Ist das Akustik-Komfort-Paket sinnvoll?
Sehr geehrte W213 Gemeinde, ich stehe vor der Bestellung eines W213 und frage mich, ob das Akustik-Komfort-Paket hinein muss oder ich stattdessen lieber das Budget für etwas anderes verwende. Ich fahre jetzt einen X253 und habe das Akustikglas, hatte zur Probefahrt ein W205 ohne Akustikglas und konnte ab 180 km/h nichts mehr verstehen. Über eure Erfahrungen und Ratschläge freue mich. Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das habe ich dazu gefunden:
"Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie und Infrarot-absorbierender Folie für die Frontscheibe und die Seitenscheiben
– Verbundsicherheitsglas mit Infrarot-absorbierender Folie für die
Heckscheibe
– Aufdickung der Vliese in den Türen zusätzliche 10 mm (10mm bereits
Serie)
– Fondbodenteppich gegenüber der Serie mit deutlich erhöhtem Flä
chengewicht
– Längsträgerverkleidungen mit zusätzlichem Akustikvlies sowie zusä
tzliche Schallisolationsmaßnahmen im Querträger des Fahrersitzes, in den Luftkanälen im Fondfußraum und an den B-Säulen
– Hutablage mit erhöhtem Flächengewicht und zusätzlicher Isolation, um
die Durchschallung zu minimieren."
329 Antworten
Nein, alles sehr gut gedämmt. Bin ihn ja Probe gefahren.
Nur ein Tag.
Der Schock kam dann , als ich wieder in meinem 213er saß!
Das ein E-Fahrer nie wieder umsteigen möchte, war mir da klar.
Hatte im E300e W213 (Limo/ Benzin/ Akku) AKP und habe es im E350de S213 (Kombi/Diesel/ Akku) nicht. Ich habe keinen Unterschied festgestellt; direkten Vergleich; also umsteigen vom einen ins andere Auto, hatte ich nicht. Hätte man mir gesagt das mein jetziger es verbaut hätte, hätte ich es geglaubt.. würd es nicht mehr nehmen.
Ich kann Flodder nur zustimmen, ich habe zudem die Möglichkeit, von einer E Klasse in die andere zu springen, der Wagen meiner Frau ist für mich nicht lauter als meiner. Haben den gleichen Motor, beides Kombis mit Panoramadach.
In manchen Frequenzbereichen ist das menschliche Gehör nicht so empfindlich. Ob da die eine oder andere Dämmmatte 1, 2db dämpft oder nicht hört man wahrscheinlich nicht. Hätte das Paket für den Preis neu auch nicht bestellt. Dafür dämmt mir mein Car Hifii Fachchmann fast das ganze Auto mit Alubutyl. Ob die doppelt verglasten Scheiben etwas bringen? Ich als hitzeempfindlicher Mensch spüre weniger Wärme durch Sonneneinstrahlung, mehr nicht. Negativ: nach Unfall brechen die Compound Scheiben nicht so leicht, Vorteil: bei einem Einbruchsversuch ebenso nicht 😉 ...auf rauen Autobahnbelägen finde ich das Auto generell nicht besonders leise.
Ähnliche Themen
Leider muss ich zugeben dass mich die Aussagen mehr verwirren als helfen. Stehe vor der Entscheidung ob das „hörbar“ was bringt - dafür „opfere“ ich das Fahrassistenzpaket (plane nur das Spurpaket zu bestellen). Wenn das jedoch nicht viel bis nichts bringt wäre das natürlich nicht so toll..
Ich höre einen sehr deutlichen Unterschied. S212 mit Akustikscheiben war leiser als ein W213 ohne AKP. S213 mit AKP ist wiederrum deutlich leiser als S212 mit Akustikscheiben. Demnächst fahre ich dann W213 mit AKP. Ich bin gepannt, ob es dann nochmal leiser wird. Zur Einordnung: Ich bin 36. Vielleicht bewerte ich das in 20 Jahren anders :-P
Man muss aufpassen was man miteinander vergleicht. Ich komme auch vom W212 habe dort seit 2009 bis 2017 5 Limousinen gehabt, inkl. 2mal Mopf. Nur der direkte Vergleich der Baureihe und des Motors sind sinnvoll. Ein Diesel ist eben lauter als ein Benziner und da kann es sicher was bringen, ich fahre jedoch keinen Diesel und sehe für mich keinen Mehrwert.
Zitat:
@Philchen schrieb am 2. September 2020 um 07:32:53 Uhr:
Ich höre einen sehr deutlichen Unterschied. S212 mit Akustikscheiben war leiser als ein W213 ohne AKP.
Das klingt interessant und würde bedeuten, dass der wegen seines Innenraumgeräusches viel gescholtene 212 Kombi nicht viel schlechter als eine 213 Limo ist? Die Scheiben bringen zwar ein bischen was, aber keine Welten. Und schon garnicht in Bezug auf Rollgeräusche. Und genau die wurden dem 212 Kombi oft angelastet.
Die Nutzer hier haben nach Wechsel auf den 213 über deutliche Verbesserungen bei der Dämmung berichtet. Dein Bericht klingt nun ganz anders.
Ich selbst kann es nicht beurteilen, ich weiß nur, dass meine gedämmte 212 Limo jetzt sehr leise ist - und das ohne Akkustikscheiben.
Zitat:
@Mav28 schrieb am 1. September 2020 um 22:13:21 Uhr:
Leider muss ich zugeben dass mich die Aussagen mehr verwirren als helfen. Stehe vor der Entscheidung ob das „hörbar“ was bringt - dafür „opfere“ ich das Fahrassistenzpaket (plane nur das Spurpaket zu bestellen). Wenn das jedoch nicht viel bis nichts bringt wäre das natürlich nicht so toll..
Das FAP würde ich auf keinen Fall zugunsten des AKP opfern.
Denke auch, dass das Fahrassistenzpaket mehr praktischen Nutzen hat. Nur wenn man einmal AKP hatte (ich vor dem S213 im A6) will man nicht mehr ohne. Mir ist es bei der Probefahrt direkt deutlich beim Scheibenwischergeräusch aufgefallen. Mein neuer S213 bekommt es also auch wieder. Am Ende solltest du wohl beides selber testen, was dir wichtiger ist.
Ich bin sehr froh, das AKP geordert zu haben! Hab damals den 220d mit AKP bestellt und bin hinterher noch zufällig einen 220d ohne AKP gefahren. Diese Probefahrt war in meinen Ohren erschreckend! Hätte ich das vor der Bestellung gemacht, wäre der E sofort rausgeflogen. Ist für mich und meine Ohren schon ein großer Unterschied!
Allerdings ist es eine Frechheit bei so einem Wagen die "Ruhe" auch noch als Extra zu verkaufen!
Andere Nicht-Premium-Autos sind leiser, auch als Diesel und ohne AKP. Diese Diskussion lief hier aber schon mal an anderer Stelle....und wird von jedem nur subjektiv bewertet werden können, da jeder eben anders hört.
Es gilt also: Wagen mit AKP probefahren, die Probefahrt mit dem Wagen ohne AKP gibt es für paar Euro an jedem Taxistand.
Mein 220d im 350de ist erstaunlich “ruhig”, hatte ich ja schon geschrieben, von daher hilft nur Probefahrten. Die Assistenten würde ich immer Vorziehen.
Ergänzend zu meinen Beitrag https://www.motor-talk.de/.../...fort-paket-sinnvoll-t5827871.html?...
Das AKP hat schon große Auswirkungen bei 0 km/h.
Ich stehe z.B. oft auf einer Abbiegespur an der dann Fahrzeuge mit 80 km/h vorbei fahren. Ohne AKP ist das viel lauter, der Fahrtwind der Fahrzeuge scheint sogar mein Fahrzeug zu durchströmen. Wenn jemand schneller vorbeifährt, kann man sich sogar erschrecken. Ohne AKP ist das Fahrzeug vom Komfort her kein Mercedes.
Bei hohen Geschwindigkeiten hilft das AKP sicherlich auch. Die Wirkung lässt sich aber schlechter demonstrieren, weil andere Faktoren (wie Straßenbelag, Reifen, Federung usw.) zunehmend wichtiger werden.
Wer eine E-Klasse auf Grund des Komforts kauft, sollte das AKP unbedingt bestellen.