ist das arglistige täuschung?!? rücktritt von privatkauf...
hi zusammen,
ich hab da eine wichtige frage:
vor 5 tagen hab ich mir ein auto von privat gekauft.
laut telefonaten gäbe es keine mängel, bis auf der morgens schlecht anspringt wo dass mal ein paar minuten dauern kann (2-max 5min laut aussage)... aber dass wäre auch nicht immer.
naja jedenfalls hab ich denen gesagt dass ich dass auto erst dann und dann holen kann und sie baten mir an den auch zu bringen. gesagt, getan.
jedenfalls kam dann raus dass die frontscheinwerfer und die kofferraumfedern in arsch waren. haben sie auch in den kaufvertrag reingeschrieben. wie den defekt am zündschloss.
hab am preis nicht weiter gerüttelt weil sie mir was reingetankt und den etliche km gebracht haben. zeit ist ja auch geld und ich fand dass sehr nett.
später wollt ich dann losfahren (ich hatte ein kleines krankes kind zuhause, weswegen keine probefahrt etc - aber schließlich ist er mit der kiste ja hergefahren, hab ich ja gesehen und scheinbar war alles ok)
naja jedenfalls ging dann der scheibenwischer schon nicht... und am nächsten morgen hab ich ne halbe std gebraucht bis die kiste lief. direkt zur werkstatt - erstmal gutes geld dagelassen für teile und einbau. fehler an der zündung nicht gefunden, lief einwandfrei. heute, zwei tage später dasselbe... kiste ging nicht an. der mechaniker kam dann her, bekam ihn auch an... aber mittlerweile habe ich diverse gründe dafür genannt bekommen warum der nicht anspringt... der mechaniker meinte ich sollte den so viel es geht lieber stehen lassen, und wenn ich ihn mal brauche dann viieel fahren... (damit die kerzen nicht einrußen... und der nicht versäuft)
(ist kein teueres auto - eher fürn winter gedacht - ich glaub er will mir die ganzen kosten ersparen) aber dass ist ja nicht sinn und zweck der sache... will ja ein auto zum fahren, selbst wenns nur 3 km sind - aber im strömenden regen oder bei minus 10 grad sind drei km recht lang... vor allem mit kleinkind.
jedenfalls meinte der verkäufer es wären nur wenige minuten und dann läuft der, und dass da ein defekt am zündkabel wäre.
das hat mein mechaniker aber eher ausgeschlossen. ein sehr guter freund, ebenfalls mechaniker meinte es wäre evtl auch ein temperatursensor. glaubt aber auch nicht an die zündkabel-story die der vorbesitzer angeblich von seiner mechaniiker hätte...
außerdem hab ich heut noch festgestellt dass der 25ps weniger hat als angegeben...
hab dass auto noch nicht umgemeldet...will ich auch nicht! - will den schrotthaufen zurückgeben und mein geld wieder!
im kaufvertrag stand "bastlerfahrzeug" - ohne garantie u gewährleistung
jetzt weiß ich gar nicht was ich machen soll. im prinzip haben sie mir schon einige dinge verschwiegen ( hab noch ne sms wo drinsteht dass sie mir garantieren dass der scheibenwischer läuft) - bolzen vom gestänge war gebrochen ( bei zwei stunden parken - äh, ja klar), außerdem kann ich mir jetzt auch denken weshalb die mir das auto gerne hierher gebracht haben!!
ich hoffe sehr dass mir jemand weiterhelfen kann...!!
vielen vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen - aber es kotzt mich an, dass hier immer das kleine, bemitleidenswerte, schlafende und sonstwie am Nachdenken hindernde Kind der eigenen Unfähigkeit vorgeschoben wird!!!
Gerade, wenn man Kinder hat, soll man mit seinem Geld sorgsam umgehen und vor allem, wenn es um den Transport des Nachwuchses geht, nicht ahnungslos eersteigerten Kernschrott aus der Bucht verwenden.
Sollte es hier schon jemand gesagt haben, ist es egal, ich machs in dem Falle nochmal:
Bei einem VERTRAUENWÜRDIGEN Händler nach einem passenden Auto suchen, die aktuelle Karre dort in Zahlung geben (unser örtlicher Entsorger zahlt z.B. pro Auto 130 EURO) und sich ein Auto in gutem Zustand holen. Das, was so ein Auto mehr kostet, hat man durch die Zuverlässigkeit und den überschaubaren Erhaltungsaufwand schnell wieder raus.
54 Antworten
ja, das war echt zwischen tür und angel...
die hatten keine zeit, ich ein krankes schlafendes kind zuhause dass ich nicht alleine lassen konnte...
hab gesehen dass der lief und fuhr, die lichter gingen und blinker auch. motor sah trocken aus und profil war ok...
ach, so ne scheiße... :-(
aber Danke fürs antworten!! :-)
und nicht ummelden? oder lieber doch? ich weiß, eigentlich ist man verpflichtet dass innerhalb von drei tagen zu tun...
Bei der Suche nach dem Nachfolgefahrzeug solltest du auf jeden Fall nichts überstürzen.
Wenn du etwas Passendes gefunden hast, kannst do hier bei Motor-Talk in dem entsprechenden Modell-Unterforum nach den Stärken und Schwächen des Fahrzeugmodells suchen bzw. fragen.
Zitat:
Original geschrieben von noell1811
und nicht ummelden? oder lieber doch? ich weiß, eigentlich ist man verpflichtet dass innerhalb von drei tagen zu tun...
Auf jeden Fall ummelden (oder abmelden, wenn eine Abstellmöglichkeit auf Privatgrund vorhanden ist und das Fahrzeug auf Grund der Defekte nicht nutzbar ist). Sonst gibt es Ärger mit der Zulassungsstelle.
Ähnliche Themen
danke dir wirklich!
hast DU zufällig noch ne Idee was dass mit der zündung sein könnte?
lt. vorbesitzer das zweite zündkabel
lt mechaniker evtl der temp.sensor
den hab ich jetzt bei ebay gekauft und bau den mal unter telefonischer anleitung ein...
falls es der aber nicht sein sollte... hättest du ne idee?
wenn der einmal an war fährt der auch, da kann ich den tausendmal ausmachen, nach ein paar stunden springt der sofort an...
aber über nacht, am morgen, dann gehts nicht... liegt dass daran dass ich oft kurzstrecke fahr... mal eben da hin, dann kurz dorthin... momentan ist viel regen und schnee... gestern morgen lief der sofort, obwohl ich vorgestern auch nicht viel fuhr. und der vorbesitzer arbeitete woh etliche km weit weg und hatte auch btw trotzdem das problem... wenn auch angeblich nicht so extrem....
bin grad echt ein bißchen verzweifelt deswegen...
p.s. mein ex war schrauber... hab auch scon öfters mal mitgeschraubt... aber da hat der mir halt immer gesagt was ich zu tun hab... ;-)
aufn ersten blick, von dem was ich so weiß, war die kiste soweit okay...
Zitat:
Original geschrieben von noell1811
wenn der einmal an war fährt der auch, da kann ich den tausendmal ausmachen, nach ein paar stunden springt der sofort an...
aber über nacht, am morgen, dann gehts nicht...
Dieses Verhalten läßt darauf schließen, daß irgendwo Feuchtigkeit eindringt und den Stromfluß stört. Bei warmem Motor verdunstet diese Feuchtigkeit und folglich kommt es auch zu keinen Zündproblemen.
In welchem Zustand befindet sich denn der Zündverteiler?
Wenn ich mich recht erinnere, liegt der beim Astra (wenn man vor dem Fahrzeug steht und auf den Motor schaut) auf der linken Seite. Da geht ein Kabel (von der Zündspule) 'rein und 4 Zündkabel (zu den Zündkerzen) 'raus.
ich hatte in den letzten 5 jahren ungefähr zwanzig autos... alles verschiedene modelle... und wie gesagt immer jemanden der gesagt hat, bau mal dass und dass aus oder ein... ;-)
Wenn du einen Autoverwerter in deiner Nähe hast und jemanden unter deinen Bekannten, der sich mit der Technik etwas auskennt, dann kannst du dort günstig gut erhaltene Ersatzteile bekommen. Da kann man echt einiges sparen.
hab heut aufgeschnappt dass die kerzen wohl ganz gut aussähen und dass da wohl in ordnung sei - dann haben die von den kerzen den ruß abgeschmirgelt und der lief dann kurz darauf an.
darum meinte der mechaniker ja ich soll immer viel fahren damit der nicht zurußt...
liegt dass an feuchtigkeit??!
den örtlichen verwerter hatte ich bereits am montag aufgesucht... er meinte dann dass er noch mehr zeugs vom astra hätte ;-)
wiedersehn macht freude hm...
mein ex hat mir jetzt den sensor bei ebay rausgesucht... dauert aber sicher n paar tage bis der da ist. er meinte aber denn soll ich lieber direkt neu holen... wenn dass der einzige kostpunk war der jetzt noch anfällt wärs toll...
Schau dir mal die Zündkerzenbilder auf dem unteren Teil der folgenden Seite an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze
Welchem Bild entsprachen deine Kerzen am ehesten?
Zitat:
Original geschrieben von noell1811
darum meinte der mechaniker ja ich soll immer viel fahren damit der nicht zurußt...
liegt dass an feuchtigkeit??!
Eventuell auch ein falscher Wärmewert. Welche Kerzen sind denn verbaut?
Wenn der Wärmewert der Serie entspricht, dann könnte es natürlich auch noch sein, daß irgendwelche Änderungen am Motor vorgenommen wurden, die eigentlich einen anderen Wärmewert erfordern würden.