Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Natürlich war mein zweiter Absatz ein Spaß. Aber ob du es bezweifelst oder nicht, unter günstigen Bedingungen hat meine Tachonadel die 210 deutlich überschritten und so knapp die 220 angezeigt das es eigentlich 219,9kmh hätten sein müssen. Mal schauen ob ich demächst mal nen Foto machen kann.

Thrakar <-- könnte das Foto natürlich im 30d machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thrakar


Natürlich war mein zweiter Absatz ein Spaß. Aber ob du es bezweifelst oder nicht, unter günstigen Bedingungen hat meine Tachonadel die 210 deutlich überschritten und so knapp die 220 angezeigt das es eigentlich 219,9kmh hätten sein müssen. Mal schauen ob ich demächst mal nen Foto machen kann.

Thrakar <-- könnte das Foto natürlich im 30d machen. 😉

Bitte mal per GPS checken, vielleicht läuft

Dein Tacho ja zu schnell ?!

Gruss

Thrakar schreibt ja meines Erachtens von Tachowerten und natürlich eilt der vor.
Sein X3 ist laut Profil eine EZ 05/2012. Da die Abregelung über eine Kombination aus Steuergerät und Software erfolgt, wäre ja nicht auszuschließen, dass BMW den Grenzwert inzwischen angehoben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Xerc


Thrakar schreibt ja meines Erachtens von Tachowerten und natürlich eilt der vor.
Sein X3 ist laut Profil eine EZ 05/2012. Da die Abregelung über eine Kombination aus Steuergerät und Software erfolgt, wäre ja nicht auszuschließen, dass BMW den Grenzwert inzwischen angehoben hat.

Ich meinte ob sein Tacho vielleicht schneller vorläuft als üblich

Meiner 03/2012 ist auch abgereglt und laut BMW

aus Sicherheitsgründen (Gespräch im Juni), also

glaube ich nicht dass BMW die Abriegelung entfernt,

denn dann müssten Sie ja bei allen alten X3 neue

Steuergeräte einbauen !!!

Gruss

Ähnliche Themen

Und welche Sicherheitsgründen hat das?
Bitte nicht mit dem Thema Bremsen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Und welche Sicherheitsgründen hat das?
Bitte nicht mit dem Thema Bremsen kommen.

Das wurde nicht näher spezifiziert. Ich glaube

nur, dass BMW die Abriegelung nicht plötzlich

aufgeben wird.s.o.

hallo zusammen!

eigentlich ist ja alles schon gesagt...

nochmal die fakten:

- ja, er ist bei 210 km/h (tachoanzeige) abgeregelt
- ja, es ist elektronischer natur (gut zu erkennen, dass die verbrauchsanzeige trotz vollast zurück geht) vgl. mein erstes video:

X3 abgeriegelt (sorry für die qualität)

- ja, diese abriegelung ist nicht durch tuner entnehmbar
- ja, man kann diese entnehmen lassen durch BMW und das, jetzt kommts, ganz für umsonst !!! hierzu wird lediglich ein steuergerät getauscht und das geht auf BMW. versprochen!
- und ja, jetzt kommt das was wir schon alle vermuteten, er geht nicht besonders viel schneller. max 223 km/h ist in der ebene das maximum. bei einem entsprechenden gefälle sind aber werte lt. tacho von über 235 km/h drin.
- nachgemessen mit GPS sind das jetzt 212 KM/H - also die sollleistung (17 zoll felgen, 245 mm reifenbreite, 23°C, klima-an)

ABER JETZT IST ER ENDLICH FREI UND DAS THEMA, SO HOFFE ICH, ERLEDIGT

hier das beweisvideo:

X3 offen

... und sie dreht sich doch!

viel spaß wünscht
alex 🙂

Moin,

da geht ja jetzt "offen" die Post ab: gem. Video ab dem Spurwechsel in etwas über 21 Sekunden von Tacho 210 auf Tacho 220 km/😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich wollte es schon anmerken...Das Ding kämpft sich von 160 gerade so an die 210 gem. Tacho ran.
Wo hat man denn heutzutage auf der BAB soviel freien Raum, dass man den X3 20d noch auf 220 laut Tacho schieben kann. Das ist ja eine Ewigkeit! Und ich dachte bisher, mein 520i ist das langsamste Kücken der BMW-Familie 😁

Mich wundert, dass der so lange braucht eh der überhaupt auf 210 km/h ist.
Da ist meiner doch bedeutend flotter. Vielleicht auch deshalb, weil ich Performance Control habe. Im Sport+ Modus geht der schon ganz gut.
Jedenfalls hat sich damit die Diskussion derer erledigt, die geschrieben haben, mehr als Tacho 210 ist eh nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von vms ltd.



- und ja, jetzt kommt das was wir schon alle vermuteten, er geht nicht besonders viel schneller. max 223 km/h ist in der ebene das maximum. bei einem entsprechenden gefälle sind aber werte lt. tacho von über 235 km/h drin.

schön, wenn vollständig gelesen wird 🙄

der ganze unmut und somit die größe dieses string´s resultiert doch von der puren existenz dieser "beschneidung" der höchstgeschwindigkeit, obwohl jedem klar sein sollte, dass 184ps bei der stirnfläche nicht das hier dynamisiert:

auch ein BMW von mir mit x-drive 🙂

hier gibts jetzt einen weg und genau das bewirkt nun beim einen oder anderen genau das, was schon beim ersten auto das man besessen hat immer wieder die frage war: wie schnell geht er denn nun wirklich in dieser oder jener situation oder auf diesem oder jenen autobahn stück. man freut sich über jeden neuen spitzenwert und das nenne ich letztendlich "freude am fahren" und hier bin ich trotz aufrechten gang, espressomaschine, die fähigkeit aktien zu kaufen die nach der ausführung grundsätzlich im wert fallen und benutzung von besteck zur nahrungsaufnahme gerne höhlenmensch 😛

wenn ihr ehrlich seid, gehts euch doch genau so, sonst hättet ihr dieses thema hier nie angeklickt 😁

cheers

Naja, soviel schneller als die unbegrenzte 20d Rakete ist der aber auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Ich wollte es schon anmerken...Das Ding kämpft sich von 160 gerade so an die 210 gem. Tacho ran.
Wo hat man denn heutzutage auf der BAB soviel freien Raum, dass man den X3 20d noch auf 220 laut Tacho schieben kann. Das ist ja eine Ewigkeit! Und ich dachte bisher, mein 520i ist das langsamste Kücken der BMW-Familie 😁

Das ist leider richtig, ich schaffe es fast nie die Vmax zu testen.

Hallo Zusammen,

demnach ist ein X3 2.0 d in den Fahrleistungen vergleichbar dem X1 1.8d,
wobei der X1 1.8d laut Tacho immer über 210 km/h schafft.
Ein X1 2.0d ist dem X3 2.0d in den Fahrleistungen überlegen, obwohl der der X3 eigentlich höher positioniert ist.

VG

Wer hat denn jetzt ein neues Steuergerät ?
berschie und andraxx und vms ltd. ist bekannt
und wer noch ?

Ähnliche Themen