Ist das Akustik-Komfort-Paket sinnvoll?
Sehr geehrte W213 Gemeinde, ich stehe vor der Bestellung eines W213 und frage mich, ob das Akustik-Komfort-Paket hinein muss oder ich stattdessen lieber das Budget für etwas anderes verwende. Ich fahre jetzt einen X253 und habe das Akustikglas, hatte zur Probefahrt ein W205 ohne Akustikglas und konnte ab 180 km/h nichts mehr verstehen. Über eure Erfahrungen und Ratschläge freue mich. Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das habe ich dazu gefunden:
"Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie und Infrarot-absorbierender Folie für die Frontscheibe und die Seitenscheiben
– Verbundsicherheitsglas mit Infrarot-absorbierender Folie für die
Heckscheibe
– Aufdickung der Vliese in den Türen zusätzliche 10 mm (10mm bereits
Serie)
– Fondbodenteppich gegenüber der Serie mit deutlich erhöhtem Flä
chengewicht
– Längsträgerverkleidungen mit zusätzlichem Akustikvlies sowie zusä
tzliche Schallisolationsmaßnahmen im Querträger des Fahrersitzes, in den Luftkanälen im Fondfußraum und an den B-Säulen
– Hutablage mit erhöhtem Flächengewicht und zusätzlicher Isolation, um
die Durchschallung zu minimieren."
329 Antworten
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 17. November 2021 um 06:03:07 Uhr:
Hallo zusammen,Ich moechte gerne die AKP Scheiben nachrüsten. Jetzt habe ich nur die Frontscheiben gefunden.
S213
A2137208302
A2137208402Gibt es nicht auch AKP Scheiben fuer die hinteren Tueren.?!
Vorne sind die jetzt ca. 6mm dick hinten nur 3 o. 4.Hat jemand die Teilenummern der hinteren AKP Scheiben?!
Danke
die teilenummern die du geschrieben hast sind beide vorderen Türscheiben die passenden hinteren müssten,
213 730 4302 und
213 730 4402 sein.
Um die Eingangsfrage des TE noch mal zu beantworten:
Ich kann es nun nach mehreren Wechseln zwischen "Ohne" und "Mit" AKP bejahen. Es lohnt sich. Deutlich weniger Windgeräusche, auch weniger Abrollgeräusche.
Dadurch rückt auf der BAB allerdings der Scheibenwischermotor a.k.a. OM654 wieder in den Fokus. ;-)
PS: Bevor ich gesteinigt werde: Die 195PS sind "ausreichend", wenn man allerdings vom 400D kommt ein signifikantes Downsizinggefühl.
6mm dicke Seitenscheiben? Das ist ja fast Panzerglas 🙂
Beim 212 war das Akkustikglas sogar dünner als eine normale Scheibe.
6mm kann ich mir daher nicht wirklich vorstellen.
Ähnliche Themen
Die Akustikscheiben sind im Prinzip genauso dick wie die anderen, 5mm (Akusik) vs. 4.85 (kein Akustik). Wäre der Unterschied größer müßte man ja auch die Dichtungen tauschen.
6mm gab's mal beim C219 (erster CLS).
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 17. November 2021 um 20:19:03 Uhr:
OK habs geschaetzt... Werd mal muessen, aber man sieht den Unterschied deutlich
Was Du siehst, wenn Du auf die Kante guckst, ist der Sandwich-Aufbau der Scheibe (2 dünne Scheiben + Folie). Das wirkt natürlich anders wie die reine dicke Scheibe an sich.
@Andreas_H1234
Was kostet so ein Einbau?
Ich hab bei Mercedes für alle 6 Scheiben inkl. Einbau gut 2.000 gelöhnt.
Habe nun auch die vorderen Kunststoffradhäuser mit Dämmmatten von Gladen (Car-HiFi-Zeugs) dämmen lassen, eine deutliche Veränderung gegen das oft harsche Abrollgeräusch auf rauem Straßenbelag!
Der 213er hat ja gar keine geschlossen Metall-Radhäuser mehr, man sieht bei geöffneter Motorhaube auf diese Plastikteile -- vielleicht ein Grund, warum das so deutlich ins Fahreuginnere dringt.
Zitat:
Der 213er hat ja gar keine geschlossen Metall-Radhäuser mehr, man sieht bei geöffneter Motorhaube auf diese Plastikteile -- vielleicht ein Grund, warum das so deutlich ins Fahreuginnere dringt.
War auch beim 212 schon so.
In dieser Diskussion ist ja seit fast 1,5 Jahren Ruhe. 🙂
Aktuell steht im Konfigurator für das AKP folgendes drin (W213, also T Modell):
Bestandteile
Windschutzscheibe und vordere Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglas mit Spezialfolierung und reflektierender Beschichtung
Also bedeutet das wohl das die hinteren Scheiben und die Heckscheibe explizit rausgenommen sind. Warum kann man dann nicht die getönten Scheiben hinten ordern?... Wenn die hinteren Scheiben am Ende weder VSG noch Tönung haben, dann ist da UV-A Schutz, wie bei den "normalen" Scheiben.
Aus diesem Thread erfuhr ich, dass die Verwirrung über den Umfang des AKP nicht neue ist.
Könne jemand von den jüngsten AKP berichten? Ist es realistisch, dass ein MB Verkäufer solche Fragen verbindlich mit dem Werk klären kann?
Danke!
Hallo ins Forum,
was im AKP in Bezug auf die Scheiben drin war/ist, ist eigentlich ziemlich klar:
- W213: WSS und Scheiben in den Türen vorne und hinten (hinten incl. Dreicksfenster) in VSG-Ausführung. Im Vormopf gab's zu Beginn auch die Heckscheibe in VSG, was dann aber bei einem Modelljahrswechsel entfalllen ist. Dies konnte man auch schön an der Preisreduzierung sehen als das Paket auf den Preis vom S213 runter gegangen ist.
- S/X213: WSS und Scheiben in den Türen vorne und hinten (hinten incl. Dreicksfenster) in VSG-Ausführung und Scheiben Laderaum sowie Heckfenster in ESG. Hier gab's m.W. auch keine Änderungen.
Mit vorderen Scheiben ist damit m.E. alles von der C-Säule nach vorne gemeint. Ganz genau kann man es auch im Ersatzteilkatalog sehen, da es dort unterschiedliche Scheiben für die Türen, aber eben nicht für die Laderaumscheiben gibt. Hier kann ggf. auch @Austro-Diesel was sagen. Er hat ja bei seinem X213 nachgerüstet und dabei von 6 Scheiben gesprochen, was für die Türen genau passt.
Der Verkäufer kann - wenn er will - dies auch konkret klären lassen, da es Ansprechpartner dafür gibt. Ansonsten frage ihn doch mal, ob er im Vorführer- oder Auslieferungsbereich einen S213 mit AKP hat. Dann kann man's an den Scheibenstempeln ganz einfach sehen, was VSG und was ESG ist. So habe ich es gerade mit dem AKP damals mit meinem Verkäufer auch gemacht, auch wenn das AKP echt selten zu finden war. Da ging's mir aber nicht um die Frage, welche Scheiben wo sind, sondern ob die Scheiben verzerren oder nicht (ich bin da vom 211er ziemlich gebranntes Kind, wobei man dort die Billigvariante mit Bedampfung statt Folie eingesetzt hatte; vor der Bestellung wollte ich es aber an einem 213er in echt sehen).
Viele Grüße
Peter
Mein W213 e400d 11/19 hat auch das AKP, allerdings durch Headupdisplay vorne ohne VSG und Heckscheibe aufgrund Modelljahr ebenfalls ohne VSG. An allen Seitenscheiben ist das IX aufgedruckt. Kann mich über Lärm nicht beklagen, komme aber auch vom W205.. Ob es sich lohnt, ich würde sagen ja, da ebenfalls die Türen zusätzliche Dämmmaterialien verbaut haben.