Ist der 407 wirklich so schlecht??

Peugeot 407 6

Hallo Peugeot-Freunde,

ich bin auf der suchen nach einen neuen Gebrauchten und schlage mir seit Wochen diverse Internetseiten um die Ohren.

Der 407 SW ist ein sehr heisser Kanditat,genauso wie der 607.

Ich habe hier leider ziemlich oft gelesen das der Diesel oft kaputtgehen möchte,vorallem die 133 ps Version. Und irgendwas sollte mit der Vorderachse und der Elektrik nicht stimmen.

Ist dem nun tatsächlich so? Oder melden sich halt nur viele "Montagsautos" zu Wort?

Worauf sollte man bei einem Kauf achten? Lieber Benziner als Diesel?Oder wenn Diesel dann den Motor mit 109 PS?
Danke im voraus für zahlreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo ROAL_TIGER!
Ich fahre jetzt den 3. PUG hintereinander vom selben Händler/ Werkstatt ohne Probleme.
Dein neuer A5 soll in der KW 19/2009 geliefert werden. Soweit, so gut. Eigentlich sollte deine Verärgerung über PUG abgeschlossen sein. Vergiß diesen Ärger und denke an deine Zukunft und an dein neues A5-Coupe.
MfG

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von gurkenjoe


Hm..ist der 2,2 L Motor der mit 133 bzw 136 Ps?
diesen motor gibt es im 407 nicht!
royal_tiger meinte wohl den 2.2 hdi mit 120/125 kw.

Nein ich meine den 2.2-l-Benziner mit 163 PS.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von gurkenjoe



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



diesen motor gibt es im 407 nicht!
royal_tiger meinte wohl den 2.2 hdi mit 120/125 kw.
Wie jetzt? Den 407 gibt es doch mit 109 oder 136 Diesel PS auch!

4-Zylinder-Dieselmotoren:

1.6 mit 110 PS
2.0 Automat mit 136 PS
2.0 mit 140 PS
2.2 mit 170 PS

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



diesen motor gibt es im 407 nicht!
royal_tiger meinte wohl den 2.2 hdi mit 120/125 kw.
Nein ich meine den 2.2-l-Benziner mit 163 PS.

Gruss ROYAL_TIGER

bitte richtig lesen und nicht durcheinander kommen.

royal_tiger : "Wenn schon einen Diesel, dann bitte den 2.2-l-HDI-FAP wählen."

gurkenjoe : "Hm..ist der 2,2 L Motor der mit 133 bzw 136 Ps?"

ich : "diesen motor gibt es im 407 nicht! royal_tiger meinte wohl den 2.2 hdi mit 120/125 kw."

ich habe mich nicht auf die benziner bezogen, die zwischenzeitlich ins spiel gebracht wurden.

dann noch ein hinweis an alle :
bitte nicht immer solche mehrfachpostings erstellen. es gibt die editierfunktion, wenn man seinem beitrag etwas hinzufügen möchte. bitte auch benutzen!

Ich habe den 407 SW 2,0 HDI mit 136 PS, Platinum. Bj 11/2005!

Bisher 65.700 km ohne Probleme!

Ich kann den Wagen absolut empfehlen!

Derzeitiger Verbrauch: 6,3 l Diesel! (ohne Anhänger! :-))

Die 136 PS reichen völlig aus. Ich ziehe mit dem Auto auch einen Wohnwagen mit 1500 kg. Es fehlt keine Leistung. Klar ist der 2,2 l Diesel oder der 2,7 l Diesel kräftiger. Die Unterhaltskosten sind aber auch deutlich höher!

Viel Spass bei der Auswahl!

Ähnliche Themen

So seh ich das auch. Hab bisher auch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von juemoto


Ich habe den 407 SW 2,0 HDI mit 136 PS, Platinum. Bj 11/2005!

Bisher 65.700 km ohne Probleme!

Ich kann den Wagen absolut empfehlen!

Derzeitiger Verbrauch: 6,3 l Diesel! (ohne Anhänger! :-))

Die 136 PS reichen völlig aus. Ich ziehe mit dem Auto auch einen Wohnwagen mit 1500 kg. Es fehlt keine Leistung. Klar ist der 2,2 l Diesel oder der 2,7 l Diesel kräftiger. Die Unterhaltskosten sind aber auch deutlich höher!

Viel Spass bei der Auswahl!

Zitat:

Original geschrieben von confusion8215


So seh ich das auch. Hab bisher auch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von confusion8215



Zitat:

Original geschrieben von juemoto


Ich habe den 407 SW 2,0 HDI mit 136 PS, Platinum. Bj 11/2005!

Bisher 65.700 km ohne Probleme!

Ich kann den Wagen absolut empfehlen!

Derzeitiger Verbrauch: 6,3 l Diesel! (ohne Anhänger! :-))

Die 136 PS reichen völlig aus. Ich ziehe mit dem Auto auch einen Wohnwagen mit 1500 kg. Es fehlt keine Leistung. Klar ist der 2,2 l Diesel oder der 2,7 l Diesel kräftiger. Die Unterhaltskosten sind aber auch deutlich höher!

Viel Spass bei der Auswahl!

Kann mich dem nur anschliessen.

Knapp 70000 km runter und läuft wie ne Eins ;-)

Ein klasse Auto,ich würde es mir sofort wieder kaufen.

Okay,ihr habt den Wagen als Neu bzw ziemlich Jungen geholt oder?

Unter 100tkm ist da nichts zu machen,obwohl ich schon n 1000ér wieder draufgepackt habe wenn ich lieber ab BJ.05-06 nehmen soll.

Könnt ihr mir sagen was ihr an Steuern für den Wagen zahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Illuminator76



Zitat:

Original geschrieben von confusion8215


So seh ich das auch. Hab bisher auch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Illuminator76



Zitat:

Original geschrieben von confusion8215

Kann mich dem nur anschliessen.
Knapp 70000 km runter und läuft wie ne Eins ;-)
Ein klasse Auto,ich würde es mir sofort wieder kaufen.

Ich kann mich dem nur anschließen!!

Ich hatte zuerst den 2,0 HDI mit 136 PS. Ausser AGV Ventil keinerlei Probleme. Nun den 2,7 HDI . Wieder keine Probleme.

Mein nächster wird wohl wieder ein Löwe werden.ich hoffe das Peugeot bis nächstes Jahr eine noch stärkere Maschine im 408

rausbringt( 300 PS ? )

Zitat:

Original geschrieben von gurkenjoe


Okay,ihr habt den Wagen als Neu bzw ziemlich Jungen geholt oder?

Unter 100tkm ist da nichts zu machen,obwohl ich schon n 1000ér wieder draufgepackt habe wenn ich lieber ab BJ.05-06 nehmen soll.

Könnt ihr mir sagen was ihr an Steuern für den Wagen zahlt?

Für den 2,0 HDI sind es rund 300 Euro!

ALso meiner ist BJ 12/2004 hat jetzt 63000km drauf. Hab ihn noch nicht so lange. Hab aber so keine probleme und der Vorbesitzer hatte auch keine. Hab die Historie in der WS gesehen (der hat ihn immer dort machen lassen) Ich zahl €308,- Steuern (2,0 HDI) und versicherung kommt auf deine Einstufung ein.

Fakt mal eben: 407 ist technisch ausgereift, Ausnahmen weißt Du ja... . Lies dann mal bei´m Passat gegen, und Du verstehst. -Mal eben nach F rübergeschaut, da sind die meisten 407 viel jenseits der 150tkm: Hier und da Einspritzdüsen (beste Bosch-Quality), dann die Hinterachse (ausgeschlagen; mürbe Gummis), Elektrik-Bums. (LIcht und Zeugs....) Sonst zuverlässig und sparsam, tolles Dach am tollen Auto mit leider (sonst hätte ich einen!!) viel zu kleinem Lifestyle-Kofferräumchen.... . Tschöö!

Na super,vielen dank. Das muntert mich ja ein wenig auf.

Hätte mir auch nich so wirklich vorstellen können das der Wagen soo schlecht ist,man hört ja wenn der eine oder andere Wagen oft kaputt ist (ADAC bericht etc.) Und vom 407 hab ich noch nie was gehört. Ausnahmen gibt es überall.

Zitat:

Hätte mir auch nich so wirklich vorstellen können das der Wagen soo schlecht ist,man hört ja wenn der eine oder andere Wagen oft kaputt ist (ADAC bericht etc.) Und vom 407 hab ich noch nie was gehört. Ausnahmen gibt es überall.

Dass man mit dem 407 liegen bleibt kommt nur selten vor. Die Defekte und Probleme der 407-Baureihe zwingen Dich in den meisten Fälle nicht zu sofortigem stehen bleiben.

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo ROAL_TIGER!
Ich fahre jetzt den 3. PUG hintereinander vom selben Händler/ Werkstatt ohne Probleme.
Dein neuer A5 soll in der KW 19/2009 geliefert werden. Soweit, so gut. Eigentlich sollte deine Verärgerung über PUG abgeschlossen sein. Vergiß diesen Ärger und denke an deine Zukunft und an dein neues A5-Coupe.
MfG

Ach so, dem 407 wirst Du in 10 Jahren nachheulen--und nicht dem a5. Wetten?! Tschö;_)))!

Deine Antwort
Ähnliche Themen