Ist da was faul? (Gebrauchtwagenkauf)
Was haltet ihr von diesem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Laut DAT-Bewertung beträgt der Händlereinkaufswert
9083 Euro!
Ist das jetzt ein Schnäppchen oder habe ich irgendetwas übersehen?
Ich überlege fieberhaft.
Der Standort liegt zu allem Überfluß auch noch 266 km von meinem Wohnort entfernt. Aber große Auswahl hat man bei dem Modell ja nicht....
Einen Gebrauchtwagencheck vom TÜV oder Dekra würde ich vorher natürlich durchführen lassen, wenn es erlaubt wird.
Beste Antwort im Thema
Das ist natürlich ärgerlich, definiere für Dich Dein Budget nochmals neu und auch, wie weit Du spontan fahren kannst und willst. Hilfreich ist auch, die Mindestausstattung zu definieren, Du kannst Deine Sucheingaben in der Adressleiste von Mobile und Autoscout auf Deine Bedürfnisse zuschneiden und diese in Deinem Browser als Lesezeichen setzen. Tägliches Anschauen ist dann Pflicht und sobald "Dein Wagen" dabei ist, rufst Du den Händler an, stellst die üblichen Fragen und (wenn's paßt) reservierst Du den Wagen für eine schnellstmögliche Probefahrt. Du siehst die Marktentwicklung und kannst besser reagieren. Es scheint derzeit wieder etwas Bewegung in den Markt zu kommen, V70 mit mehr als 200 PS stehen nicht mehr zwingend lange beim 🙂 rum. Beispielsweise sind innerhalb weniger Tage 3 R vom Markt verschwunden, Skydizers T5 war auch sehr schnell weg.
Halt Dich ran, dann findest Du den Elch oder er findet Dich.
39 Antworten
Mein V70 2.4 Turbo, Modell 2001, Volleder, 1. Hand, Scheckheft, hat incl. Zahnriemenwechsel, 2 neuen Conti-Sommerreifen, fast neuen TOP-Winterrädern, ÖL- + Filterwechsel, TOP-Zustand und grad mal 100.000 km beim freien Autohändler mit AUTO-Fit-Werkstatt auch nur 7550 Euro gekostet. TÜV+AU+Anmeldung ebenfalls mit drin.
Eigentlich wollte er auch 11.900 Euro haben...Aber viele haben Angst vor viel PS usw.....! So stand er dann 1 Jahr und ich hab ihn dann für 8500 Euro gesehen und 7550 bezahlt!.
Aber immer aufpassen, wer den wagen anbietet. Ich ruf gerne mal den Vorbesitzer an oder die Werkstatt, die den Wagen gewartet hat. Da hab ich bis jetzt immer hilfreiche Infos bekommen!!!
Aber Achtung, ein gebrauchter Wagen kann auch mal ungeklärte Zicken haben, die wie bei Ingos Zahnarztwagen den letzten Nerv rauben können.
Den Vergleichswagen (Dein 2. Treffer) würde ich trotz der Mehrkilometer vorziehen. ZR verm. schon gemacht, vom Volvo-🙂 usw.
Ziehe meine Aussage zurück, da die Ausstattung nicht T5-würdig ist, HU403? - Tele - RTI, nicht, daß es darauf ankommen würde, aber etwas Wohlfühlstimmung ist ja nicht verkehrt.
Muß es ein Schalter sein? Automatik erhöht die Trefferanzahl sehr, wenn man die Kriterien noch etwas aufweicht: http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Ähnliche Themen
Das ist ein T5 - MY04 - Fahrzeug.
Damalige Premium - Line mit fast allen zusaetzlichen Extras, die es damals gab.
Ein besseres Radio als das 803 gab es damals nicht.
Besonderes Highlight: Standheizung 🙂
Einziges Manko: kein Xenon.
Mit den eingebauten Hx - Funzeln siehst du Nachts nicht besonders gut.
Nimm ihn trotzdem !!!
( auch wenn der Haendlername nicht besonders vertrauensbildend bzgl. der Einloesung nachkaueflicher Gebrauchtwagengewaehrleistungsansprueche klingt )
Naechster Schritt: Nicht zum TÜV/DEKRA sondern ab auf die Buehne eines echten 🙂 zum VIDA - Auslesen und zur weiteren Tiefenpruefung.
Gruss,
Esker
Also scheint der Preis keinen Anlass für Verdächtigungen zu geben?
Dann muss ich nur es nur noch schaffen zu einem Zeitpunkt nach Hannover zu kommen an dem ein Volvohändler geöffnet hat...
Mal sehen ob ich es rechtzeitig schaffe!
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Aber Achtung, ein gebrauchter Wagen kann auch mal ungeklärte Zicken haben, die wie bei Ingos Zahnarztwagen den letzten Nerv rauben könnenNaja....soooo draaamatisch ist es nicht. Meine Frau sagt immer ich wäre viel zu pinglich mit meinem Wagen...sie hätte das Ruckeln nicht mal gemerkt!
Zitat:
Original geschrieben von Silberkeil
An Esker: Meinst Du erst kaufen und dann erst zum Volvohändler?
Nein !
Erst dem Gaul ins Maul schauen und dann davon reiten 😛
Der Name des Haendlers spricht gegen einen andere Variante !!!
Gruss,
Esker
Da der Wagen weit von Deiner Heimat steht, würde ich mir zuerst mal per Fax das Scheckheft des Wagens schicken lassen und dann beim Freundlichen anrufen der die Wartung gemacht hat. Da kann man dann schnell herausfinden ob der km Stand realistisch ist.
Ich habe vor 10 Tagen auch einen S60 D5 im Visier gehabt der auf den ersten Blick preiswert schien. Nach dem ersten Check (siehe oben) hatte sich das Thema schnell erledigt.
Viel Glück
Ingbert
Hallo,
habe vor einem Jahr auch ein Auto gesucht und war deshalb auch bei vielen "Händlern".
Was ich dabei erlebt habe möchte ich jetzt nicht alles erzählen, aber sei bitte vorsichtig, dass Du nicht nachher mit einem Teppich nach Hause kommst. Ich habe für mich entschieden nicht in solchen Läden zu kaufen.
Mich stört an den Bidern von diesem Angebot, dass z.B das Lenkrad oder auch der Fahrersitz nicht gut zu erkennen sind.
An den beiden Teilen sieht man möglicherweise sehr schnell, ob der Wagen 145000KM oder eher 245000KM drauf hat..
Esker hat recht, wenn er meint, dass Du genau prüfen sollst bevor Du kauft.
Halte uns auf dem Laufenden wie die Sache ausgeht.
Lg
Frank
So sehe ich es auh...prüfen...prüfen...prüfen....!
Natürlich kann es mal sein, dass mal ein Teil defekt ist oder so. Deshalb habe ich auch bei einem nicht so weit entfernten Händler gekauft. Stand da schon mehrmals auf der Matte und er hat schon 2 Teile ( Ladedruckregelventil und Luftmassenmengenmesser) auf Gewährleistung ohne zu Mucken getauscht. Das hat auch Vorteile.
Ich drücke es mal vorsichtig aus: Prüfe genau WO du kaufst.... und natürlich kontrolliere das Scheckheft, Ruf den Vorbesitzer an und die Wartungswerkstatt......!
Dann zur DEKRA oder so...Wenn dann alles ok ist!: 500 Euro runterhandeln und kaufen!
Auf jeden Fall bei der Dekra (oder anderen ähnlichen Institutionen) prüfen lassen, bei solchen "Händlern" wäre ich immer vorsichtig 😉
MFG
Markus
Will keine Ängste schüren, aber meinen V50 habe ich ebenfalls an einen Händler aus demselben Einzugsgebiet verkauft. Der hatte 242xxx km drauf, ein Volvo-🙂 wollte den nicht mehr so gerne nehmen und privat konnte ich den nicht wegen der von mir zu gebenden Gewährleistung verkaufen. Es blieb mir also nur Anatols Automarkt, um den Wagen preislich akzeptabel zu "entsorgen". Ähnliches könnte hier auch der Fall sein. Verkäufer kauft ein anderes Auto, der Händler winkt ab, privat verkaufen geht z.B. nicht, weil es ein Firmenwagen (MwSt ausweibar) war, bleibt nur Mobile mit der Angabe Export. Was der Aufkäufer damit macht, ist dann nicht mehr das Problem der Verkäufers.
Vorabcheck, angucken, überlegen, kaufen. Und den Spieß ruhig umdrehen: Kumpel mitnehmen, um das Auto rumlaufen, an Schläuchen im Motorraum rütteln, den Motor hochdrehen, dabei immer wieder auf Kratzer zeigen, in einer Fremdsprache telefonieren, am Preis mäkeln. irgendetwas von Transport gebucht brabbeln, Onkel, Brüder, Neffen anrufen, tuscheln, ankündigen, den Wagen so nicht zu nehmen usw.
BG
Sascha