1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ist das normal? Habe Rost beim Reifenwechsel entdeckt...

Ist das normal? Habe Rost beim Reifenwechsel entdeckt...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe mal eine frage... Ist der Rost an dieser Stelle normal?

Fahrzeug hat noch Werksgarantie und ist 23.000 km gelaufen.

Besten Dank

Gruß

Links
Beste Antwort im Thema

Bei manchen Fragen wundere ich mich doch wirklich über das logische denken/verständnis mancher Autofahrer, wundere mich aber gleichzeitig nicht mehr darüber wie manche auf den Straßen unterwegs sind...

Entschuldigung!

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Mein Freundlicher hier macht das immer so beim Bremsscheiben oder Bremsbeläge tausch.
Er nimmt eine Flex mit Drahtbürstenaufsatz und flext den Rost weg wo die Felge aufliegt. Danach nimmt er wenig fett und schmiert das dann dahin wo ich es eben unschön markiert habe(Bild im Anhang). Bei einem Bremsscheiben wechsel wird das Stück das die Bremsscheibe fixiert auch geflext, also praktisch hinter der Bremsscheibe. Auf keinen Fall darf wo die Felge aufliegt Fett hingeschmiert werden oder auf die Radbolzen.

thanks....waldemar..

so mache ich es ja auch.....nur da...wo Du es markiert hast...kommt Kupferpasste drauf.

Und nie wieder hatte ich eine festgerostete Felge....trotz umfassender Wagenpflege habe ich das ja schon mal gehabt....wie schon 3 mal geschrieben😁

Festgerostete Felgen hatte ich noch nie 😉😁 sogar nicht bei W202/203😁

......zum 4. Mal........ICH SCHON   😁

und seit Einsatz von Kupferpasste auch nit mehr🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Übrigens, zu Unwuchten oder sonstigem führt das abschlagen der Räder keineswegs, zumindest dann nicht, wenn man der Technik mächtig ist!

an einem vernuenftig gewarteten fahrzeug (ich rede von pkw's) muss man gar keine raeder abschlagen. derartige massnahmen werden nur dann notwendig, wenn irgendwelche ahnungslosen vollhonks die felgen nach demontage ohne zusaetzliche massnahmen wieder draufschmieden.

ich hab einmal gesehen wie ein freak vom reifendienst mit einem 5-kilo hamer die reifen von einem mondeo gepruegelt hat, sowas sollte man seinem fahrzeug lieber ersparen - besser wird es davon ganz sicher nicht - maechtig oder nicht...

gruesse vom doc

Ja, so wie von waldemar93 vorgeschlagen, müsste es vernünftig funktionieren. (Übrigens hatte ich gestern erhebliche Schwierigkeiten, die Hinterräder abzubekommen (das Auto ist von Juli 2010, 12 Tkm) und bisher werkstattgewartet.) Das Entscheidende ist die trockene und saubere Auflagefläche, bzw. Flächen (nämlich auch am Rad) ...

Zitat:

Original geschrieben von Griffin


Das Entscheidende ist die trockene und saubere Auflagefläche, bzw. Flächen (nämlich auch am Rad) ...

das entscheidende ist vor allem den sitz der felge auf der bremsscheibe sauber zu halten - auch wenn waldemar als werkstattkunde im weissen hemd da nicht seine zustimmung geben wird - und ihn tatsaechlich leicht einzufetten. wieder mal gut geeignet dazu ist der ewige klassiker graphitfett. kupferpaste ist in verbindung mit alus's nicht unbedingt die erste wahl, aber allemal um laengen besser als garnichts zu tun.

gruesse vom doc (dessen raeder immer mit einer hand abnehmbar sind wenn man die schrauben loest 😉

ja...Griffin....das hatte ich auch schon mal (erwähne es hier zum 5.Mal😁)

Seit ich da...wo waldemar rumgemalt hat....Kupferpasste drauf mach....nie wieder das Problem gehabt.

Wollte es nur noch kurz erwähnt haben😁

veyron

@veyron44: dich meinte ich nich 🙂
ich motz auch nicht weiter, is ja jetzt wieder ein guter Diskurs

Beim diesjährigen Wechsel bekam ich die hinteren Reifen auch nur mit Gewalt ab, die waren relativ fest.
Anbei mal Bilder von meiner Radnabe. Der "Rost" ist normal und man kann diesen, wie die Vorredner schrieben, eindämmen.
Ich hab bei meiner C-klasse bis jetzt aber weder mit Drahtbürste, noch mit irgendeiner Paste gearbeitet, von daher sieht es ja
nach über 4 Jahren noch gut aus.

so kenne ich meine Narben auch......schmier etwas Kupferpaste drauf...und gut ist Stilo😉

(Viele meinen bestimmt bald...ich handele mit Kupferpaste....😁)

Veyron

Sag mal, Veyron, hattest Du schon mal eine fest gerostete Felge? Und was würdest Du dann machen, um dem vorzubeugen?

Mal wieder ein Thread, der sich zu einem echten Highlight entwickelt hat.

Ach ja, ich habe auch ein Problem: Auf meinem Auto liegt zur Zeit öfter mal Laub. Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ach ja, ich habe auch ein Problem: Auf meinem Auto liegt zur Zeit öfter mal Laub. Ist das normal?

Schau mal im Zubehörhandel, es soll da Kupferpaste geben, die hilft eventuell auch bei dem Problem.

Ich verwende sie immer an den Bremsscheiben, damit diese nicht so stark vom Rost befallen werden.

😁

Gruß, Rudi

Ähnliche Themen