (wie sonst auch bei BMW) aber eine SA von ca 2000EUR zusaetzlich faellig wird. Das finde ich sehr frech. Ich habe schon seit jahren kein auto mehr ohne alarm, aber wenn einem das so schwer gemacht wird...
Was soll das mit der Alarmanlage? Da hat keiner was davon. Lieber ne gute Versicherung....
Zitat:
@Micky65 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:16:08 Uhr:
Zitat:
Was mich grade nerv ist das die alarmanlage zwar die ueblichen 500EUR kostet (wie sonst auch bei BMW) aber eine SA von ca 2000EUR zusaetzlich faellig wird. Das finde ich sehr frech. Ich habe schon seit jahren kein auto mehr ohne alarm, aber wenn einem das so schwer gemacht wird...
Was soll das mit der Alarmanlage? Da hat keiner was davon. Lieber ne gute Versicherung....
Ich will das man die lumpen erwischt.
Ich habe inzwischen bestellt, der haendler konnte sie auch ohne "loft" reinnehmen.
Am ende habe ich jedoch sowieso leder genommen.
Auf jeden fall mit alarm.
w
Ps.: siehe auch klick
Zitat:
@Micky65 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:16:08 Uhr:
Was soll das mit der Alarmanlage? Da hat keiner was davon. Lieber ne gute Versicherung....
Deine "gute Versicherung" wird dich mit der Selbstbeteiligung, welche i.d.R. jeder Vertrag hat, auch jedes mal mit zur Kasse bitten. Für einmal SB bekommste fast ne Alarmanlage 😉
Und nicht vergessen: nach jedem Versicherungsfall hat auch die Versicherung das Recht zur Kündigung.
Mal vom Ärger, der Lauferei, eventuell nicht mitversicherten Gegenständen im Fahrzeug etc. ganz abgesehen.
In meinem letzten Golf hatte ich eine Alarmanlage. Zweimal wurde mir eine Seitenscheibe eingehauen (EInbruchsversuch), einmal davon das Navi kaputt gemacht.
Ich hatte also Geld für die Alarmanlage ausgegeben UND durfte Selbstbeteiligung (150€) blechen.
Gehört habe ich die AA beide male nicht (seelig weiter gepennt).
Nein Danke, nie mehr wieder.
PS: Ich habe 6 Versicherungsverträge bei der Gesellschaft (Cosmos Direkt), bin da schon 25 Jahre Kunde - wenn die mir kündigt, gebe ich einen aus!
Zitat:
@Micky65 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:33:08 Uhr:
In meinem letzten Golf hatte ich eine Alarmanlage. Zweimal wurde mir eine Seitenscheibe eingehauen (EInbruchsversuch), einmal davon das Navi kaputt gemacht.Ich hatte also Geld für die Alarmanlage ausgegeben UND durfte Selbstbeteiligung (150€) blechen.
Gehört habe ich die AA beide male nicht (seelig weiter gepennt).Nein Danke, nie mehr wieder.
PS: Ich habe 6 Versicherungsverträge bei der Gesellschaft (Cosmos Direkt), bin da schon 25 Jahre Kunde - wenn die mir kündigt, gebe ich einen aus!
Ich verstehe die logig nicht.
Es hat doch geholfen die diebe haben nicht bekommen was sie wollten. Super!
Wenn sie es bekommen haetten waere das doch viel aergerlicher.
Dich haette es genauso 150 EUR gekostet uns alle viel mehr und sie wuerden dich gerne oefter besuchen. Die warten bis du eine neue navi drinn hast und holen die sich dann 3 bis 4 mal.
Das kostet uns alle mehr und dich jedesmal 150EUR und aerger.
Unbedingt die AA bestellen!
(ich verstehe sowieso nicht warum bmw das nicht automatisch macht, aber die verdienen wirklich darann wen du dir die paar pfennig sparst.)
w
da bin ich mal komplett deiner Meinung @3L-auto-ja ;-)
bei mir wird's schwer, die AA zu überhören. Ist auf US-Signal umgestellt und steht genau unter Schlafzimmerfenster. Klar hilft das dann weniger, wenn ich mal nicht zuhause parke oder zuhause bin.
Demnächst stelle ich den Wagen in der Firmen-TG ab, wenn ich in den Urlaub fahre. Den Vorgänger 328i ohne AA haben solche Deppen mal auf meinem Grundstück auf gemacht.