Ist das ein Serienfahrwerk ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

was glaubt ihr ? Ist das ein Serienfahrwerk, also Standard - oder ein M-Sportfahrwerk ?
Kenn mich leider nicht genügend aus...

15 Antworten

Wenns ein 323ti ist,isses ein M-Sportfahrwerk.Wenn ned,wirds ein Serienfahrwerk sein,hat doch sher viel Luft im vorderen Radhaus.

Greetz

Cap

Nein iss ein 316i Bj 95.

Ich habs aber mit anderen Bildern verglichen und da sieht der Abstand höher aus.

Ich häng mal noch ein Bild an von einem 316i der ein M-Fahrwerk hat.

Hi

Hir ein Bild von meinem mit noch dem Serienfahrwerk, ist auch ein 316er.

Von der optik her gleich mit den von dir.

Gruss

Na gut iss wohl doch Serie. Obwohl das am schwarzen eigentlich auch so aussieht.

Er gehört mir übrigens (noch) nicht.
Was kostet ein vernünftiges Sportfahrwerk exkl. Einbau - Also kein High End aber vernünftig ?

Noch was nebenbei: Der hat Euro2. Lässt sich da noch was machen ?

Ähnliche Themen

Wenn du mir die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer besorgen kannst,kann ich dir zweifelsfrei sagen,welches Fahrwerk ab Werk drin war.

Zum Thema Tuningfahrwerk gibts schon diverse Threads. 😉

Nein,Euro2 ist das höchste der Gefühle,zumindest bis Bj.99.Da gabs dann ein paar Modelle mit geänderter Elektronik,die auch Euro3 erreichten.Is aber nicht einfach nachrüstbar. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von ringelinge



Er gehört mir übrigens (noch) nicht.
Was kostet ein vernünftiges Sportfahrwerk exkl. Einbau - Also kein High End aber vernünftig ?

Kommt drauf an was du dier so Geld messig vorstelst, Wen du nicht unbedingt eine Tieferlegung haben willst kannst du dich nach nem gebrauchten M-Fahrwerk umschauen bei Egay oder hir im bieteforum (wen dort überhaupt sowas angeboten wird).

Einbau kosten kann ich dir nicht sagen, hab meins selber eingebaut.

Gruss

Gebrauchte M-Sportfahrwerke kann man sich sparen....die BMW-Federn werden über ne BMW-Federtabelle speziell fürs Fahrzeug herausgesucht.Das ist ausstattungsabhängig.....
Außerdem garantiert dir keiner die angegebene Kilometerleistung.....

Ich würde hier ein nicht zu tiefes Fahrwerk von Eibach oder H&R vorschlagen....gibts auch schon für schmales Geld. 😉

Greetz

Cap

Na ja wie gesagt - ich als Laie hab eben gedacht : OK ein Sportfahrwerk heist immer auch tiefer. Beim M-Fahrwerk 30/30.
Ist das Serienfahrwerk sehr schwammig ?
Hat er halt keins aber wenn er sonst gut dasteht...

Werd mich dann mal schlau machen was ein Sportfahrwerk kostet.

Was ich allerdings nicht kapiere ist ,wie dann in einer Anzeige für nen 316i compact Bj 96, Euro 3 drinn stehen kann ???

Ach ja, was zahlt ihr denn für Euro2 ?

Wobei der unterschied von Euro zwei auf Euro drei in der Steuer sehr gering ist. Wichtig ist Euro 2.

gruß He-Man

Ok hab mich bischen falsch ausgedrükt mit der Tieferlegung, aber wie Cap schon sagte hol dir ein H&R Cupkit oder eins von Eibach.

Aber das Serienfahrwerk ist jetzt auch nicht besonders schwamig ist klar das es nicht so ist wie ein Sportfahwerk.
Wobei das Sport fahrwerk härter ist musst du halt abwegen was für dich wischtiger/besser ist.
Hast du keine Probefahrt mit den gemacht?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von KoKo 61


Ok hab mich bischen falsch ausgedrükt mit der Tieferlegung, aber wie Cap schon sagte hol dir ein H&R Cupkit oder eins von Eibach.

Aber das Serienfahrwerk ist jetzt auch nicht besonders schwamig ist klar das es nicht so ist wie ein Sportfahwerk.
Wobei das Sport fahrwerk härter ist musst du halt abwegen was für dich wischtiger/besser ist.
Hast du keine Probefahrt mit den gemacht?

Gruss

Erst mal Danke für eure Antworten

Nein die Probefahrt kommt am Samstag dann werd ich ja sehen. Noch eine Frage zum Abschluss:
Sind beim M Fahrwerk nur andere Federn verbaut oder auch andere Dämpfer ?
Und kann man auf das Serienfahrwerk, wenn man nur z.B. 30/30 tiefer will, auch nur andere Federn verbauen ? Oder kill ich mir damit nur das ohnehin anfällige Fahrwerk ?

By the way - was haltet ihr eigentlich von den Felgen Bild 1 und 2 ?

Gruß ringelinge

M-Dämpfer sind so wie mir bekannt ist 1. Gasdruckdämpfer und 2. bisschen kürzer als serie (fals falsch bitte koregieren).

Eine 30/30 wirst du damit hinbekommen abe die frage ist ob es sich lohnt, Kilometer stand währ interesant.

Würde dir lieber zu einem Sportfahrwerk raten da sind dan Dämpfer und Federn abgestimt und du hast ein besseres fahrverhalten als mit 30/30 und seriendämpfern.

Und Felgen müssen dir gefalen wie der rest des Autos auch, davon mal abgesehen ist der schon "An" gebastelt (Scheiben getönt, Chrom scheinwerfer, Felgen)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von KoKo 61


M-Dämpfer sind so wie mir bekannt ist 1. Gasdruckdämpfer und 2. bisschen kürzer als serie (fals falsch bitte koregieren).

Eine 30/30 wirst du damit hinbekommen abe die frage ist ob es sich lohnt, Kilometer stand währ interesant.

Würde dir lieber zu einem Sportfahrwerk raten da sind dan Dämpfer und Federn abgestimt und du hast ein besseres fahrverhalten als mit 30/30 und seriendämpfern.

Und Felgen müssen dir gefalen wie der rest des Autos auch, davon mal abgesehen ist der schon "An" gebastelt (Scheiben getönt, Chrom scheinwerfer, Felgen)

Gruss

Er hat 104000KM. Dass er angebastelt ist stört mich nicht. Im Gegenteil er gefällt mir sehr gut. Ich steh vor allem auch auf die Farbe. Violettschwarz :-)

Musst den halt genauer angucken ob alles eingetragen ist wie Felgen und andere sachen die jetzt nicht erkenbar sin ewt. sportauspuf.

Guck dir auch die Scheinwerfer an die dürfen nicht angelaufen/beschlagen sein ein E-Prüfzeichen haben und vorallem vernünftig gelötet sein an den Zentralstecker.
Sonst guck dir den an mach paar Fotos von allen seiten ewt. schäden, und las dich hir noch mal von den Experten beraten.

Zu den Fahrwerk stürz dich nicht so drauf wirst bestimt noch paar andere sachen haben die wichtiger sind Bremsen/Reifen oder ähnliches.

Viel erfolg

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen