Ist der Caddy ein Platzwunder?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Ihr lieben Autokenner!

Ich habe einen VW Golf Plus, BJ 2007, den ich sehr gerne fahre. Leider ist er mir zu klein, wenn ich auf Urlaub fahre - 4 Personen mit Zelt und Gummiboot etc :-)
Caravelle und Multivan würden mir sehr gefallen, aber die sind mir erstens zu teuer und zweitens glaube ich, dass mir das zu umständlich ist, das ganze Jahr über mit einem so großen Gefährt in die Arbeit und zum Einkaufen zu fahren.
Nach einigem Hin und Her kam uns die Idee, dass der Caddy vielleicht eine gute Alternative wäre.
Ich habe dazu ein paar Fragen:
- Wie ist er denn zu fahren? Ich habe gehört, er ist laut und bockig...
- Könnte man, wenn man die Sitze raus tut, eine Matratze rein legen?
- Haben Fahrräder Platz, wenn man die zwei Sitzreihen drin hat?
- Fliegt das Gepäck unter die Sitze beim Bremsen?
- Kann man gut parken damit (Übersichtlichkeit)?
- Könnte man einen Dachträger montieren?
- Wie ist Eurer Meinung das Preis - Leistungs - Verhältnis?
- Ist der Caddy vom Platz her besser als mein Golf Plus und auch als der VW Touran?

Danke und liebe Grüße
Dani

Beste Antwort im Thema

Bin 2010 vom Golf Plus (hier) wg. Nachwuchs auf den Caddy umgestiegen. Bin sehr zufrieden, hatte noch nie ein Auto mit längerer Haltedauer. Man muss Kompromisse eingehen und Prioritäten setzen. Der Nutzwert ist genial. Kofferraum ist durch nichts zu ersetzten - ausser, durch noch mehr Kofferraum!

Ach ja, noch etwas: Es hätte auch ein Touran werden können, habe mich aber bewusst für den Caddy entschieden wg. Platz und Schiebetüren (unbezahlbar).

Kofferraum
263 weitere Antworten
263 Antworten

Ich habe Beides hier stehen.
Und ja, im Vergleich IST der Caddy ein Platzwunder. 😉
Wenn man keine Schiebetüren und 'nen Kubikmeter Kofferraum braucht, ist der Touran eine gute Alternative.
Oder als Zweitwagen, wie bei uns, ist der Kleine auch gut. 🙂

Komfortabler ist er allemal, das Nutzfahrzeug muss man halt mögen. 😉 😛 🙂

Oder lieben lernen.😉

Dafür das ich den Caddy blind gekauft hab, ohne Probefahrt oder vorherigen Innenraumcheck beim Händler, bin ich mit dem Ding schnell warm geworden.

Den Maxi hätte ich nur gekauft, wenn ich vorgehabt hätte ihn zum Camper auszubauen.

Mal schauen wie er sich im Frühjahr als Zugfahrzeug schlägt.

EInige Situationen:

  • Vor 5-6 Jahren bin ich mit 2 Erwachsenen und 2 15 jährigen Mädchen mit meines Bruders Caddy in den Urlaub gefahren. Rückbankkante war obere Ladehöhe. Passte alles rein. Raumwunder in meinen Augen.
  • Meinen Golf Plus (ich habe ihn geliebt...) habe ich im Urlaub zu zweit danach immer voll bekommen.
  • Meinen Caddy habe ich letzten Sommer zu zweit auch voll bekommen.
  • Im Herbst davor, vier Wochen, 5000 km Auto, mit einer 80l Reisetasche geschafft.
  • Mein Schwager hat 'nen Maxi und stellt seine Fahrräder hinten rein.

Fazit: Platz ist immer nie genug vorhanden, oder doch? ;-)

Ähnliche Themen

Wie zufrieden waren die Gäste der 2. Reihe mit dem Sitz/Langstreckenkomfort im Caddy?

@AAM-Besitzer ...steige gerade um vom Touran 1t3 auf Caddy Generation 4 und das mit dem Platz in der 2 Reihe ist quatsch ...Durch die Sitzposition hat man mehr Platz und fast 300 Liter mehr K-Volumen ist jawohl unumstritten!

Na gut, wenn du das sagst... Wir hatten 'nen 3er Maxi, also ist meine Ansicht nicht etwa aus der Luft gegriffen.

Aber ich warte mal ab, was der User tabacho sagt, da müssten sie ja theoretisch zu dritt in der 2. Reihe gesessen haben.

Komfort in Reihe 2 und 3?
Geht gegen 0. Kurze Strecken (und sicherlich auch lange) kann man irgendwie. Aber Komfort?😕
Aber gut, wir haben ja auch nur nen VorFL. Beim FL und beim aktuellen ist das alles bestimmt besser.😉

Achja....Komfort in Reihe 1 ist auch nicht so wirklich. Aber wenigstens beheizt.😛

Danke PIPD, das is doch genau das was ich meine, da muss ich mir doch nix schönreden dran.

Klar hatter'n großen Kofferraum und Schiebetüren - das is definitiv praktisch, aber in der 2. Reihe beginnt für mich persönlich gefühlt die Holzklasse.

Das kann jemand anders wieder nicht so empfinden, aber ich empfand es so und das is kein "Quatsch".

Also wie gesagt vonwad reden wir hier ...den Aktuellen Caddy oder alles davor ??? Hoffe hier werden keine Vergleiche mit 10 Jahre alten Caddys gezogen! Oder EIN Kasten mit Kombi verglichen! Denn summa summarum. ...ist der Aktuelle hochwertig und bietet Platz so wie Komfort im Fon! Und qualitativ kann er mit dem 1t3 mithalten aber nicht mit dem neuen Touran aber das sollte ja verständlich sein.

Wir hatten einen 2011er Maxi Facelift. Und da saß man in der 2ten Reihe wie auf'm Hackstock. Wenn das beim aktuellen Modell abgestellt wurde is doch alles in Butter 😉 - deswegen kaufe ich mir aber auch keinen mehr...

Da dies das Forum für ALLE Caddys ist, darf man sicher auch seine EIGENEN Erfahrungen dazu wiedergeben. Gibt auch immer noch den Gebrauchtwagenmarkt und nicht nur Neuwagenkäufer.😉

Zudem.....ein Kasten hätte gar keine 2. Sitzreihe zum Vergleichen.😛

Das ist wohl richtig! Dieses war ja auch nur dafür um es heraus zustellen. Und das ist mir schon bewusst das nicht jeder Neu-kauft. Doch dann sollte man es nicht verallgemeinern, sondern schon dazu sagen...das die Vergleichswerte von einem Caddy kommen, welcher 10 Jahre alt war und es nun schon ein paar Generationen mehr gibt. Desweiteren sollte man auch immer die Ausstattungslinien in sich beschreiben. Denn ein all in oder ein Trendline Caddy sind ja nun nicht mit einander vom Komfort zu vergleichen. ;-)
In diesem Sinne schönes Wochenende.

Moin,

ich weiß gar nicht, warum Du so auf den 10 Jahren rumreitest? 😕
Vor 10 Jahren hatte der Caddy die gleichen Abmessungen und die gleiche Sitzanordnung.
Ob es mal neue Polster gab oder rausnehmbares Gestühl, ändert nichts daran, dass man hinten sitzt wie auf nem Schleifstein.
Das ist allemal besser als im Trabbi, aber komfortabel sitzen sieht anders aus.
Da ändert auch die gestiegene Qualitätsanmutung über die Generationen nichts dran.
Obwohl gefühlt kleiner, sitze ich im 2007er Touran hinten besser. 😉

Ach, das können wir Alt-Caddy-Fahrer, die sich ihren 35-k€-Highline-Caddy nicht schönreden müssen, nicht nachvollziehen.😉😎
Son bisschen Verkleidung und Alcantara und/oder Leder heben den SITZkomfort doch ungemein,😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen