Ist das der richtige Reifen?
Hi
Da meine hinteren Reifen hinüber sind, muss ich für den Sommer neue kaufen. Ich habe mir folgende ausgesucht:
Continental SportContact 2 245/40 R17 91W mit Felgenrippe, M0
Sind das die richtigen für die hinteren M68 Felgen? Ist der Traglast Index okay? Stimmt die Dimension. Der Geschw.-Index sollte genügen.
Wäre schön, wenn jemand bestätigen könnte dass sie passen, denn ich möchte sie heute bestellen und dabei sicher sein, dass ich keine falschen Reifen bestelle.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meickey
Auf deiner userpage habe ich gesehen, dass deine Hinterräder von aussen gewuchtet sind - das sieht an den M68 "nicht so toll" aus. Sag deinem Händler er soll die nächsten Innen wuchten 🙂
Schon längst geschehen! Die waren beim Kauf des Autos leider aussen angeklebt, aber letzten Sommer waren sie bereits innen und den nächsten Sommer sind sie wieder innen. 😉
Die Fotos habe ich vor ca. zwei Jahren gemacht als ich den Wagen gekauft habe.
Ich würde den Händler gleich bitten, die Rückstände wegzupolieren, wenn Du Prech hast, bekommste die nie wieder rückstandslos ab (Gammel etc...)
Habe das Thema bei meinem Reifenhändler vorsichtshalber angesprochen und der wirkte so zwischen schockiert, belustigt und beleidigt... meinte aber dass es sowas in seinem Laden nicht gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Ich würde den Händler gleich bitten, die Rückstände wegzupolieren, wenn Du Prech hast, bekommste die nie wieder rückstandslos ab (Gammel etc...)
Habe das Thema bei meinem Reifenhändler vorsichtshalber angesprochen und der wirkte so zwischen schockiert, belustigt und beleidigt... meinte aber dass es sowas in seinem Laden nicht gibt 🙂
Auch schon geschehen! Wie gesagt, schon letzen Sommer wurden die Gewichte innen angeklebt und natürlich habe ich sie damals auch auf Rückstände überprüft. 😉
Ich glaube sogar, dass BMW selbst die Gewichte aussen aufgeklebt hatte! Ich habe den Wagen 10 Monate alt und mit 8'000km gekauft. Er wurde zuvor von einem BMW Vertreter den Sommer durch gefahren, also wurden die Sommerräder seit der Auslieferung nie abmontiert.
Das MO steht für Mercedes-Benz Original. Bedeutet nur das es die erstausrüster reifen auf den mercedesen sind. Kannst aber trotzdem auf allen ander autos fahren. Und ZR heißt nur tempo Über 240 und auch über 300 meines wissens und das R bedeutet nur Radialreifen(bauform).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Das MO steht für Mercedes-Benz Original. Bedeutet nur das es die erstausrüster reifen auf den mercedesen sind. Kannst aber trotzdem auf allen ander autos fahren. Und ZR heißt nur tempo Über 240 und auch über 300 meines wissens und das R bedeutet nur Radialreifen(bauform).
Ich sehe den Sinn von ZR nicht. V ist bis 240km/h, W bis 270km/h und Y bis 300km/h. Was soll also das ZR? Die Geschwindigkeiten sind ja mit V,W und Y ja zu genüge abgedeckt.
Du musst aber vorne und hinten den selben Geschwindigkeitsindex haben! Es ist nicht möglich einmal W und einmal Y zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Incite
Du musst aber vorne und hinten den selben Geschwindigkeitsindex haben! Es ist nicht möglich einmal W und einmal Y zu haben.
Wieso? Ich sehe im Moment keinen logischen Grund dafür. Wichtig ist nur, dass alle Reifen mind. 240km/h verkraften.
ich dachte das auch aber mein reifenhändler wollte mir irgendwann mal 2 reifen deshalb nicht verkaufen. Könnte abersein dass es so eine Regelung nur in Luxemburg gibt, aber ist schon komisch dass er mir die reifen nicht doch verkaufen wollte.
Weiss hier sonst noch jemand was dazu? Soweit ich weiss, müssen die Reifen nur achsweise gleich sein.
Zitat:
Weiss hier sonst noch jemand was dazu? Soweit ich weiss, müssen die Reifen nur achsweise gleich sein.
Dazu müßte man die Schweizer STVZO kennen. Das kann ja in der Schweiz ganz anders geregelt sein als in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Dazu müßte man die Schweizer STVZO kennen. Das kann ja in der Schweiz ganz anders geregelt sein als in Deutschland.
Wie sieht es denn bei euch in DE aus?
Also ich habe eben mal in die STVZO geschaut. Die sagt nur folgendes:
Zitat §36 Abs.1:
Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen (...)
Zitat ende
Ich habe folgendes gefunden:
http://72.14.207.104/search?...
Scheint also kein Problem zu sein, solange es achsweise ist und die Mindestanforderungen nicht unterschreitet.
Ja, das würde ich auch mal sagen, dass du dann vorne andere fahren darfst als hinten bzw. umgekehrt. Wenn das denn in der CH auch so ist....
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Ja, das würde ich auch mal sagen, dass du dann vorne andere fahren darfst als hinten bzw. umgekehrt. Wenn das denn in der CH auch so ist....
Ich werde morgen meinen 🙂 anrufen und mal nachfragen. Ich denke aber, dass es schon okay ist.