Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Gestern wieder einmal ausprobiert:

kurzes freies Stück auf der Autobahn. 210kmh am Tacho schnell erreicht, dann bei 211kmh deutlicher Eingriff der Motorelektronik. Sogar meine Beifaherein meinte, "warum bremst Du?". GPS bei ca. 203 kmh.

BMW Verkäufer dazu: Kommen sie mit dem Wagen vorbei - wir "nehmen" diese Schranke raus.
Er versicherte mir glaubhaft, dass sie als verkäufer davon keine Ahnung hatten/haben.

LG
counsel

Zitat:

Original geschrieben von counsel


BMW Verkäufer dazu: Kommen sie mit dem Wagen vorbei - wir "nehmen" diese Schranke raus.

Wie jetzt? Das heißt, dass dein BMW Händler den Limiter ausprogrammieren kann und will?

Zitat:

Original geschrieben von counsel


Gestern wieder einmal ausprobiert:

kurzes freies Stück auf der Autobahn. 210kmh am Tacho schnell erreicht, dann bei 211kmh deutlicher Eingriff der Motorelektronik. Sogar meine Beifaherein meinte, "warum bremst Du?". GPS bei ca. 203 kmh.

Obschon ich bezüglich solch hoher Tempi als CH-ler da völlig raus bin:

Magere Info: Keine Angaben über Dimension und Zustand der Reifen, auch nicht über Temperatur und Windverhältnisse und km-Stand! Ergo zu viele Faktoren, die ohne weiteres 5 - 10 km/h "kosten" können. Mal abgesehen davon:

Bei Verdacht auf Abgeregelung würde sich eigentlich eine AB-Strecke mit Neigung anbieten, denn dort wird ein ungeregelter sicher ohne spürbare Bremseinwirkung das Höchsttempo erreichen, im Gegensatz zu einem Geregelten, bei dem der Motor beim Erreichen der höchstzulässigen Tourenzahl durch das Motormanagement wie eine Motorbremse wirken würde. - Diese Testanlage hat zu meiner Verwunderung bislang noch niemand kommentiert.

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von counsel


Gestern wieder einmal ausprobiert:

kurzes freies Stück auf der Autobahn. 210kmh am Tacho schnell erreicht, dann bei 211kmh deutlicher Eingriff der Motorelektronik. Sogar meine Beifaherein meinte, "warum bremst Du?". GPS bei ca. 203 kmh.

BMW Verkäufer dazu: Kommen sie mit dem Wagen vorbei - wir "nehmen" diese Schranke raus.
Er versicherte mir glaubhaft, dass sie als verkäufer davon keine Ahnung hatten/haben.

LG
counsel

Na da bin ich ja mal gespannt, ob der das so einfach rausnehmen kann.

Ich befürchte mal, dass es nicht so einfach geht.

Ähnliche Themen

Laß ihn (🙂) mal machen und dann berichte hier...

Bernd.

Also ich habe meinen 20dA auf Serien-V307 18" zumindest bergab schon mehrfach an die 220 anzeigen gesehen. Einen Bremseingriff habe ich dabei noch nie gespürt, und ich denke schon das ich das mitbekommen würde.

Aber wenn diese geheimnisvolle Abregelung tatsächlich umprogrammierbar ist, dann kennt mich mein 🙂 vielleicht einfach schon zu gut und wurde schon vor der Auslieferung aktiv. 😉

Thrakar <-- vermisst die 240 von seinem 1er ein ganz kleines bisschen.

Unser 2.0 Diesel mit Automatik hat ca. 6000km auf dem Tacho und ist mit 18 Zoll 245 Breite bereift. Die reifen sind fast ganz neu.
Die Abregelung war ganz deutlich wahrnehmbar und wirkt sich bei diesem Tempo aus als ob leicht gebremst wird. Insbesondere bei gerader Autobahn und anschließender kleiner Senke bergab.

LG,
counsel

Der Speed-Limiter im X3 ist hier schon mittels eines geposteten Ausdrucks der Settings nachgewiesen worden. Auf dem Ausdruck stand zu lesen, welche max Speed für das Model "eingestellt" war.
Der X3 (11/2011) geht mit Speed-Limiter laut Tacho 210-212 km/h max, dann fällt er unter 210 km/h ab - meist bis 209 km/h. Dies gilt sowohl auf der Geraden wie im Gefälle, bergan stellt sich die Frage zumindest beim 20dA nicht wirklich, ob er über 210 Km/h laut Tacho geht.

Wenn man den Speed-Limiter entfernt hat, läuft er mit M-Paket und 19" Mischbereifung 219 km/h im Gefälle und 215 km/h auf der Geraden.

Diese Entfernung macht in der Tat der 🙂 - allerdings nur mit Hilfe der BMW AG , die dafür (bisher) ein neues (anderes) Steuergerät zur Verfügung stellt - und das tut sie nur nach intensiver Bemühung durch den Fahrzeugnutzer und fundierter Erklärung warum man auf den Limiter verzichten kann und will.

Einige (z. T. hier bekannte) Xdry Fahrer haben dies so umgesetzt bekommen, andere wiederum scheinbar (noch) nicht.

Der XDry 20d kann also ohne Speed-Limiter eine höhere Vmax fahren - selbst mit 19" Mischbereifung ist der Zuwachs messbar, aber man merkt auch, da geht dann jetzt nicht mehr viel mehr, mit schmaleren Reifen kann das anders sein.
An der Beschleunigung und dem Durchzug ändert sich, wie zu erwarten war, nichts.

Gruß aus dem Urlaub

Wie kann man denn den Freundlichen dazu bekommen? Meiner wird sich wahrscheinlich doof stellen und sagen, er wüsste sowas nicht...

Ist dies mit Zusatzkosten verbunden und hat Einfluss auf die Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Wie kann man denn den Freundlichen dazu bekommen? Meiner wird sich wahrscheinlich doof stellen und sagen, er wüsste sowas nicht...

Ist dies mit Zusatzkosten verbunden und hat Einfluss auf die Garantie?

Ich würde mal nach der Einfahrphase ein paar Meßfahrten machen und dann schauen wie deiner geht. Wenn er wie de oben angeführte X3 von 2/2012 auch bis 220 km/h läuft ist es ja ok.

Bist du nicht zufrieden hilft nur Penetranz - die 🙂 wissen oft selber nicht was die in M noch so im Köcher haben.

Auch detailliertes lesen der Vorpostings hier im Forum ( auch in diesem Thread) kann dann helfen 😉

Kosten sind für uns nicht angefallen und die Garantie blieb unberührt, weil ja alles Original vom Hersteller kam und durchgeführt wurde.

Gruß aus Dem Urlaub

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Der Speed-Limiter im X3 ist hier schon mittels eines geposteten Ausdrucks der Settings nachgewiesen worden. Auf dem Ausdruck stand zu lesen, welche max Speed für das Model "eingestellt" war.
Der X3 (11/2011) geht mit Speed-Limiter laut Tacho 210-212 km/h max, dann fällt er unter 210 km/h ab - meist bis 209 km/h. Dies gilt sowohl auf der Geraden wie im Gefälle, bergan stellt sich die Frage zumindest beim 20dA nicht wirklich, ob er über 210 Km/h laut Tacho geht.

Wenn man den Speed-Limiter entfernt hat, läuft er mit M-Paket und 19" Mischbereifung 219 km/h im Gefälle und 215 km/h auf der Geraden.

Diese Entfernung macht in der Tat der 🙂 - allerdings nur mit Hilfe der BMW AG , die dafür (bisher) ein neues (anderes) Steuergerät zur Verfügung stellt - und das tut sie nur nach intensiver Bemühung durch den Fahrzeugnutzer und fundierter Erklärung warum man auf den Limiter verzichten kann und will.

Einige (z. T. hier bekannte) Xdry Fahrer haben dies so umgesetzt bekommen, andere wiederum scheinbar (noch) nicht.

Der XDry 20d kann also ohne Speed-Limiter eine höhere Vmax fahren - selbst mit 19" Mischbereifung ist der Zuwachs messbar, aber man merkt auch, da geht dann jetzt nicht mehr viel mehr, mit schmaleren Reifen kann das anders sein.
An der Beschleunigung und dem Durchzug ändert sich, wie zu erwarten war, nichts.

Gruß aus dem Urlaub

Hallo calagodXC707,

wo finde ich denn den geposteten Ausdrucks der Settings?

LG Andraxxx

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Hallo calagodXC707,

wo finde ich denn den geposteten Ausdrucks der Settings?

LG Andraxxx

Nabnd Andraxxx,

Bin leider nur nur mit mobilem Internet unterwegs - da ist das Wühlen im Forum mühsamst.
Ich meine hier im "210 abgeregelt" thread wär's sogar gewesen ( bin aber nicht 100. % sure)
Ich habe es mir runter geladen wenn ich zuhause wieder meinen Rechner habe, sende ich es dir ggfs. - melde mich vorher per PN

Gruß aus dem Urlaub

Hier ist es:

http://www.motor-talk.de/.../dme-i205177618.html

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Hier ist es:

http://www.motor-talk.de/.../dme-i205177618.html

Genau das meinte ich - danke fürs rauskramen Jon3s99

Gruß aus dem Urlaub

Zitat:

Original geschrieben von Thrakar


Also ich habe meinen 20dA auf Serien-V307 18" zumindest bergab schon mehrfach an die 220 anzeigen gesehen. Einen Bremseingriff habe ich dabei noch nie gespürt, und ich denke schon das ich das mitbekommen würde.

Aber wenn diese geheimnisvolle Abregelung tatsächlich umprogrammierbar ist, dann kennt mich mein 🙂 vielleicht einfach schon zu gut und wurde schon vor der Auslieferung aktiv. 😉

Thrakar <-- vermisst die 240 von seinem 1er ein ganz kleines bisschen.

Das bezweifle ich doch, es sei denn Dein Händler hat das ohne Dein Wissen gemacht, ansonsten wird der X3 bei 210-212 km/h abgeregelt.

Ähnliche Themen