Ist der Caddy ein Platzwunder?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Ihr lieben Autokenner!

Ich habe einen VW Golf Plus, BJ 2007, den ich sehr gerne fahre. Leider ist er mir zu klein, wenn ich auf Urlaub fahre - 4 Personen mit Zelt und Gummiboot etc :-)
Caravelle und Multivan würden mir sehr gefallen, aber die sind mir erstens zu teuer und zweitens glaube ich, dass mir das zu umständlich ist, das ganze Jahr über mit einem so großen Gefährt in die Arbeit und zum Einkaufen zu fahren.
Nach einigem Hin und Her kam uns die Idee, dass der Caddy vielleicht eine gute Alternative wäre.
Ich habe dazu ein paar Fragen:
- Wie ist er denn zu fahren? Ich habe gehört, er ist laut und bockig...
- Könnte man, wenn man die Sitze raus tut, eine Matratze rein legen?
- Haben Fahrräder Platz, wenn man die zwei Sitzreihen drin hat?
- Fliegt das Gepäck unter die Sitze beim Bremsen?
- Kann man gut parken damit (Übersichtlichkeit)?
- Könnte man einen Dachträger montieren?
- Wie ist Eurer Meinung das Preis - Leistungs - Verhältnis?
- Ist der Caddy vom Platz her besser als mein Golf Plus und auch als der VW Touran?

Danke und liebe Grüße
Dani

Beste Antwort im Thema

Bin 2010 vom Golf Plus (hier) wg. Nachwuchs auf den Caddy umgestiegen. Bin sehr zufrieden, hatte noch nie ein Auto mit längerer Haltedauer. Man muss Kompromisse eingehen und Prioritäten setzen. Der Nutzwert ist genial. Kofferraum ist durch nichts zu ersetzten - ausser, durch noch mehr Kofferraum!

Ach ja, noch etwas: Es hätte auch ein Touran werden können, habe mich aber bewusst für den Caddy entschieden wg. Platz und Schiebetüren (unbezahlbar).

Kofferraum
263 weitere Antworten
263 Antworten

Den California würde ich mir nicht kaufen, eben wegen des übertriebenen Preises - im mittel etwa 75.000 -. Dafür würde ich mir eher einen Ducato Kastenwagenausbau kaufen und einen Caddy dazu. Und da würde ich immer noch günstiger bei wegkommen.

Sodala, morgen habe ich das Verhandlungsgespräch Nummer 1 bezüglich Erwerbs eines Caddy Beach, TSI, 102 PS mit ein paar Extras. Ich hoffe, dass es zu keinen weiteren Gesprächen mit anderen Autohäusern kommen muss.
Ich habe meine Vorstellungen und die Zahlen im Kopf.
Schau ma mol.
lg wt

Ich hab mir ein Angebot über die VW-Page geholt, um mal zu schauen was möglich ist. Dann bin ich ins örtliche Autohaus mit ner Summe im Kopf und hab den Händler machen lassen, hat gepasst und ich hab noch was an Naturalien rausgeholt.

Ich hab mich immer an den Rabatten der Internetvermittler und auch deren Überführungskosten orientiert.
Dass die Händler vor Ort dort oft nicht mitkönnen, weil sie nicht die Masse umsetzen, kann man nachvollziehen.
Dann muss eben jeder für sich entscheiden, was er macht.
Der Verkäufer des Autohauses, wo wir unseren Fiesta warten lassen, sagte dann zu mir: "Ihren Preis können wir leider nicht darstellen, aber zur Wartung dürfen Sie selbstverständlich kommen."😛
Für 3.000 € weiteren Nachlass fahr ich dann auch mal 150 km zur Abholung.
Aber macht euch keine Illusionen....solche Nachlässe gibt es bei VW nicht. Auch nicht bei Internetvermittlern.

Ähnliche Themen

Immer Glücksache, wichtig Preise vergleichen.

Beim Caddy hatte ich damals einen Verkäufer, der mir den Internetpreis gemacht hat. Am Ende war er sogar noch günstiger, weil die Werksabholung bei ihm billiger war.....und die Tageszulassung hatte er auch verschlampt.

Sodala,es braucht keine weiteren Gespräche, ich habe unterschrieben, das Auto meiner Frau läuft über mich. Meines über sie.
Es wurde ein Caddy Beach, 102 PS, TSi-Benziner, 5 Gang-Getriebe, Farbe ist Indiumgrau-Metallic.
VW-LNF Garantie 5 Jahre, 150.000km
Biker Paket 2
Camping Paket mit Kühlbox
Schiebefenster rechts vorne
Multifunktionsanzeige Plus (ZAH)
Standheizung im Fahrerhaus mit FFB (7VL)

Liefertermin ist Mitte April. Wir holen es in unserem Autohaus ab, 15 km entfernt von uns.

Wir freuen uns. Seit ca. 2 Jahren tun wir herum, welches Auto, ob gebraucht oder neu, es werden soll. Nun ist es geschafft. Der Preis entspricht auch unseren Vorstellungen. Vielleicht wäre es etwas billiger geworden, wenn wir andere Autohäuser abgeklappert hätten, aber dafür fehlte uns die Zeit.

Lg wt

Dann bleibt nur noch zu hoffen das der Liefertermin auch stimmt. Drück die Daumen.
LG HH

Glückwunsch soweit schonmal.
Ich habe jetzt auch über ein Jahr am Ränger "rumgedoktert".
Gut Ding will Weile haben.
Auf den letzten Cent kommt es nicht unbedingt an, wenn der Rest paßt.
Den Ränger hätte ich noch 150 € billiger bekommen können, dafür aber durch die ganze Republik nach Sachsen.....NEEEEEEEE

Danke Dir, Holger!!
Thx, Black!!

Und ein großes DANKE an alle, die uns hier im Thread behilflich waren, das waren viele. THX.

Zitat Dani:
Und ist der Touran nicht wesentlich kleiner als der Caddy? Mir kommt immer vor, der ist nicht größer als mein Plus.
Ich bin für alle Tipps dankbar, danke euch allen, ich habe jetzt alles mal zusammengefasst, bin leider kein Profi mit Internetforen ;-)
Liebe Grüße
Dani

@Dani
Der Touran und der Caddy unterscheiden sich wesentlich nur in der Fahrzeughöhe
(Caddy ca. 18cm höher) allerdings hat er auch eine 5cm höhere Bodenfreiheit, dadurch sitzt man auch etwas höher.
Die Hinterachse macht kaum Probleme.

Caddy-alle-masse
Touran-masse

Der Caddy hat locker mal eben 1000l mehr Kofferraum!

Wir campen gerne, da ist der Caddy Beach sicher besser als der Touran. lg

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 21. Januar 2017 um 21:01:34 Uhr:


Der Caddy hat locker mal eben 1000l mehr Kofferraum!

Das is aber auch schon alles (Edit: und die Schiebetüren natürlich)... Mal davon abgesehen, dass das auch auf Kosten des Platzes in der 2. Reihe geht.

Aber gut, is ja das Caddy-Forum hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen