Ist das Tagfahrlicht bei Regen ausreichend?

Opel Astra J

Hallo,
bei den neuzugelassenen Autos ist ja nun das Tagfahrlicht Vorschrift.
Beginnt es nun zu regnen schalten die Scheibenwischer ein und die Scheinwerfer bleiben aus.
Bei dem C8 meiner Frau schalten die Scheinwerfer bei Regen automatisch ein (kein Tagfahrlicht eingebaut).
Ist nun das Tagfahrlicht ausreichend, gibt es da eine Vorschrift?

Gruß Superclue

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


ist genauso ein schwachsinn, wie die scheinwerferverstellung vorne.
mal ehrlich , wer hat an dem schalter schon mal eine einstellung gemacht, wenn er was geladen hat?

Jedes Mal, den ich finde es zum kotzen wenn Leute das nicht machen und einem dann mit den Halogen-Scheinwerfern genau in die Augen strahlen. Daher finde ich es sollte wie bei Xenon auch eine Pflicht zur automatischen Verstellung geben. Und meistens sinds ja genau die Leute, die von so einem einfachen Dreh überfordert sind, die dann auf die ach so schlimm blendenden Xenon-Scheinwerfer schimpfen. Komisch, wann mich Xenon richtig geblendet hat kann ich gar nicht sagen, Halogen war gestern auf dem Nachhauseweg nach der Arbeit, eine A-Klasse die mir gegenüber an der Ampel stand und fürchterlich geblendet hat - und es war nicht das Fernlicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

So soll es sein. Prima - und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Meriva !

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


So soll es sein. Prima - und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Meriva !

Danke 🙂

also da muss opel nachbessern bzw beim lichtsensor !!

man fähret den halben tunnel rein und dann schaltet sich das licht ein oder es ist sehr bewölkt - dunkel ,regnet in strömen und kein licht ! da wurde mir schon oft die lichthupe gezeigt !

@Österreicher
Ich kann nur auf meinen Beitrag in diesem Trade v. 30.6. verweisen.
Mein AFL+ und Schalterstellung AUTO schaltet genau so wie es soll.

v. 30.6.
Hallo an Alle mit AFL+
Ich komme soeben von einer Überlandfahrt zurück.
In der Früh (07:30) war es auf Grund von Regen sehr dunkel.
Lichtautomatik hat nach der Ausfahrt aus der Garage - Fahrzeug steht immer rückwärts in der Garage - das Abblendlicht behalten.
Der Regensensor hat seine Arbeit ordentlich erledigt.
Als es nach ca. 30 min. um einiges heller wurde - der Regensensor mußte auch nicht mehr so viel arbeiten - wurde auf TFL umgeschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


@Österreicher
Ich kann nur auf meinen Beitrag in diesem Trade v. 30.6. verweisen.
Mein AFL+ und Schalterstellung AUTO schaltet genau so wie es soll.

v. 30.6.
Hallo an Alle mit AFL+
Ich komme soeben von einer Überlandfahrt zurück.
In der Früh (07:30) war es auf Grund von Regen sehr dunkel.
Lichtautomatik hat nach der Ausfahrt aus der Garage - Fahrzeug steht immer rückwärts in der Garage - das Abblendlicht behalten.
Der Regensensor hat seine Arbeit ordentlich erledigt.
Als es nach ca. 30 min. um einiges heller wurde - der Regensensor mußte auch nicht mehr so viel arbeiten - wurde auf TFL umgeschalten.

...also wenn man das hier so liest könnte man zeitweise denken, dass manche Nasen gar nicht an einer Lösung interessiert sind... :/

Gruß, Raphi

@Ralphi

"manche Nasen" spricht sehr für deine Gesprächskultur.
...also wenn man das hier so liest könnte man zeitweise denken, dass manche Nasen gar nicht an einer Lösung interessiert sind... :/

An welcher Lösung soll ich interessiert sein, wenn ich mit meinem Licht zufrieden bin.
Wollte nur meine Erfahrung mitteilen.
AFL+ arbeitet gut Regensensor und Lichtsensor arbeiten richtig.
Daher ist für mich die Einstellung so wie sie ist in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


@Ralphi

"manche Nasen" spricht sehr für deine Gesprächskultur.
...also wenn man das hier so liest könnte man zeitweise denken, dass manche Nasen gar nicht an einer Lösung interessiert sind... :/

An welcher Lösung soll ich interessiert sein, wenn ich mit meinem Licht zufrieden bin.
Wollte nur meine Erfahrung mitteilen.
AFL+ arbeitet gut Regensensor und Lichtsensor arbeiten richtig.
Daher ist für mich die Einstellung so wie sie ist in Ordnung.

Äh, das ging nicht gegen dich. Im Gegenteil. Ich hab mich etwas geärgert, denn mit deinem Post war eigentlich alles zu dem Thema gesagt. Statt dass die Leute diesen Lösungsansatz verfolgen mären manche sich aus, wie doof das doch alles konstruiert ist.

Gruß, Raphi

Ps.:. "Nasen" find ich jetzt nicht so schlimm und ich glaube, meine Gesprächskultur passt im großen und ganzen schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen