ist das arglistige täuschung?!? rücktritt von privatkauf...

hi zusammen,

ich hab da eine wichtige frage:

vor 5 tagen hab ich mir ein auto von privat gekauft.

laut telefonaten gäbe es keine mängel, bis auf der morgens schlecht anspringt wo dass mal ein paar minuten dauern kann (2-max 5min laut aussage)... aber dass wäre auch nicht immer.
naja jedenfalls hab ich denen gesagt dass ich dass auto erst dann und dann holen kann und sie baten mir an den auch zu bringen. gesagt, getan.
jedenfalls kam dann raus dass die frontscheinwerfer und die kofferraumfedern in arsch waren. haben sie auch in den kaufvertrag reingeschrieben. wie den defekt am zündschloss.
hab am preis nicht weiter gerüttelt weil sie mir was reingetankt und den etliche km gebracht haben. zeit ist ja auch geld und ich fand dass sehr nett.
später wollt ich dann losfahren (ich hatte ein kleines krankes kind zuhause, weswegen keine probefahrt etc - aber schließlich ist er mit der kiste ja hergefahren, hab ich ja gesehen und scheinbar war alles ok)
naja jedenfalls ging dann der scheibenwischer schon nicht... und am nächsten morgen hab ich ne halbe std gebraucht bis die kiste lief. direkt zur werkstatt - erstmal gutes geld dagelassen für teile und einbau. fehler an der zündung nicht gefunden, lief einwandfrei. heute, zwei tage später dasselbe... kiste ging nicht an. der mechaniker kam dann her, bekam ihn auch an... aber mittlerweile habe ich diverse gründe dafür genannt bekommen warum der nicht anspringt... der mechaniker meinte ich sollte den so viel es geht lieber stehen lassen, und wenn ich ihn mal brauche dann viieel fahren... (damit die kerzen nicht einrußen... und der nicht versäuft)
(ist kein teueres auto - eher fürn winter gedacht - ich glaub er will mir die ganzen kosten ersparen) aber dass ist ja nicht sinn und zweck der sache... will ja ein auto zum fahren, selbst wenns nur 3 km sind - aber im strömenden regen oder bei minus 10 grad sind drei km recht lang... vor allem mit kleinkind.
jedenfalls meinte der verkäufer es wären nur wenige minuten und dann läuft der, und dass da ein defekt am zündkabel wäre.
das hat mein mechaniker aber eher ausgeschlossen. ein sehr guter freund, ebenfalls mechaniker meinte es wäre evtl auch ein temperatursensor. glaubt aber auch nicht an die zündkabel-story die der vorbesitzer angeblich von seiner mechaniiker hätte...
außerdem hab ich heut noch festgestellt dass der 25ps weniger hat als angegeben...

hab dass auto noch nicht umgemeldet...will ich auch nicht! - will den schrotthaufen zurückgeben und mein geld wieder!

im kaufvertrag stand "bastlerfahrzeug" - ohne garantie u gewährleistung
jetzt weiß ich gar nicht was ich machen soll. im prinzip haben sie mir schon einige dinge verschwiegen ( hab noch ne sms wo drinsteht dass sie mir garantieren dass der scheibenwischer läuft) - bolzen vom gestänge war gebrochen ( bei zwei stunden parken - äh, ja klar), außerdem kann ich mir jetzt auch denken weshalb die mir das auto gerne hierher gebracht haben!!

ich hoffe sehr dass mir jemand weiterhelfen kann...!!
vielen vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen - aber es kotzt mich an, dass hier immer das kleine, bemitleidenswerte, schlafende und sonstwie am Nachdenken hindernde Kind der eigenen Unfähigkeit vorgeschoben wird!!!
Gerade, wenn man Kinder hat, soll man mit seinem Geld sorgsam umgehen und vor allem, wenn es um den Transport des Nachwuchses geht, nicht ahnungslos eersteigerten Kernschrott aus der Bucht verwenden.
Sollte es hier schon jemand gesagt haben, ist es egal, ich machs in dem Falle nochmal:

Bei einem VERTRAUENWÜRDIGEN Händler nach einem passenden Auto suchen, die aktuelle Karre dort in Zahlung geben (unser örtlicher Entsorger zahlt z.B. pro Auto 130 EURO) und sich ein Auto in gutem Zustand holen. Das, was so ein Auto mehr kostet, hat man durch die Zuverlässigkeit und den überschaubaren Erhaltungsaufwand schnell wieder raus.

54 weitere Antworten
54 Antworten

oh.. da bin ich überfragt... die beiden heut meinten nur die sähen gut aus...

Moin,

Ist jetzt zwar sehr ärgerlich, dass nicht direkt alles gut abläuft. Eventuell solltest du doch mal jemanden fragen, der sich mit Vertragsrecht auskennt - wenn dir im Vertrag usw. ein 90 PS Fahrzeug verkauft wurde - du aber nur ein 75 PS Auto bekommen hast - dann könnte das tatsächlich ein Grund zum Rücktritt sein. Ist aber schwer einzuschätzen ohne alles zu wissen. Wenn übrigens auch für den Laien erkennbare schwere Mängel vorhanden sind, welche die Verkehrssicherheit gefährden - kommt der Verkäufer auch nicht aus ALLEM raus.

Ansonsten ist beim Astra eines wichtig 😉 Laufzeit vom TÜV und grundsätzlicher Zustand der Karosserie. Die Technik - speziell der 75 PS Motor wird einem auf dem Schrott hinterhergeworfen - auch die meisten anderen Teile sind beim Astra doch sehr günstig zu bekommen.

Erkundige dich doch mal im Bekanntenkreis, ob es da wen gibt, der dich unterstützen kann, damit du nicht die teuersten Werkstätten nutzen musst.

MFG Kester

das dachte ich mir auch... ;-)

wie gesagt, den verwerter kenn ich schon und was ich kann bau ich selber ein... hör mich aber auf jeden fall mal um.
hoffentlich ist der fehler bald weg... :-/

Schon mal juristischen Rat geholt?
Fall Interesse besteht, einfach mal eine PN.

Unter Umständen, ziehen wir hier gemeinsam in den Kampf.
Da auch ich froh wäre, wenn mir einer aus der Patsche hilft, geht die Beratung etc. aufs Haus.

Falls verhandelt wird, würde es Kosten mit sich bringen aber soweit denken wir erstmal nicht.

Ist im Übrigen nicht im Vertragsrecht angesiedelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Ist im Übrigen nicht im Vertragsrecht angesiedelt.

Hier geht es um § 434 BGB und das ist Vertragsrecht

O.

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen - aber es kotzt mich an, dass hier immer das kleine, bemitleidenswerte, schlafende und sonstwie am Nachdenken hindernde Kind der eigenen Unfähigkeit vorgeschoben wird!!!
Gerade, wenn man Kinder hat, soll man mit seinem Geld sorgsam umgehen und vor allem, wenn es um den Transport des Nachwuchses geht, nicht ahnungslos eersteigerten Kernschrott aus der Bucht verwenden.
Sollte es hier schon jemand gesagt haben, ist es egal, ich machs in dem Falle nochmal:

Bei einem VERTRAUENWÜRDIGEN Händler nach einem passenden Auto suchen, die aktuelle Karre dort in Zahlung geben (unser örtlicher Entsorger zahlt z.B. pro Auto 130 EURO) und sich ein Auto in gutem Zustand holen. Das, was so ein Auto mehr kostet, hat man durch die Zuverlässigkeit und den überschaubaren Erhaltungsaufwand schnell wieder raus.

"hab gesehen dass der lief und fuhr, die lichter gingen und blinker auch. motor sah trocken aus und profil war ok...und kein rost an den radläufen..."
ansonsten hab ich keine große ahnung von autos... das hat nix mit vorschieben von irgendwas zu tun...selbst wenn das kind nicht krank gewesen wäre hätt ich nicht nach mehr schauen können...

Zitat:

Original geschrieben von noell1811


danke dir wirklich!

hast DU zufällig noch ne Idee was dass mit der zündung sein könnte?
lt. vorbesitzer das zweite zündkabel
lt mechaniker evtl der temp.sensor
den hab ich jetzt bei ebay gekauft und bau den mal unter telefonischer anleitung ein...
falls es der aber nicht sein sollte... hättest du ne idee?

wenn der einmal an war fährt der auch, da kann ich den tausendmal ausmachen, nach ein paar stunden springt der sofort an...
aber über nacht, am morgen, dann gehts nicht...
liegt dass daran dass ich oft kurzstrecke fahr... mal eben da hin, dann kurz dorthin... momentan ist viel regen und schnee... gestern morgen lief der sofort, obwohl ich vorgestern auch nicht viel fuhr. und der vorbesitzer arbeitete woh etliche km weit weg und hatte auch btw trotzdem das problem... wenn auch angeblich nicht so extrem....

bin grad echt ein bißchen verzweifelt deswegen...

Genau das Problem mit dem Starten an feuchten und kalten Tagen hatte ich bei meinem vorigen Pendlerauto, einem Golf 3. Sobald er dann mal nach paar Minuten doch ansprang, dann war es im Laufe des Tages kein Problem mehr. Das Startproblem lag daran, dass die Zündverteilerkappe nicht mehr wirklich dicht war und so Feuchtigkeit eindrang und der Zündverteiler folglich nicht starten /zünden wollte.

Abhilfe brachte neuer Zündverteiler und Zündkappe inkl. Dichtung.
Habe nun nicht alles gelesen und weiss nicht, ob du das alleine machen kannst, aber beim Entfernen der Zündkabel ist unbedingt die korrekte Reihenfolge der Zündkabel zu beachten. Das könnten deine Bekannten für dich prüfen und der Austausch kostet sicher auch nicht mehr als 20-30 EUR.

P.S. Will nicht in die gleiche Kerbe einschlagen wie "AutoMensch", aber muss ihm beipflichten, das kleine kranke Kind sollte keine Ausrede sein! Wenn es krank ist, dann verschiebt man den Autokauf bis man Zeit und einen freien Kopf dafür hat, denn nun hast du mehr Ärger als wenn du ein paar Tage gewartet hättest!

gestern hab ich den rat vom mechaniker befolgt und hab den mal über einige km richtig durchgetreten... heute morgen sprang der wieder gut an...

versteh dass nicht...

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Schon mal juristischen Rat geholt?
Fall Interesse besteht, einfach mal eine PN.

Unter Umständen, ziehen wir hier gemeinsam in den Kampf.
Da auch ich froh wäre, wenn mir einer aus der Patsche hilft, geht die Beratung etc. aufs Haus.

Falls verhandelt wird, würde es Kosten mit sich bringen aber soweit denken wir erstmal nicht.

Ist im Übrigen nicht im Vertragsrecht angesiedelt.

Du bist Anwalt?

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Ist im Übrigen nicht im Vertragsrecht angesiedelt.
Hier geht es um § 434 BGB und das ist Vertragsrecht

O.

Darf ich erfragen wo du Jura studiert hast?

Ich glaub das Problem ist hauptsächlich, die Karre ist eh als Bastlerkarre verkauft worden, demnach würd ich behaupten da der Verkäufer selbst vermutlich keine Ahnung von Autos hatte ist nicht viel zuholen.. wenn es um arglistige Täuschung geht! Und wenn der Licht auf einmal inne fritten ist kann es auch über nacht kaputt gegangen sein oder sonstiges.. ich würd ich mal bei der Dekra abgeben und auf Verkehrssicherheit überprüfen.. gerade weil du n Kind hast!
An sonsten auf Fehlern lernt man.. und Schrottkisten für 400€ kriegste auch in der Region da brauchste das Auto nicht von was weiß ich wo anfahren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von noell1811


gestern hab ich den rat vom mechaniker befolgt und hab den mal über einige km richtig durchgetreten... heute morgen sprang der wieder gut an...

versteh dass nicht...

War bei mir auch so, unter der Woche mit dem Arbeitsweg (täglich 2x 35km AB) gab es wenig Probleme, wenn das Auto jedoch über das Wochenende stand, dann konnte sich die Feuchtigkeit wieder ansammeln und Montags beim Starten gab es Probleme.

Bei trockener Luft gab es nie Probleme, mit zunehmender Luftfeuchte wurde es heikler und bei Nebel konnte ich schon stets damit rechnen, dass er nicht auf Anhieb anspringt.

Ich bin kein Mechaniker und habe somit nicht täglich mit den Problemen zu tun, jedoch sind die Symptome nahezu deckungsgleich mit meinen und der Wechsel des Zündverteilers und der Verteilerkappe mit Dichtung könnte m.E. schon für Abhilfe sorgen.

P.S. Wenn es nur das Problem ist und bleibt, dann ist das nicht heikel, aber tu dir und vor allem deinem Kind den Gefallen und lass das Auto mal ordentlich prüfen (Bremsen, Stossdämpfer, etc.), am besten von deinem Bekannten, andernfalls auch für ca. 25,- EUR bei den grossen Werkstattketten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen