Ist daihatsu unter konzern von toyota???

Daihatsu

Hallo zusammen

Beste Antwort im Thema

Also mal als kurze Info.

Daihatsu existiert seit 1907 und produziert seit 1930 Fahrzeuge vorher Gasmotoren

Toyota existiert seit 1927 und produziert seit 1935 Fahrzeuge vorher Webmaschienen

Seit 1967 existiert eine Geschäftspartnerschaft, seitdem wurden bei viele Fahrzeugen Teile, Motoren, Plattformen und ganze Fahrzeuge untereinander ausgetauscht.

Seit 1998 hält Toyota 51 % an der Daihatsu AG

Lexus selbst wurde innerhalb des Toyota Konzern "erfunden" oder "entwickelt" und wurde als Marke 1989 in den USA eingeführt. In Japan erst 2006, dort wurden die Lexusmodelle bislang unter dem Namen Toyota verkauft.

Zusätzlich hat Toyota seit 2005 eine Kooperation mit Subaru. Der hier als Daihatsu Sirion und in Japan als Toyota Passa und Daihatsu Boon bekannte Wagen wird seit einigen Monaten auch als Subaru Justy angeboten.

Andere Bsp.
Toyota Camry = Daihatsu Altis
Daihatsu Terios = Daihatsu Be-Go = Toyota Rush
Daihatsu Materia = Daihatsu Coo = Toyota bB

Bei den Motoren ist es noch komplizierter.
Der im Cuore verbaute Motor findet sich "modifiziert" im 107, C1 und Aygo wieder.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Man kann übrigens alles auf der Daihatsu-Homepage nachlesen 😁

In Japan z.B. verkauft kein Hersteller mehr Kompakt-Autos als Daihatsu.
Ich bin seit Februar 08 auch Cuore-Fahrer und bislang sehr zufrieden.

Moin,meiner Mutter fähr ein Cuore der ist über 5 Jahre alt und hatte bis auf ein Matrial fehler am stoßdämpfer(auf garantie geweckselt) und ein kaputten Auspuff,nichts gehabt.Ich werde mir vermutlich auch bald ein Daihatsu zu legen.

PS: wenn man auf der Japanischen seite von Daihatsu reinschaut sieht man viel schikere wagen die in deutschland nicht verkauft werden leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von VTroll


PS: wenn man auf der Japanischen seite von Daihatsu reinschaut sieht man viel schikere wagen die in deutschland nicht verkauft werden leider 🙁

Leider nicht nur Fahrzeuge wie Move und Tanto sondern auch Ausstattungen die es bei uns so nicht gibt wie etwa eine Klimaautomatik in den Fahrzeugen etwa beim Coo (=Materia) und Boon (=Sirion) Dort ist Xenon zum Beispiel ganz normal und als Original ab Werk erhältlich, bei uns nicht....

die waren auch früher schon super mein daihatsu f20 ist bj82 mit 120000 gelaufen (toyota motor) und hier im dorf ist einer der hat über 600000km auf der uhr die halten echt ewig für heutige autozeitrechnung unvorstellbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen