Ist das Öl abgelaufen? Castrol Edge 5W-30 LL-04

Hallo,

ich habe mir das Castrol Edge 5W-30 LL04 gekauft. Unten an der Flasche steht folgendes:
DE01 451377 02/07/14 011622
Ist damit das Ablaufdatum oder das Abfülldatum gemeint?
Wenn das Ablaufdatum gemeint ist, wäre es für meinen BMW E90 318i schädlich?

Bedanke mich im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Durch Überlagerung gehen sehr viele Vitamine verloren.
Am meisten betroffen sind Vitamin B, Vitamin M und Vitamin W

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ihr könnt ja gerne >10 Jahre im Keller gelagerte Öle fahren! Ich mach das nicht...

Ihr könnt alles als Verschwörungstheorie ansehen. Dann, kann ich auch gleich den Öl-Fred schließen. Da braucht man nicht mehr über die Qualität des Öles diskutieren. Dies ist irrelevant, wenn man die Öle sowieso dann uralt werden lässt und in den Motor kippt. Viel Spaß dabei!

Mir ist das echt zu blöd. Macht doch was ihr wollt.

PS: Ich weiß, was so aus den Ölen ausfällt. Ich darf den Mist regelmäßig aus den Sensoren unserer Lagertanks entfernen. Daher, werde ich weiterhin meine Öle vor Gebrauch schütteln und auf frische Öle setzen.

MfG

Ablagerungen

Ich habe Castrol EDGE 5w30 bei Amazon bestellt. Auf der Flasche (5L) steht das Datum: 11/07/2017

Ich nehme an dass das das Herstellungsdatum ist. Ist das zu alt?

Das Datum auf der Flasche ist im Normalfall das Datum der Abfüllung. Es ist ja dann nichtmal 1 Jahr alt und damit definitiv nicht zu alt.

...klar ist das Zeug abgelaufen, das würde ich nicht mehr verwenden.

Ähm... kannst mir den Kanister gerne zusenden, ich entsorg die Brühe dann gerne für Dich 😉

PS: ...hab ich schon erwähnt, dass bei mir demnächst noch ein Ölwechsel ansteht 😁

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, wie ich hier das Abfülldatum erkennen kann?

019c9db7-d765-415c-a082-af0622d16c2b

Hallo, Suche mal nach einem Aufdruck direkt auf der Flasche, meist eine lange Zahlenkolonne und schlecht lesbar.

Gruß, der. Bazi

Zitat:

@der.bazi schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:06:58 Uhr:


Hallo, Suche mal nach einem Aufdruck direkt auf der Flasche, meist eine lange Zahlenkolonne und schlecht lesbar.

Gruß, der. Bazi

Hi Bazi,

das kenne ich auch nur so wie von dir beschrieben.
Gibt es aber laut Verkäufer nicht mehr auf den Flaschen.
Seit 2 Jahren wird das Abfülldatum laut Verkäufer bei BMW nicht mehr eingestanzt.

Das wird aufgedruckt, nicht eingestanzt, und zwar in genau dem Bereich, wo die schwarzen Punkte zu sehen sind. In deinem Bild sind die entweder weggewaschen oder der Labeldrucker hatte kein Tinte.

Ich kann dir zum. sagen, das Öl ist jünger als 4 Jahre und kann verwendet werden. So lange gibt es die Flaschenform und das Booklet-Label nicht.

MfG

Da bin ich mir leider nicht.
Der Laden macht auch mich eher den Eindruck, dass das Datum entfernt wurde. Falschen ohne lesbares Abfülldatum müssten ja aussortiert werden.
Was mich noch zweifeln lässt, ist das Produktionsdatum der Flasche 01/2001 nehme ich an.

3f1bf71c-b949-492e-8ece-293d14f29234

Zitat:

@stewart567 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:53:55 Uhr:


Was mich noch zweifeln lässt, ist das Produktionsdatum der Flasche 01/2001 nehme ich an.

Die API SN gibt's erst seit 10/2010.

Wenn Du das Deckblatt abziehst, evtl. findet man auf den darunter befindlichen Seiten irgendwelche Hinweise auf ein Druck-Datum.

Wann die Produkt-Nr. 83212465849 registriert wurde, keine Ahnung.

Zur Beurteilung stellt sich eher die Frage, aus welcher Quelle wurde das Produkt bezogen.

Zitat:

Zitat:

@stewart567 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:53:55 Uhr:


Was mich noch zweifeln lässt, ist das Produktionsdatum der Flasche 01/2001 nehme ich an.

Die API SN gibt's erst seit 10/2010.
Wenn Du das Deckblatt abziehst, evtl. findet man auf den darunter befindlichen Seiten irgendwelche Hinweise auf ein Druck-Datum.
Wann die Produkt-Nr. 83212465849 registriert wurde, keine Ahnung.
Zur Beurteilung stellt sich eher die Frage, aus welcher Quelle wurde das Produkt bezogen.

Öldepot24
Katastrophe!
Verweigern jetzt noch die Ausstellung eines Retoureaufklebers!

Zitat:

@stewart567 schrieb am 22. Okt. 2019 um 11:53:55 Uhr:


das Produktionsdatum der Flasche 01/2001 nehme ich an.

Nein! Kann nicht sein. Die Flaschenform gibt es so lange gar nicht.

MfG

Zitat:

@stewart567 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:51:12 Uhr:



Zitat:

Die API SN gibt's erst seit 10/2010.
...
Zur Beurteilung stellt sich eher die Frage, aus welcher Quelle wurde das Produkt bezogen.


Öldepot24
Katastrophe!

Einfach einfüllen und fahren...

Zitat:

Öldepot24
Katastrophe!
Verweigern jetzt noch die Ausstellung eines Retoureaufklebers!

Warum sollten die als Discounter/Billigheimer sowas auch anbieten...

Würde ich auch nicht machen, bei den ganzen Knallkörpern die fleißig bestellen und dann wieder zurücksenden. Soll sich der Kunde halt die Mühe machen, den Adressaufkleber selbst ausfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen