Ist der F66 wirklich so unbeliebt?

MINI Mini F66

In Kommentaren auf der Facebook-MINI-Seite aber auch hier in Threads zum neuen J01 habe ich den Eindruck, dass der neue MINI Cooper irgendwie nicht so recht ankommt. Das Kraftfahrtbundesamt unterteilt seine Statistik leider nicht in einzelne MINI-Modelle, sondern nennt nur die Zulassungen für die Marke insgesamt. Vergleicht man Juli 2023 mit Juli 2024, so sind die Zulassungen von rd. 4.400 im Vorjahr auf rd. 2.500 dieses Jahr eingebrochen.

Ich selbst fahre noch keinen MINI, sondern habe als Zweitwagen einen aktuellen Fabia Monte Carlo 1.5 TSI DSG mit 150 PS. Fährt sich gut, ist praktischer als ein MINI, bietet aber bei weitem nicht diese MINI-Exklusivität. Habe mir heute mal ein EU-Import-Angebot für einen F66 Cooper C JCW-Trim unterbreiten lassen und festgestellt, dass der MINI nur geringfügig teuerer als der Fabia ist. Mir selbst gefällt der neue. Die Rückleuchten finde ich auch alles andere als schlimm. Warum sind eingefleischte MINI-Fans jedoch nicht so überzeugt vom neuen? Übersehe ich etwas?

82 Antworten

Ab heute wurde auf das Agenturmodell umgestellt. Im Gegenzug entfallen die gewohnten Händlerrabatte.

Stimmt, hat mein Verkäufer mal erwähnt!!🙂

Die Frage ist wirklich interessant, da höhere Preise nach Kaufvertrag ja auch weitergegeben werden im gewissen Rahmen. Insofern müssten dann die niedrigeren BLPs ja eigentlich auch gelten.

Nun ist meiner aber günstiger mit dem Händlernachlass als das Agenturmodell. Genauer gesagt ergibt sich eine Differenz von über 2300€ inkl. Übeführungskosten zu meinen Gunsten. Da bin erstmal froh und hoffe, dass die Preiserhöhung nicht weitergegeben wird.

Ähnliche Themen

Beim MINI E scheint es schon wieder eine Aktion zu geben, die das neue Preismodell relativiert. Ist wahrscheinlich die neue Agenturmodell-Masche, um durch Aktionen dann Käufer anzulocken.

Moin Freunde, ich habe gerade den Mini SE für eine Probefahrt vor meiner Einfahrt. Ich hätte eine Kurze Frage: Bei dem XL-Paket sind die Sitze ja elektrisch - wie lassen sie sich dann umklappen? Weiterhin mechanisch mit den 2 Schlaufen, oder erfolgt dies auch voll elektrisch?

Hallo. Du hast wie immer diesen mechanischen Hebel an der Rückenlehne den du ziehen musst, dann fährt der Sitz elektrisch nach vorne.

Das vor- und zurückfahren dauert leider sehr lange, und hat uns bei der Probefahrt sehr genervt.

Meine Frau und ich haben uns gestern je einen Cooper jcw in Vollausstattung bestellt, ohne Probegefahren zu sein. Wir hatten nur eine Sitzprobe gemacht :-). Wir hatten bisher aber schon unsere f56 einige Jahre gefahren und waren immer sehr zufrieden, es gab nie Probleme. Uns gefällt der Neue sehr gut, wir sind halt Überzeugungstäter. Andere Autos kamen für uns nicht in Frage. Mini fahren bedeutet halt viel Geld für ein kleines Auto. Wem das nicht passt, der muss sich halt woanders umsehen, oder sich nicht an Kleinigkeiten aufreiben....

2 Stück direkt? Da sind ja 76K€ über die Theke gegangen, da hat der Agenturmitarbeiter gleich danach Feierabend gemacht.
Ich war auch Samstag im Autohaus. Der Mitarbeiter hate nicht mal Zeit mir was zu erklären. Wenn man fast 40K € auf den Tisch legen will muss man sogar noch "Bitte" sagen. So schlecht kann es den Autohäuser also noch gar nicht gehen.

@Chris0901

Yes, es sind viele Euronen über den Tisch gegangen 😉.

Unser Verkäufer hatte sich viel Zeit für uns genommen mit all unseren Fragen, Kaffee und Wasser gab's dazu😁.

Also, nur positive Eindrücke.

Zitat:

@Carjunkiee schrieb am 10. September 2024 um 16:50:30 Uhr:


Ich habe mir ebenfalls einen Mini Cooper bestellt. Wie ist das bei euch mit der Dachantenne? Bei dem aktuellen F66 ist ja nicht wie beim J01 eine feste Antenne verbaut, sondern eine Stabantenne. Wird diese oft geklaut? Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Wir fahren seit 15 Jahren Mini mit Antenne und noch nie wurde eine geklaut, wo bitte wohnt ihr und warum fragt man so was ??

Weder am Gardasee, noch in Dänemark, Cornwall, Belgien, etc. & zu guter letzt zu Hause sind an unseren zwischenzeitlich zwei F57 keine Antennen abhanden gekommen. Daher habe ich auch keine Erfahrungen. ;-)

Wird beim F67 auch nicht anders sein.

Antennen werden mal geklaut, mal nicht. Meiner Frau ist auf dem Supermarktparkplatz ein fast neuer Abarth 595 gestohlen worden. Kein Kilometer weit entfernt steht so ein Auto Tag und Nacht draussen, seit Jahren schon.
Im Jahr 2000 wohnte ich noch zur Miete, 2. Obergeschoss. Nacht musste ich zur Toilette, ging danach in die Küche um einen Schluck zu trinken. Beim Hinausschauen auf die Straße hält ein R5 neben dem R5 der Nachbarin. Ein Typ steigt aus, dreht die Antenne vom geparkten R5 ab. Und ist weg.
Man kann also Pech haben. Ansonsten hilft nur loctite??

Die grosse Frage ist aber, warum machi Mini keine vernünftige Antenne auf solch ein teures Auto?

Auf meinem F54 ist eine "Flosse" verbaut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen