Ist der F66 wirklich so unbeliebt?

MINI Mini F66

In Kommentaren auf der Facebook-MINI-Seite aber auch hier in Threads zum neuen J01 habe ich den Eindruck, dass der neue MINI Cooper irgendwie nicht so recht ankommt. Das Kraftfahrtbundesamt unterteilt seine Statistik leider nicht in einzelne MINI-Modelle, sondern nennt nur die Zulassungen für die Marke insgesamt. Vergleicht man Juli 2023 mit Juli 2024, so sind die Zulassungen von rd. 4.400 im Vorjahr auf rd. 2.500 dieses Jahr eingebrochen.

Ich selbst fahre noch keinen MINI, sondern habe als Zweitwagen einen aktuellen Fabia Monte Carlo 1.5 TSI DSG mit 150 PS. Fährt sich gut, ist praktischer als ein MINI, bietet aber bei weitem nicht diese MINI-Exklusivität. Habe mir heute mal ein EU-Import-Angebot für einen F66 Cooper C JCW-Trim unterbreiten lassen und festgestellt, dass der MINI nur geringfügig teuerer als der Fabia ist. Mir selbst gefällt der neue. Die Rückleuchten finde ich auch alles andere als schlimm. Warum sind eingefleischte MINI-Fans jedoch nicht so überzeugt vom neuen? Übersehe ich etwas?

82 Antworten

Kann die Diskussionen hier nicht ganz nachvollziehen, bin mit meinem F67 sehr Zufrieden.

Sehe kein Grund zur Kritik, zudem fühlt er sich für mich höherwertiger an, wie beide Vorgänger (F57) zuvor die ich hatte.

So verschieden sind die Wahrnehmungen.

Wir denken auch mal wieder über einen neuen Mini nach. Nach dem wir uns alle aktuellen Modelle angesehen haben, ist aktuell nur noch der Countyman im Rennen. Die anderen erfüllen unsere Bedürfnisse in Sachen Platz nicht. Ob Elektro oder Verbrenner ist auch noch nicht sicher.

Nach eine Probefahrt im neuen Countyman S E All 4 gefällt mir der Antrieb mit den beiden E Motoren. Unsere Erwartungen an den Platz und die Bedienbarkeit werden trotz unzähligen Möglichkeiten erfüllt. Anstatt des Head Up Display würde mir auch ein Display hinter dem Lenkrad für die Basisinformationen reichen.

Was mir nicht gefallen hat ist die Materialanmutung im Innenraum. Das harte Transporterplastik an Dashboard und Türverkleidungen lässt bei mir kein Markenaroma aufkommen. Das wirkt günstig. Die Sitzverstellung aus der BMW Serie wirkt für mich deplatziert. Bei soviel Gleichteile zum aktuellen X1. Warum hat man nicht die genommen. Die Ausziehbare Schenkelauflage der Sportsitze fehlt mir auch. Es gab im alten Countyman ein Fach unter dem Fahrersitz. Habe ich gerne benutzt. Gibt es leider im neuen nicht mehr.

So richtig sicher sind wir uns in Sachen bestellen leider nicht nicht, dabei waren wir auf den ersten Blick ganz angetan vom Countyman.

Bild #211517540
Bild #211517543
Bild #211517546
+4

Zitat:@doomsday2004 schrieb am 12. Mai 2025 um 21:06:33 Uhr:

Für uns ist der neue Countryman das perfekte Fahrzeug. Endlich ein vollwertiger MINI mit dem man mit zwei Kids in den Urlaub oder zum Skifahren kann. Etwas günstiger als ein X1 ist er noch dazu bei gleicher Größe. Die Kids würden den BMW aber nicht wollen. Uns gefällt der Stoff im Interieur und der runde Tacho sehr gut. Ein tolles Auto, aber natürlich mit den 3 Türern nicht vergleichbar. PS: wir kommen ursprünglich vom R56!

Das wäre für mich der (negativ) Punkt. Mini gleich gross wie X1? Was ist da Mini?

Mein Clubman ist da schon grenzwertig. Grösser darf ein Mini nicht sein...

Also doch Serienfehler dass die Türdichtungen unten im Sichtbereich zusammengeklebt werden....dachte bei unserem Probeaceman noch an ein Montagmorgen Problemchen.

Kann man einer in China anrufen....sieht einfach schäbig aus.

Ähnliche Themen

Mir geht es genauso. Unser F56 ist unser 4. Mini. Die Mini’s haben wir in der Familie einfach geliebt. Egal zu welchem Zweck, damit war man bisher immer perfekt „gekleidet“.

Nächstes Jahr wollten wir eigentlich auf den Countryman wechseln. Nachdem wir uns das neue Modell angeschaut haben, sagte selbst meine Frau, dass es für sie kein Mini mehr ist. Dieses bestimmt Gefühl, was wir bisher bei allen Mini‘s hatten, war einfach nicht mehr da.

So werden wir uns einen der letzten Facelift Countryman als JCW als jungen gebrauchten kaufen und den Wagen dann länger als 3 oder 4 Jahre behalten.

Zitat:@sPeterle schrieb am 13. Mai 2025 um 16:46:00 Uhr:

Zitat:@doomsday2004 schrieb am 12. Mai 2025 um 21:06:33 Uhr:Das wäre für mich der (negativ) Punkt. Mini gleich gross wie X1? Was ist da Mini?Mein Clubman ist da schon grenzwertig. Grösser darf ein Mini nicht sein...

Warum? Es gibt doch noch weiterhin die 3 Türer. Wieso sollte MINI nicht auch zusätzlich ein vollwertiges Familienfahrzeug anbieten ? Der Clubman reicht für uns nicht aus von der Größe mit zwei Kids.

Es fehlt -aus meiner Sicht- im aktuellen Portfolio wahrscheinlich nur ein Fahrzeug in der Aceman-Größe mit Verbrenner, da der neue CM als „Zweitwagen“ zu groß und teurer geworden ist

Es ging halt nun einmal um den Countryman und nicht um den Cooper. Derübrigens tatsächlich nur sehr eingeschränkt nutzbar ist.

Hallo liebe Mini-Gemeinschaft!!!

Ich stelle seit kurzem beim Abbiegen fest, egal ob rechts oder links, dass etwas in der Sitzlehne lose ist. Man merkt deutlich wie es in den Kurven hin her schwankt. Alles(Sitzheizung, Massage) funzt wie bisher nur eben dieses leichtes Schlagen von etwas größerem in der Lehne. Der Sitz und die Lehne sind auf keinen Fall locker, selbstverständlich schon kontrolliert.

Kennt es jemand, hatte es jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen