Ist das Akustik-Komfort-Paket sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W213

Sehr geehrte W213 Gemeinde, ich stehe vor der Bestellung eines W213 und frage mich, ob das Akustik-Komfort-Paket hinein muss oder ich stattdessen lieber das Budget für etwas anderes verwende. Ich fahre jetzt einen X253 und habe das Akustikglas, hatte zur Probefahrt ein W205 ohne Akustikglas und konnte ab 180 km/h nichts mehr verstehen. Über eure Erfahrungen und Ratschläge freue mich. Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Das habe ich dazu gefunden:

"Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie und Infrarot-absorbierender Folie für die Frontscheibe und die Seitenscheiben
– Verbundsicherheitsglas mit Infrarot-absorbierender Folie für die
Heckscheibe
– Aufdickung der Vliese in den Türen zusätzliche 10 mm (10mm bereits
Serie)
– Fondbodenteppich gegenüber der Serie mit deutlich erhöhtem Flä
chengewicht
– Längsträgerverkleidungen mit zusätzlichem Akustikvlies sowie zusä
tzliche Schallisolationsmaßnahmen im Querträger des Fahrersitzes, in den Luftkanälen im Fondfußraum und an den B-Säulen
– Hutablage mit erhöhtem Flächengewicht und zusätzlicher Isolation, um
die Durchschallung zu minimieren."

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Mai 2018 um 16:11:52 Uhr:


Drum kein neu auf dem Markt erschienenes Auto kaufen :-)
@tonecas 25 Kg kommen schnell zusammen, hier und da ein paar Bitumenschichten und ruck zuck sind die voll.
Du machst dir aber nicht wirklich Sorgen wegen 25Kg im E63s? Dann darfst du auch immer nur 20 Liter, besser weniger, tanken :-)

😉

Zitat:

@tonecas schrieb am 22. Mai 2018 um 21:31:42 Uhr:


Ich würde gerne einen AMG E63 S W213 kaufen, würde aber gerne eine ruhige Fahrt haben, aber den schönen Motorsound zur Verfügung haben und nicht gedämpft, und nicht zu viel Gewicht hinzufügen.

Habe das AKP bei meinem E43 auch genommen, da ich den Unterschied bei der Probefahrt recht schnell bemerkt habe (Windgeräusche, Scheibenwischer). Der Sound der Abgasanlage ist trotzdem deutlich hörbar und nicht wirklich gedämpft, das AKP dämpft also vielleicht eher die höheren Töne. Wobei ich den E43 nur mit AKP gefahren bin, die Probefahrt ohne AKP war ein 220d.

Hallo,

Erhalte in einer Woche meinen E400 T 4matic mit AKP (Jahreswagen). Mein letzter Daimler war vor 10 Jahren ein R350, bin mal gespannt ...

Kann mir jemand sagen, ob im Paket nur vorn oder auch hinten Verbundglas beinhaltet ist? Wie sieht es bei dem Glas eigentlich mit der Sicherheit aus? Sind die z.B. nach einem Crash ohne Aufwand einschlagbar?

Nee, die sind etwa so stabil wie eine Frontscheibe, ohne Glassäge geht da nichts.

Also geduldi.g auf die Feuerwehr warten, die haben sowas dabei.

Diebstahlschutz ist allerdings deutlich erhöht mit Verbundglasscheiben seitlich. Beim 213 vorn und hinten.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 31. Juli 2018 um 06:16:55 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob im Paket nur vorn oder auch hinten Verbundglas beinhaltet ist? Wie sieht es bei dem Glas eigentlich mit der Sicherheit aus? Sind die z.B. nach einem Crash ohne Aufwand einschlagbar?

mit dem Paket gibt's VSG an allen Seitenscheiben. Seit Modelljahr 2019 (also für alle ab Produktion Juni 2018) ist die Heckscheibe wieder für alle ESG (beim S213 war sie im Übrigen nie aus VSG).

Die Scheiben sind deutlich stabiler, was das Aufbrechen angeht, so dass niemand gar so schnell ins Auto kommt. Umgekehrt ist die Flucht aus dem Auto aber auch erschwert, wobei die VSG-Seitenscheiben schon deutlich leichter als die VSG-Frontscheibe zu knacken sind. Du musst halt mit einem geeigneten Werkzeug erst die Innenscheibe knacken und dann die Außenscheibe. Hinzu kommt, dass die Scheiben an der Seite nicht verklebt sind, so dass man da schon rauskommt.

Überleg' dazu auch, dass ein Crash, der so heftig ist, dass keine Tür mehr aufgeht, meistens auch zu so großen Verletzungen/Einklemmungen führt, dass eine Selbstrettung eh nicht mehr geht. In allen anderen Fällen ist die Struktur so stabil, dass jedenfalls eine Tür aufgehen sollte, so dass es auf die Scheiben nicht ankommt.

Viele Grüße

Peter

Würde es auch unbedingt mitbestellen. Hier ein offizieller Text :-)

Wünschen Sie sich auch manchmal, sich einfach in Ihr Fahrzeug zu setzen, die Tür zuzumachen – und die Ruhe zu genießen? Das Akustik-Komfort-Paket (PAF) bietet Ihnen genau das: Eine spezielle Akustikfolie in der Frontscheibe und den Seitenscheiben dämpft störende Außengeräusche. Hinzu kommen weitere Maßnahmen zur Schallisolierung, wie verstärkte Vliese in den Türen und eine zusätzliche Dämmung im Fondfußraum und am Kardantunnel. Windgeräusche und Lärm, der bspw. durch entgegenkommende Fahrzeuge oder im Tunnel entsteht, werden so deutlich abgemildert und der Geräuschkomfort erhöht.

Ein weiteres Plus: Die Sonderausstattung sorgt nicht nur für mehr Ruhe im Innenraum, sondern auch für besseren Wärmekomfort. Dafür ist das Verbundsicherheitsglas mit einer weiteren, Infrarot-absorbierenden Folie versehen, wodurch sich der Innenraum weniger stark erwärmt. So entlastet das Paket auch die Klimaanlage und spart wertvolle Energie.
Das Akustik-Komfort-Paket ist für die Mercedes-Benz E-Klasse, das CLS Coupé und den GLE erhältlich.

Zitat:

@wuerfel schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:58:18 Uhr:


Würde es auch unbedingt mitbestellen. Hier ein offizieller Text :-)

Wünschen Sie sich auch manchmal, sich einfach in Ihr Fahrzeug zu setzen, die Tür zuzumachen – und die Ruhe zu genießen? Das Akustik-Komfort-Paket (PAF) bietet Ihnen genau das: Eine spezielle Akustikfolie in der Frontscheibe und den Seitenscheiben dämpft störende Außengeräusche. Hinzu kommen weitere Maßnahmen zur Schallisolierung, wie verstärkte Vliese in den Türen und eine zusätzliche Dämmung im Fondfußraum und am Kardantunnel. Windgeräusche und Lärm, der bspw. durch entgegenkommende Fahrzeuge oder im Tunnel entsteht, werden so deutlich abgemildert und der Geräuschkomfort erhöht.

Ein weiteres Plus: Die Sonderausstattung sorgt nicht nur für mehr Ruhe im Innenraum, sondern auch für besseren Wärmekomfort. Dafür ist das Verbundsicherheitsglas mit einer weiteren, Infrarot-absorbierenden Folie versehen, wodurch sich der Innenraum weniger stark erwärmt. So entlastet das Paket auch die Klimaanlage und spart wertvolle Energie.
Das Akustik-Komfort-Paket ist für die Mercedes-Benz E-Klasse, das CLS Coupé und den GLE erhältlich.

Ich kann das so zu 100% unterschreiben, denn ich kann das jeden Tag hier vergleichen und somit bestätigen, dass es in der Tat genau so ist. Wir haben einen S213 mit und einen S213 ohne AKP im Fuhrpark und ich switche fast täglich (gewerblich / privat). Gerade die Wirkung der wärmedämmenden Infrarot-absorbierenden Folie ist deutlich spürbar, wenn dir die Sonne von der Seite ins Gesicht scheint.

Hallo,

@Foto Dirk, Danke für die info. Ich bin etwas hautempfindlich und die Sonne stört bei Seiteneinschlag sehr. Schon dies wäre ein Grund für mich das AKP zu nehmen.

Allerdings hat meiner kein AKP und ich finde ihn seit Montage der Goodyear Reifen schon sehe leise, kann mir kaum vorstellen wir das besser gehen soll.

Gruss
Alex

Zitat:

@alejandro schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:44:03 Uhr:


Hallo,

@Foto Dirk, Danke für die info. Ich bin etwas hautempfindlich und die Sonne stört bei Seiteneinschlag sehr. Schon dies wäre ein Grund für mich das AKP zu nehmen.

Allerdings hat meiner kein AKP und ich finde ihn seit Montage der Goodyear Reifen schon sehe leise, kann mir kaum vorstellen wir das besser gehen soll.

Gruss
Alex

Ich finde, dass vorallem die hohen Frequenzen unterdrückt werden, also z.B. Windgeräusche und das Zischen von Reifen anderer Fahrzeuge bei nasser Fahrbahn.

Hallo ins Forum,

da sich einige Forenten die Frage stellen AKP zu bestellen, oder nicht.

Ich bin kürzlich eine aktuelle E als Gast im Taxi gefahren. Ich konnte deutlich feststellen, dass ich in einem Diesel saß, ohne AKP.

Fazit: Wer das Kreuz an dieser Stelle macht, trifft eine gute Entscheidung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Zum Verständnis:

https://de.wikipedia.org/wiki/AKP

Was genau ist gemeint?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

AKP steht im Forum W213 für: Akustik-Komfort-Paket

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. Juli 2019 um 22:43:31 Uhr:


Zum Verständnis:

https://de.wikipedia.org/wiki/AKP

Was genau ist gemeint?

Mir fällt es jetzt auf.
Ich hätte nicht reagiert, hätte ich gewusst, dass Du der Vordenker bist.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Die vorherigen Beiträge irritieren mich etwas.
Aber zum Thema AKP (Akustik-Komfort-Paket) kann ich sagen:

Das Akustik-Komfort-Paket ist eine sehr gute Option.

In meinen letzten E-Klassen (seit ca. 8 Jahren) hat sich der Komfort diesbezüglich immer mehr verschlechtert.
Außengeräusche wurden immer schlechter gedämmt, die Klimaanlage konnte bei starker Sonneneinstrahlung kaum helfen.

Mit dem AKP (Akustik-Komfort-Paket) in meinem E300de bin ich glücklich.
Sehr gute Dämpfung bzgl. Wärme und Akustik.
Nur mit der AKP ist der Mercedes wirklich wieder ein Mercedes.

Deshalb rate ich dazu, AKP zu bestellen und die ca. 1.000,00 € zu investieren.
Die Akustik-Dämpfung ist hervorragend, aber die zusätzliche Wärme-Dämpfung fand ich in den letzten Tagen viel wichtiger.

VG
JO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Nutzt doch den vorhandenen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-komfort-paket-sinnvoll-t5827871.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AKP sinvoll?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen