Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo Zusammen,

Ein X1 2.0d ist dem X3 2.0d in den Fahrleistungen überlegen, obwohl der der X3 eigentlich höher positioniert ist.

VG

Fahrleistungen unterliegen aber physikalischen Gesetzen und nicht marketingeinstufungen.

Ein X1 ist leichter, hat einen niedrigeren Querschnitt so dass der entscheidende cW*A Luftwiderstand besser ausfällt, und erreicht deshalb höhere Fahrleistungen. Ein 120d BMW ist noch schneller.

Auf alle Fälle erhöht die Diskussion den
Verbrauch. Früher bin ich auf der BAB
Mit 160 Gefahren, jetzt wird es fast zum
Zwang immer wieder die VMAX zu testen.

Gruß

Vorsicht! Hier bahnt sich eine neue Volkskrankheit an:
Autobahn-Höchstgeschwindigkeitsneurose, tritt vorallem auf deutschen Autobahnen auf...

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Vorsicht! Hier bahnt sich eine neue Volkskrankheit an:
Autobahn-Höchstgeschwindigkeitsneurose, tritt vorallem auf deutschen Autobahnen auf...

Eher Vmax Abregelungssyndrom😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Vorsicht! Hier bahnt sich eine neue Volkskrankheit an:
Autobahn-Höchstgeschwindigkeitsneurose, tritt vorallem auf deutschen Autobahnen auf...

Nur kein Neid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Vorsicht! Hier bahnt sich eine neue Volkskrankheit an:
Autobahn-Höchstgeschwindigkeitsneurose, tritt vorallem auf deutschen Autobahnen auf...
Nur kein Neid 🙂

Moin,

stimmt, da wird man wirklich neidisch, wenn man hier sieht, dass es Fahrer gibt, bei denen eine solche Beschleunigung Glücksgefühle hervor bringt. Auf der heutigen Rückfahrt von Sylt hat mal wieder ein X3 20d bei Flensburg die Linke Spur für mindestens 10 Minuten blockiert, weil er wohl meinte, seine Vmax austesten zu müssen. Da hat der Fahrer gar nicht gemerkt, dass er der Anfang einer langen Schlange war. Dann kauft Euch einen vernünftigen Motor und dann ist es auch auf der linken Spur angenehm. Ich bin dann lieber auf die Rechte Spur gewechselt und habe abgewartet, bis ich kurz an ihm vorbeiziehen konnte.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Nur kein Neid 🙂

Moin,

stimmt, da wird man wirklich neidisch, wenn man hier sieht, dass es Fahrer gibt, bei denen eine solche Beschleunigung Glücksgefühle hervor bringt. Auf der heutigen Rückfahrt von Sylt hat mal wieder ein X3 20d bei Flensburg die Linke Spur für mindestens 10 Minuten blockiert, weil er wohl meinte, seine Vmax austesten zu müssen. Da hat der Fahrer gar nicht gemerkt, dass er der Anfang einer langen Schlange war. Dann kauft Euch einen vernünftigen Motor und dann ist es auch auf der linken Spur angenehm. Ich bin dann lieber auf die Rechte Spur gewechselt und habe abgewartet, bis ich kurz an ihm vorbeiziehen konnte.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Wieder ein Märchen aus touareg (1000) und eine Nacht.

Hallo zusammen,
ich fahre zwar keinen 2.0 d F25, aber offensichtlich fahren wohl die meisten auf anderen Autobahnen als ich.
Mit unserem E83 hatte ich bisher genau 3 mal die Gelegenheit an die Höchstgeschwindigkeit zu kommen, aber erstens
ist der wohl nicht unbedingt auf Dauer-Schnellfahren ausgelegt (da ja SAV) und zweitens sind die Möglichkeiten Geschwindigkeiten
jenseits von 200km/h zu fahren, eben durch Verkehr und andere Behinderungen doch sehr selten.
Ist es denn bei über 400 Posts auf diesen Thread wirklich so wichtig was der 2.0d an Höchstgeschwindigkeit fahren kann ?
Für mich wäre es viel wichtiger so ein tolles Auto fahren zu können, egal ob 200 oder mehr oder weniger.

Ich finde die Endgeschwindigkei sehr wichtig. Mei fünfer BMW fährt 250 und kann locker mit Porsche mithalten

Ich finde noch einige Autobahnen wo ich die 250 km/h ausfahren kann

Nun ich bin mehr oder weniger jeden Tag auf deutschen Autobahnen unterwegs und fahre eigentlich meistens zwischendurch auch mal 250 km/h. Natürlich nicht mit einen 20d, aber solche Geschwindigkeiten sind ohne Probleme möglich. Mit dem richtigen Wagen geht es natürlich auch ohne Probleme mit solchem Tempo durch Autobahnkurven.

kommt immer drauf an, wie schnell man auf 250 ist...

Hallo zusammen,
da kann ich ja froh sein, dass sich ich „nur“ einen X1 20dXdrive Automatik fahre - da ist erst bei 225km/h auf gerader Strecke Schluß 🙂. Dann kann ich ja den X3 20d Fahrern auf und davon fahren 🙂.
Aber mal Spaß beiseite. Welcher Fahrer fährt mit seinem XI auf einer Urlaubsfahrt nur Vollgas?
Wer Wert die Höchstgeschwindigkeit legt sollte sich lieber einen BMW M135i Xdrive anstatt eines X3-20d kaufen
- kostet fast genauso viel wie ein X3 20d
- von 0 auf 100km/h – 4,7 Sekunden !!!
- wird erst bei 250Km/h abgeregelt.
Meiner Meinung kauft man ein SUV um souverän, gelassen und entspannt durch die Landschaft cruisen. Wenn es drauf ankommt darf es auch mal schneller sein.
Sorry für meine Meinung!

Gruß junios

Können wir mal zum eigentlichen Thema zurückkommen?
Es geht hier immer noch um die Werkskastration des 20d und nicht darum, was er evtl. Fahren könnte.
Es interessiert mich auch nicht, ob der nun 215 oder 220 km/h läuft.
Fakt ist, dass viele sich hier zu Recht beschweren, da die Besitzer der Wagen bevormundet und benachteiligt werden.
Muss ja nicht jeder verstehen.

Kastration ist ja wohl nicht ganz der richtige Begriff.
Der Wagen ist mit stolzen 210 km/h angegeben, und erst dann wird er eingebremst, warum auch immer. Denn machen wir uns nichts vor, um signifikant schneller zu sein benötigt er schon den freien Fall.

Ähnliche Themen