Ist der 318tds wirklich so lahm??
Hallo allerseits,
ich bin am überlegen ob ich mir nicht einen 318tds anschaffe. Mein Golf bekommt leider ohne große Investitionen keinen TÜV mehr, darum brauche ich Ersatz. Als Azubi muss ich jeden Tag ca. 60km fahren, weshalb ich an den 318tds gedachte habe, da dieser ja ziemlich sparsam sein soll. Nun habe ich aber von verschiedenen Quellen gehört dass der 318tds ne ziemlich lahme Kröte ist. Stimmts das? Hat hier jemand Erfahrungen aus der Praxis?? Ich möchte auf jeden Fall wieder ein Auto mit dem man auch ab und zu Überholen kann und auf der Autobahn nicht die rechte Spur benutzen muss
Würde mich über eure Antworten sehr freuen.
MfG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da spricht offenbar ein verwöhnter Neuzeitling 😉Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
14 sek. von 0 auf 100? Oh my Good... ich dacht scho mein 318i sei lahm.
Wie sieht es den mit Verbrauch aus?
Seinerzeit hatte z.B. das Einstiegsmodell der Mercedes C-Klasse 75 PS und spurtete von 0-100 in ca. 21 Sekunden.
Hehe Versteh mich nich falsch soll nicht überhebliuch sein ! vor allem da ich selbst nur nen 318i fahre.
Aber son Lahmes Teil und dann noch der Verbrauch voin kanpp 8 Liter
PS: die fahre ich auch mit meinem 118 PS Benziner ! was bringt son Auto? mal von den erheblich teueren Steuern abgesehn.
Dann doch als Anfänger auch lieber nen 316 oder 318. Mehr Leistung gleicher Verbrauch, billigere Steuern. Seh ich doch Richtig oder?
Nun ja, da hast du schon ein wenig recht.🙂
Etwas sparsamer als ein 316/318i sollte der kleine tds schon sein, aber unter Kostenaspekten in Gänze rechnet sich das in D nicht so schnell. Hatte hierzulande hatte er ja auch nur einen sehr kleinen Marktanteil.
In Ländern mit großem Preisvorteil für Dieselkraftstoff und ohne die Benachteiligung der Diesel bei der Kfz-Steuer sah die Sache schon anders aus.
Bin selber nie einen kleinen TDS gefahren.... durfte aber die Reaktionen einiger beobachten, die den 3er Golf 90PS TDI und den TDS probegefahren sind.... die wollen ihr Leben lang nix mehr wissen von BMW 🙂
Einige Werkstattmeister bei BMW meinten auch, dass die Maschinen sehr oft ZKD-Schäden hätten. Mit Chip müsste die Haltbarkeit dann extrem leiden, wie schon thoelz geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Bin selber nie einen kleinen TDS gefahren.... durfte aber die Reaktionen einiger beobachten, die den 3er Golf 90PS TDI und den TDS probegefahren sind.... die wollen ihr Leben lang nix mehr wissen von BMW 🙂Einige Werkstattmeister bei BMW meinten auch, dass die Maschinen sehr oft ZKD-Schäden hätten. Mit Chip müsste die Haltbarkeit dann extrem leiden, wie schon thoelz geschrieben hat.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Allerding sollte man berücksichtigen, daß der 90PS TDI von VW in der Praxis ca. 100PS hat. Das habe ich bei mehreren Fahrzeugen auf dem Prüfstand gesehen.
Desweiteren eine sehr spritzige und bissige Art der Kraftentfaltung mit sehr viel Drehmoment. Da sieht der Golf mit 100PS Benziner kein Land mehr.
Zweitens dürfte der Golf leichter sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Bin selber nie einen kleinen TDS gefahren.... durfte aber die Reaktionen einiger beobachten, die den 3er Golf 90PS TDI und den TDS probegefahren sind.... die wollen ihr Leben lang nix mehr wissen von BMW 🙂Einige Werkstattmeister bei BMW meinten auch, dass die Maschinen sehr oft ZKD-Schäden hätten. Mit Chip müsste die Haltbarkeit dann extrem leiden, wie schon thoelz geschrieben hat.
Allerding sollte man berücksichtigen, daß der 90PS TDI von VW in der Praxis ca. 100PS hat. Das habe ich bei mehreren Fahrzeugen auf dem Prüfstand gesehen.
Desweiteren eine sehr spritzige und bissige Art der Kraftentfaltung mit sehr viel Drehmoment. Da sieht der Golf mit 100PS Benziner kein Land mehr.
Zweitens dürfte der Golf leichter sein.
Ja die TDI Motoren sind sprotzig und durchzugsstark. Ein Freund von mir hatte mal einen 3er Golf TDI mit 110PS + Chip auf Ca. 150 PS. Hat einen VR6 am Start verblasen höheres Drehmoment der VR ist erst ab 200km/h gekommen.
Gruß Maki
Kann ich nur Bestätigen.
Mein Dad fährt nen 4er Golf TDI mit knappen 100 PS.
Da sieht mein 318 kein Lang gegen. Blöd wenn son teil schneller ist vor allem als Diesel
Aber was soll ^^