Ist der F66 wirklich so unbeliebt?
In Kommentaren auf der Facebook-MINI-Seite aber auch hier in Threads zum neuen J01 habe ich den Eindruck, dass der neue MINI Cooper irgendwie nicht so recht ankommt. Das Kraftfahrtbundesamt unterteilt seine Statistik leider nicht in einzelne MINI-Modelle, sondern nennt nur die Zulassungen für die Marke insgesamt. Vergleicht man Juli 2023 mit Juli 2024, so sind die Zulassungen von rd. 4.400 im Vorjahr auf rd. 2.500 dieses Jahr eingebrochen.
Ich selbst fahre noch keinen MINI, sondern habe als Zweitwagen einen aktuellen Fabia Monte Carlo 1.5 TSI DSG mit 150 PS. Fährt sich gut, ist praktischer als ein MINI, bietet aber bei weitem nicht diese MINI-Exklusivität. Habe mir heute mal ein EU-Import-Angebot für einen F66 Cooper C JCW-Trim unterbreiten lassen und festgestellt, dass der MINI nur geringfügig teuerer als der Fabia ist. Mir selbst gefällt der neue. Die Rückleuchten finde ich auch alles andere als schlimm. Warum sind eingefleischte MINI-Fans jedoch nicht so überzeugt vom neuen? Übersehe ich etwas?
82 Antworten
Zitat:
@Bandemero schrieb am 11. September 2024 um 21:15:58 Uhr:
Genau die Begründung hat uns die Verkäuferin auch erzählen wollen.
Aber so ganz kann ich das nicht glauben. Erstens gibt es genügend Kleinwagen die ein HUD auf die Scheibe projizieren. Und zweitens hat der Countryman, der deutlich mehr Platz zur Scheibe hat, auch ein HUD mit Plastikscheibe.
Daher kommt Mini, in Summe aller (negativen) Eigenschaften, und einem schlechten Preis-Leistungsverhältnis, leider nicht mehr in Frage für uns.
Welche Kleinwagen haben ein HUD, das in die Frontscheibe projiziert?
Soweit ich weiß liegt es an der recht steilen Frontscheibe des Mini. Die gehört zum Design daher lässt es sich leider nicht besser lösen. Ich finde es auch besser als nichts, ganz ohne Tacho im Blickwinkel des Fahrers ginge für mich gar nicht…
Übrigens ist der Elektromini aus CN der mit Kürzel J01, der Verbrenner aus England der mit Kürzel F66 oder je nachdem wieviele Türen halt… F65
Etwas verwirrend aber die beiden Minis unterscheiden sich auch sichtlich innen und außen. Der J01 ist eine totale Neuentwicklung, der F66 ist Karosserietechnisch sehr nah am alten F56 angelehnt und hat daher auch noch die Dachantenne mit Stab, die alten Türgriffe und innen die Lautsprecher in der A-Säule. Fällt aber fast nicht auf.
Kann mir von euch wer sagen ob der F66 mit dem XL Paket eine Frontscheibenheizung hat?
Zitat:
Kann mir von euch wer sagen ob der F66 mit dem XL Paket eine Frontscheibenheizung hat?
Hat keine! Ist aus meiner Sicht auch nicht notwendig, da dass Auto "vorgeheizt" werden kann...
"Klimatisierung zur Abfahrtszeit" schimpft sich die Funktion..
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoPaWo schrieb am 26. September 2024 um 18:13:29 Uhr:
Zitat:
Kann mir von euch wer sagen ob der F66 mit dem XL Paket eine Frontscheibenheizung hat?
Hat keine! Ist aus meiner Sicht auch nicht notwendig, da dass Auto "vorgeheizt" werden kann...
"Klimatisierung zur Abfahrtszeit" schimpft sich die Funktion..
Nicht beim F66, er kann nämlich nur lüften(Luft von Außen ziehen)! Da wird nichts klimatisiert, nur der elektrische J01 kann kühlen oder heizen.
Und nein, keiner von beiden hat die Frontscheibenheizung im Sinne der Heizdrähte an der Scheibe.
Danke für die Antworten
Zitat:
@Kirio24 schrieb am 26. September 2024 um 18:42:08 Uhr:
Und nein, keiner von beiden hat die Frontscheibenheizung im Sinne der Heizdrähte an der Scheibe.
Die gibt es leider schon lange nicht mehr… Ich meine mit der Zusammenlegung der Plattform mit den BMW Frontantrieblern.
Frontscheibenheizung gab es bis ende der F56 Baureihe also bis 02/2024!
Erst der F66 hatte leider keine mehr obwohl Mini das seid dem New Mini ab 2001 stets angeboten hatte.
Zitat:
@CRXpower schrieb am 30. September 2024 um 12:46:38 Uhr:
Frontscheibenheizung gab es bis ende der F56 Baureihe also bis 02/2024!
Erst der F66 hatte leider keine mehr obwohl Mini das seid dem New Mini ab 2001 stets angeboten hatte.
Ok? Wir hatten das in unseren letzten beiden Minis schon nicht mehr und ich dachte, dass es nicht mehr verfügbar war. Aber da unser Kleiner immer in der Garage steht, hatte es eventuell nicht mehr die Priorität? 😉
Die Frontscheibenheizung war bei mir stets Pflicht gewesen da sie nicht nur im Winter sehr gute Dienste leistet sondern auch bei wärmeren Temperaturen wenn es mal feucht/schwül ist und die Frontscheibe dann an fängt zu beschlagen!
Einfach den Knopf drücken und nach wenigen Sekunden ist die Sicht wieder klar.
Ich schätze die Funktion jedenfalls ganzjährig sehr auch wenn meine Minis auch in der Tiefgarage bzw. Einzelgarage stehen.
Wenn man ganz genau hin sieht dann sieht man die Drähte auch nur mich haben sie bisher nicht gestört.
Hi, ich habe seit einer Woche den Mini Coooer E in Classictrim mit XL Paket. Es ist mein Nachfolger zum Mini SE von 2021. ich kann nur sagen: Ein gelungenes Autz. Klar könnte man einiges anders gestalten… aber ich finde den Kleinen top. Er macht einfach genauso viel Spaß wie sein Vorgänger und das fast 100km länger am Stück ??
Wie ich gerade feststelle hat Mini die Preise gesenkt. Tja ist jetzt ärgerlich da ich meinen Ende Juli bestellt habe. Jetzt wäre interessant zu wissen ob diese Preissenkung an den Kunden weitergegeben wird. Höchstwahrscheinlich nicht. In der heutigen Zeit wäre es sicher eine schöne Geste gegenüber dem Kunden!