Ist das Zündkabel zur Zündspule wohl noch Original?
Hallo in die Runde,
meine Schüssel meldet neuerdings immer mal Fehlzündungen auf Zylinder2.
Wenn er mal eine Stunde gestanden hat, ist mal wieder Ruhe.
Wenn ich die Zündspulen vertausche, ist auch erst einmal gut.
Wenn er mehrere Hundert Meter auf der Autobahn bergab rollt, und dann wieder beschleunigt, fängt er sich auch meistens.
Aber nach einer gewissen Zeit kommen die Zündaussetzer wieder, und der Zylinder wird abgestellt. (Motor läuft unrund)
Die Kerzen sind neu.
Ein Vertauschen der Zündspulen bringt auch nichts.
Meine Überlegung geht nun in Richtung Verkabelung, da mir diese auch noch "gebastelt" aussieht.
Ein Bekannter meinte, dass es auch mit dem Autogas zusammen hängen könnte, dieses würde gelegentlich eine höhere Zündspannung benötigen, was gelegentlich die Zündspulen und auch die Kabelage dorthin "auffrisst".
Was meint Ihr dazu?
21 Antworten
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 29. Mai 2020 um 06:06:42 Uhr:
Wenn die Kraftsoffkorrekturwerte unauffällig sind solltest du die Zündkerzen mal wechseln so kompliziert ist das nicht die Nuss die man beim N52 braucht gibt es günstig bei Ebay und die Kerzen auch.
Gewindehülsen für den Kerzenwechsel sind bestellt. Wenn die da sind, baue ich sicherheitshalber eine neue Kerze ein.
Zitat:
@Gnagnu schrieb am 29. Mai 2020 um 18:41:50 Uhr:
Das erste Bild da wurde geflickt, das Bild 2 ist so ab Werk.
Vielen Dank für die Bestätigung.
Kann sich jemand erklären, wozu man da ein zusätzliches Kabel dran flickt?
Könnte das was mit der Gasanlage zu tun haben?
Könnte evtl. für das Drehzahl Signal sein.
Aber genau weiss man das erst mit Schaltplan und dem genauen Kabelverlauf.
Zu den Werten. Also die ausschläge über 25% sind eindeutig zu viel in dem Moment bekommt der Motor viel mehr Luft als er gemessen hat und muss entsprechend mehr einspritzen.
Du müsstest jetzt eine Falschluft Diagnose machen er bekommt auf Bank 1 falschluft das sind die vorderen 3 Zylinder du könntest mit der Kurbelgehäuseentlüftung beginnen die Schläuche werden gern hart und brechen ein Zugang ist genau vor Zylinder 1 der 2 vor der 6 die Disa ist auch so ein Kandidat ich weiss aber nicht ob deiner die noch hat.
Mach mal mehr Bilder von weiter weg dann könnte ich es dir aufzeichnen.
Hi,
anbei die Bilder vom Motorraum.
Ich habe auch mal veruscht, was von der Ansaugbrücke mit drauf zu bekommen.
VG
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt mehrere Hunter Kilometer nur auf Benzin gefahren. Die Fehlzündungen sind nicht mehr am Motorlauf zu spüren.
Allerdings gab es jetzt 1-2 mal richtige Fehlzündungen, beim Schalten. Kurz nachdem ich den Motor gestartet habe, und die ersten beiden Gänge geschaltet habe, bockte der Wagen richtig....
Moin,
ich wollte hier noch einmal meine "Lösung" kundtun.
Ob mein Kabel so noch original ist, habe ich nicht herausgefunden, jedoch gehen meine Zündaussetzer nicht auf die Zündspule zurück, sondern auf ein defektes Einspritzmodul.
Ich habe in Zylinder 2 schlechtweg nicht immer Sprit bekommen. Durch die nachgeschaltete „Gas-Weiche“, hat diese auch im Gasbetrieb ebenfalls fehlerhaft gearbeitet.
Also das Motorsteuergerät meinst du?