Ist das normal bei dem Alter?

BMW 3er E36

Hi
das Wetter war recht gut bei uns und da dachte ich mir ich werde mal so ein paar Roststellen suchen. Ich wusste schon das der rechte Kotflügel durch war und wollte halt schauen ob noch mehr von der braunen Pest zu finden ist. Und nun wollte ich euch fragen ist der Zustand wie auf den Bildern zu erkennen normal oder hab ich da nen Sonderfall. Jedenfalls muss man sagen, BMW ist sehr sehr sparsam mit dem Hohlraumschutz umgegangen und ich glaub ein 3er BMW war auch schon früher eines der teureren Mittelklasse Autos, dass ist eigentlich nicht grad ne tolle Leistung von den Bayern meiner Meinung. Gut die meisten "Premiumautos" (Mercedes BMW) der 90ger rosten ganz gern. Siehe z.b. C- Klasse, aber da ist es meist nur optischer Rost bzw. Kantenrost. Ich hingegen hab ja ein Loch im Schweller 😁😁!

PS: Ich hab das Auto erst seit 2 Wochen, ist ein 316i Bj. 95 141tkm
Wie viel ich für das Auto bezahlt habe bleibt gehiem, sonst haltet ihr mich noch alle für nen Vollidioten 🙂🙂🙂

17 Antworten

Huch, das sieht ja aus wie ein Holzwurmbefall - hab ich in der Art noch nicht gesehen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von freundchen01


PS: Ich hab das Auto erst seit 2 Wochen, ist ein 316i Bj. 95 141tkm
Wie viel ich für das Auto bezahlt habe bleibt gehiem, sonst haltet ihr mich noch alle für nen Vollidioten 🙂🙂🙂

Sag schon, ich lach auch nicht 🙂 (ich bin auch ein Vollidiot 😁)

ach Du Schande, hat das Ding ein Jahr im Salzwasser gestanden??

Preis ist eigentlich völlig egal, so etwas hätte ich geschenkt nicht genommen! Oder biste recht fit in Karosseriearbeiten und Lackieren?

Mit Deinem Schleifen warste ja auch an manchen Stellen nicht besonders liebevoll und hast mal weiter ausgeholt 🙄

oha, haste dnen auch mal en foto von weiter weg damit man das mal moplett ishet wie das auto da steht?

sieht ja übelst aus...

gut das meiner da mit BJ 92 noch nicht so schlimm ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone



Preis ist eigentlich völlig egal, so etwas hätte ich geschenkt nicht genommen! Oder biste recht fit in Karosseriearbeiten und Lackieren?

Mit Deinem Schleifen warste ja auch an manchen Stellen nicht besonders liebevoll und hast mal weiter ausgeholt 🙄

Hehe 🙂 nein also die Bilder waren nur mal ne grobe Übersicht was ich alles machen muss. Da kam bzw. kommt noch Nacharbeit. Vor dem Kauf hab ich das alles leider nicht gesehen, naja gut das der Kotflügel an der rechten Seite (das große Loch) durch war wusste ich. Allerdings wusste ich nicht das der Schweller hinüber war und auch der andere Koti. Genause das mit dem Einstieg und den Türen. Ich hab da nur so ein paar Huckel gesehen und dann halt angefangen rumzustochern. Und die Fotos sind jetzt das Ergebnis. Und beim Schweller sah man gar nix, nicht mal beim Kotflügel. BMW hat da so nen super tollen Unterbodenschutz aus Gummi und der hält alles zusammen 😁! Naja ich denke mal das ich das schon hinbekommen werde, außen sind ja wirklich nur kleinere Sachen (max. 5cm) aber der Schweller und Kotflügel halt. Schweller wird von nem Kumpel geschweißt und Koti muss ein neuer her, da führt kein Weg drum herum. Übrigends die Möhre hat 2300€ mit neuem TÜV, da frag ich mich echt wie blind der Prüfer gewesen sein muss, weil mit einem Loch im tragenden Teil dürfte man doch keine Plakette mehr bekommen oder? Ich kann euch auch sagen wie so ich den genommen habe: 1.) Ich hatte schon recht lange gesuch (2,5mon) 2.) Auto stand halbwegs in der Nähe (München), wohne im Südöstlichsten Zipfel Bayerns 3.) Wir hatten uns schon x Fahrzauge angesehen mit mehr Rost in dem Preissegment 4.) Farbcombi find ich gut (Bostongrün Beige) 5.) Neue SR/ WR 6.) Neuer TÜV/ AU 🙂 7.) Neue Stoßdämpfer, neue Bremsen, Neuer Auspuff, usw. 8.) von Privat

So und das hat mich dann 2300€ gekostet!😕😕

Ähnliche Themen

So hier sind mal ein paar Fotos wie der Wagen vor der Schleiforgie aussah. Hätte ich gewusst das er so viel Rost hat hätte ich ihn um den Preis nicht gekauft, aber wer denk denn schon das er durchgerostet ist bei neuem TÜV 😕? So von weitem schaut er ja gut aus. Naja

joa so von weitem nicht zu erkennen...

aber deswegen kauft man normalerweise kein auto blind 😁

man schaut sich eben mal biscshen genauer das auto an...

aber gut habe für meinen 320 mit knapp 170tkm damals auch 2000 euro bezahlt... bis jetzt hab ich aber auch kupplung, hinterachslager usw. machen lassen müssen...

Und wisst ihr was auch lustig ist? Ich bin eher ein Mensch der sich ein Auto 5x ansieht und hab auseinander nimmt bevor er es kauft. Wenn ich mal so Reportagen im Fersehen seh oder Freunde beim Autokauf könnt ich oft den Kopf schütteln. Aber bei dem Kauf hab ich irgendwie alles außer acht gelassen. Ich weiß nicht wieso, ich nehme ja auch keine Drogen oder dergleichen 🙂. Aber schaut mal die beiden an. Die kosten mehr und stehen auch in meiner Nähe. Und die Rosten auch gescheit!

Schweller!!!!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Am Heck:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hi,
ein 14 Jahre altes Auto, das wenig in einer bergigen Gegend mit viel Streusalz und langen Wintern bewegt wird, sieht häufiger so aus.

Sind die typischen Stellen, wo bei jedem Wagen der Rost nagt.

Billig wirds nicht.

Greetz
CW

Jedenfalls beweist es dass auch gepflegte Rentner-e36 (weil so sieht das Auto durchaus aus) nicht unbedingt Rostfrei sind....
Und das BMW leider nicht besser ist als andere Marken wenn es um Rostschutz geht🙁.
Es tut weh, das sagen zu müssen...

Ähhhm ich hoffe du bist dir im Klaren, dass du in 2 Tagen wieder Rost hast wenn du das jetzt SO überlackierst. Der Rost muss bis aufs blanke Blech runter....

Oder du entfernst den groben Rost und behandelst es mit "Fertan" und lackierst dann ...😉

Dann brauchst Du nicht bis auf´s Blech runter zu gehen, zumal das ja Stellen sind, wo man eh schlecht rankommt...

Fertan ist wirklich ein gutes "Teufelszeug" nartürlich nicht wenn das Blech schon durch ist, einwenig Restmaterial sollte noch vorhanden sein...😉

www.fertan.de/fertan.html

Das letzte Bild deiner ersten Galerie wär was für unsere Bildersammlung,Thema Schiebedachablauf! 😉

Zitat:

Original geschrieben von freundchen01


Und wisst ihr was auch lustig ist? Ich bin eher ein Mensch der sich ein Auto 5x ansieht und hab auseinander nimmt bevor er es kauft. Wenn ich mal so Reportagen im Fersehen seh oder Freunde beim Autokauf könnt ich oft den Kopf schütteln. Aber bei dem Kauf hab ich irgendwie alles außer acht gelassen. Ich weiß nicht wieso, ich nehme ja auch keine Drogen oder dergleichen 🙂. Aber schaut mal die beiden an. Die kosten mehr und stehen auch in meiner Nähe. Und die Rosten auch gescheit!

Schweller!!!!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Am Heck:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Da haste dir aber zwei Exemplare rausgesucht,die Rost größtenteils durch Unfall besitzen....die Limo hatte am Schweller Kontakt mit was härterem,lediglich das Nierenblech schaut grauslich aus....

Der Kurze hatte sowohl vorn als auch hinten nen kräftigen Schubser abbekommen und hinten wurde halt nix gemacht....kein Wunder also,das der gammelt....das würde auch ein nagelneuer Audi mit Vollverzinkung nach Unfallbeschädigung machen,wenn das unbehandelt bleibt.... 😉

Ach übrigens...sehr gediegene Farbkombination,laß unbedingt die Stoßfänger noch teillackieren,dann paßt das optisch noch besser zusammen. 😎

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Oder du entfernst den groben Rost und behandelst es mit "Fertan" und lackierst dann ...😉

Dann brauchst Du nicht bis auf´s Blech runter zu gehen, zumal das ja Stellen sind, wo man eh schlecht rankommt...

Fertan ist wirklich ein gutes "Teufelszeug" nartürlich nicht wenn das Blech schon durch ist, einwenig Restmaterial sollte noch vorhanden sein...😉

www.fertan.de/fertan.html

Ich werde mal Pelox ausprobieren, soll das einzige Mittel sein, was den Rost wirklich beseitigt. Allerdings sollte noch Metall unter dem Rost vorhanden sein, sonst hat man wohl ein Loch.

Das sagt man von Fertan auch und was soll ich sagen, es stimmt sogar...😉

Ich schwöre jedenfalls auf Fertan...🙂

PS. Pelox hat sich doch aber hauptsächlich auf Edelstahloberflächen spez. ...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen