Ist der E46 vollverzinkt??
Hallo,
hab mal einen Abstecher ins E46 Forum gemacht, wollte nämlich mal von euch wissen ob der E46 verzinkt ist? Da mein E36 nämlich recht gerne rostet 😁 und ich mir überlegt hab demnächst einen E46 anzuschaffen. Interessant wäre auch wenn nicht verzinkt, wo rostet er denn gerne? Hab schon gegoogelt und die SUFU benutzt aber bin nie zu einem klaren Ergebnis gekommen 😕. Und hab mir halt gedacht vielleicht gibts hier einen bei euch der genau weiß ob die Kiste jetzt verzinkt ist oder nicht.
Danke
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Sehr beeindruckend! Danke für den Link! Darf ich den Link weiterreichen im e36 Forum?
Kein Ding, kannste ruhig weiterreichen🙂
Hab mir die letzten Tage auch einige E46 angeschaut - der einzige rostfreie war ein 99er Coupe ders jetzt auch geworden ist. Fotos gibts sobald es mal aufhört zu regnen und ich ihn putzen kann 🙂
@topasblau:
wenn man den Film gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen, dass irgendwas an einem e46 kaputt gehen könnte....
Aber es sind hunderte Mitarbeiter , da is die Chance das einer ein Fehler macht halt gegeben, und auch Zulieferer können ja Fehler machen und miderwertige Teile liefern.
Was hast du denn so für Probleme mit deinem Compacten?
Ich fahre einen 18! Jahre alten e36, eigentlich ist leider der Rost ein Problem, obwohl es noch lange nicht Tüvrelevant ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@topasblau:
wenn man den Film gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen, dass irgendwas an einem e46 kaputt gehen könnte....
Aber es sind hunderte Mitarbeiter , da is die Chance das einer ein Fehler macht halt gegeben, und auch Zulieferer können ja Fehler machen und miderwertige Teile liefern.
Was hast du denn so für Probleme mit deinem Compacten?
Ich fahre einen 18! Jahre alten e36, eigentlich ist leider der Rost ein Problem, obwohl es noch lange nicht Tüvrelevant ist....
Nur das Grobe:
- Airbagleuchte leuchtet --> Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt
- Rechte HA-Schraubfeder gebrochen --> Zwei neue Federn hinten benötigt
- Druckschlauch der Hydrolenkung defekt
- Fensterheber Fahrerseite defekt
- alle Zündspulen gewechselt
- ZV + FFB sporadisch ohne Funktion
- Klappergeräusche vom Motorraum + Heck
Und noch einige Kleinigkeiten. Bin vorher nen Golf IV BJ 98 gefahren, und da war absolut nix, aber hier nur Probs, und das bei nur 18.700 KM 😠
Und die Arroganz die BMW und das Autohaus an den Tag legen sind unerreicht. Beim nächsten Autokauf werden die Konsequenzen gezogen, und es wird ein VW oder Audi🙂
mfg Topasblau