Ist das normal das die versicherung
Ist es normal das die versicherung nach totalschaden kaufvertrag verlangen??
Ich habe dieses Auto in Berlin gekauft und habe es ohne kaufvertrag gekauft jetzt möchte die versicherung vom mir das ich die Adresse nenne aber weiß leider nicht mehr kann mich nur an Berlin schönefeld erinneren
Beste Antwort im Thema
Mit wem sich die Versicherung alles rumschlagen muß ? Ich sage immer: Augen auf bei der Berufswahl!!
37 Antworten
"""""Zitat""""
Hör mal ich will nicht unhöfflich sein aber irgendwie habe ich das gefühl das ich hier verarscht werde!!!
Wozu gibt es ein gutachten dieses wurde auch erstellt laut gutachte 1800 Restwert abzüglich 850 Euro kann ich das Auto verkaufen - selbstbeteiligung 300 müssen sie nur 650 Euro zahlen wo ist das prblem
""""""Zitat Ende"""""""
Das geht doch nicht um den Restwert nach den Unfall!! Du willst doch das Geld haben, was das Auto unfallfrei, sprich vor dem Unfall Wert war.
Da du das Auto, so wie ich es erlese, erst kurze Zeit hast, wollen die natürlich Wissen, was du bezahlt hast, mußt du eigtl. auch beim ausfüllen der Versicherungspolice angeben.
Genau aus dem Grund das die Versicherung nicht hintergangen wird(= absichtl. Unfall mit einem "Schrottauto"😉 will die Versicherung den Kaufvertrag haben. Bitte nicht falsch verstehen, möchte ich dir natürlich nicht unterstellen. Ist allgemein gehalten.
Die Geschichte kannst du noch nicht mal der Vers. erzählen, "Vorbesitzer war nicht eingetragen".
Ist doch trotzdem leicht zu ermitteln, letzten Brief-Eintrag anrufen, der wird ja wissen, wen er das Auto verkauft hat, somit hast du dann auch deinen Verkäufer.....
Aber ein Tipp für die nä. Autokäufe. Kaufe niemals ein Auto ohne Kaufvertrag!!!!!!!!!!
Die unterstellen dir hinterher, der gehört dir gar nicht....
MfG
Wooky
Zitat:
Original geschrieben von wooky_1
Ist doch trotzdem leicht zu ermitteln, letzten Brief-Eintrag anrufen, der wird ja wissen, wen er das Auto verkauft hat, somit hast du dann auch deinen Verkäufer.....
Genauso sieht es aus. Ich darf hier an die Mitwirkungspflichten des Versicherungs
nehmersbei der Aufklärung von Sachverhalten erinnern.
Kaum geht es auf Weihnachten zu, drehen die Leute durch🙂
Hier hat die Versicherung anscheinend jemanden am "Arsch" - anscheinend einen "Wiederholungstäter" der öfter mal "Unfälle" hat.
Gruss
hobed
Ähnliche Themen
Ich habe mal das Eine oder Andere rauseditiert - ich denke man kann auch in vernünftigem Ton ohne Beleidigungen seine Gedanken austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich habe mal das Eine oder Andere rauseditiert - ich denke man kann auch in vernünftigem Ton ohne Beleidigungen seine Gedanken austauschen.
Danke an den MOD, denn hier fehlt der DANKE Button!!