Ist das Akustik-Komfort-Paket sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W213

Sehr geehrte W213 Gemeinde, ich stehe vor der Bestellung eines W213 und frage mich, ob das Akustik-Komfort-Paket hinein muss oder ich stattdessen lieber das Budget für etwas anderes verwende. Ich fahre jetzt einen X253 und habe das Akustikglas, hatte zur Probefahrt ein W205 ohne Akustikglas und konnte ab 180 km/h nichts mehr verstehen. Über eure Erfahrungen und Ratschläge freue mich. Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Das habe ich dazu gefunden:

"Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie und Infrarot-absorbierender Folie für die Frontscheibe und die Seitenscheiben
– Verbundsicherheitsglas mit Infrarot-absorbierender Folie für die
Heckscheibe
– Aufdickung der Vliese in den Türen zusätzliche 10 mm (10mm bereits
Serie)
– Fondbodenteppich gegenüber der Serie mit deutlich erhöhtem Flä
chengewicht
– Längsträgerverkleidungen mit zusätzlichem Akustikvlies sowie zusä
tzliche Schallisolationsmaßnahmen im Querträger des Fahrersitzes, in den Luftkanälen im Fondfußraum und an den B-Säulen
– Hutablage mit erhöhtem Flächengewicht und zusätzlicher Isolation, um
die Durchschallung zu minimieren."

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 4. Juli 2019 um 22:45:53 Uhr:


AKP steht im Forum W213 für: Akustik-Komfort-Paket

Okay, ich dachte schon: Kommunistische Partei Albaniens 8. November

Aserbaidschanische Kommunistische Partei 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Zitat:

@EUser schrieb am 5. Juli 2019 um 00:21:33 Uhr:



Mit dem AKP (Akustik-Komfort-Paket) in meinem E300de bin ich glücklich.
Sehr gute Dämpfung bzgl. Wärme und Akustik.
Nur mit der AKP ist der Mercedes wirklich wieder ein Mercedes.

Deshalb rate ich dazu, AKP zu bestellen und die ca. 1.000,00 € zu investieren.
Die Akustik-Dämpfung ist hervorragend, aber die zusätzliche Wärme-Dämpfung fand ich in den letzten Tagen viel wichtiger.

VG
JO

Darf ich fragen, ob es sich um eine E300DE Limousine handelt, da der AKP meines Wissens im T-Modell leider nicht erlaubt ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Hier steht was zum AKP für den 300de am ende des Textes.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Zitat:

@JanBE schrieb am 5. Juli 2019 um 12:52:01 Uhr:



Darf ich fragen, ob es sich um eine E300DE Limousine handelt, da der AKP meines Wissens im T-Modell leider nicht erlaubt ist?

Ja, bei meinem E300DE handelt es sich um die Limousine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Ähnliche Themen

Wie ist eure Einschätzung bezüglich des Akustikpakets: Bringt dieser auch deutliche Vorteile bei Gwschwindigkeiten <140 oder eher nur darüber?

Einen deutlichen Unterschied kann ich nicht erkennen. Sicher wird es bei höheren Geschwindigkeiten im Auto leiser sein, aber ich sehe da keinen Grund das zu kaufen. Habe es mehrfach getestet, ich höre nur geringe Unterschiede

Ich habe keinen direkten Vergleich im 213, finde den Wagen aber extrem leise, trotz 220er und das betrifft alle Geschwindigkeitsbereiche.

Zitat:

@ultrax schrieb am 1. September 2020 um 11:53:06 Uhr:


Ich habe keinen direkten Vergleich im 213, finde den Wagen aber extrem leise, trotz 220er und das betrifft alle Geschwindigkeitsbereiche.

Mit oder ohne Paket 😉 ?

Ich wusste, dass die Frage kommt ;-) Mit AKP und Panorama Dach

Wenn man identische Fahrzeuge vergleichen möchte, dann wird man feststellen, dass der Unterschied nicht besonders groß ist.

Wie schaut das bei Tempo 210 au? Ab 230 wird mein CLS bei den Windgeräuschen etwas lauter.

.

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. September 2020 um 08:11:44 Uhr:


Einen deutlichen Unterschied kann ich nicht erkennen. Sicher wird es bei höheren Geschwindigkeiten im Auto leiser sein, aber ich sehe da keinen Grund das zu kaufen. Habe es mehrfach getestet, ich höre nur geringe Unterschiede

Das sind Bereiche, in dem jedes Auto laut ist. Zumal das Geschwindigkeiten sind, welche ich vielleicht einmal im Jahr fahre. Im regulären Betrieb kann ich keinen Unterschied hören, ich werde es mal messen, ein Kollege hat das passende Equipment.

Ich habe die Seitenscheiben mit AKP-Glas nachgerüstet. Ist nach dem Umbau im direkten Vergleich auch in der Stadt zu merken. Ob man es haben muss....? Schwere Frage.

Ich habe jetzt auch neue Reifen bekommen... mit Schaumstoffstreifen innen in der Lauffläche. Die Abrollgeräusche sind auf Kopfsteinpflaster und bei regennasser Fahrbahn leiser. Letzteres auch auf der Autobahn. Ob man es haben muss....?
Ich wollte meiner Frau demnächst einen leisen Wagen übergeben. Bei mir wird es dann noch leiser...

Das hängt ja auch sehr vom Fahrer ab. Je nach Alter, Hörvermögen und Toleranzgrenze für Lärm kommen beim Vergleich sicher die unterschiedlichsten Ergebnisse raus.
Den einen nervt Frequenz xy, der andere hört sie garnicht :-)

Zitat:

Bei mir wird es dann noch leiser...

Nicht das Wind und Abrollgeräusche dann noch störender empfunden werden, wenn vom Motor nichts mehr zu hören ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen