Isolierflansche

VW Käfer 1200

Hallo,

Der Sommer fordert seinen Tribut, mit der Überhitzung von Doppelvergasern, sobald heiss gefahrene Motoren abgestellt werden. Gerade die letzten Tage habe ich und einige andere da Lehrgeld gezahlt.

Ich würde eine Serie auflegen wollen, für Isolierflansche. Dazu ist für die CNC-Maschine ein Vorichtungsbau erforderlich. Daher bräuchte ich mehrere Interessenten, die Isolierflansche abkaufen würden. Preis: 5€ pro Stück zuzüglich Versand auf dem billigstem Weg.

Es ist genügend Material vorrätig, das ich gerade in meinem neuen EDELSTAHLTANK😰 auf Benzin-Verträglichkeit teste. (siehe Bild) Den Edelstahltank teste ich nebenbei auf Dichtheit.🙂

Ich würde die Vorichtung bauen sowie das Programm schreiben, für die CNC-Fräsmaschine. Diese wird dann vorher und hinterher sauber gemacht (gleicher Aufwand, wie einen Käfer Putzen) und Isolierflansche in Wunschgröße herstellen. Auf Basis von dem Borbild IDF/IDA/Dellorto ist dann jede Durchlass-Größe machbar.

Wem 3mm Isolierung nicht ausreichen, der bestellt einfach die doppelte Menge an Isolierflanschen. Auch kömmer drüber reden, Isolierflansche direkt am Saugrohr-Fuß anzuordnen. Da wäre eine weitere Vorichtung von Nöten, aber vom Prinzip her machbar.

Wer hat Interesse?

Zur Abwendung von Magen-Geschwüren wollte ich noch mitteilen, dass ich die Fertigung Kosten-neutral übernehmen würde. Eine Profit-Gier ist an der Stelle nicht meine Absicht.

Grüsse.🙂

Dsc00834
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


. So denke ich, der flat ist für mich schon kein Problem mehr. Aber wie gesagt,... EUCH kann man nicht beeindrucken, sondern nur neidisch machen und das gefällt mir mittlerweile auch.🙂

Scheiss auf die paar Geschäfte, die ihr mir versaut habt. Mein Sponsor bügelt mir das locker wieder aus.😎

Grüsse.

Nein, du beeindruckst mich in keinster Weise mehr, du machst mich nur traurig. Traurig wie aus einem einfachen, unbedarften Fragesteller vor 2 Jahren so ein krasser Aussenseiter wird, der meint das Rad, genial wie du bist, neu erfunden zu haben, und andere nun im Regen stehen lässt -- obwohl du Verträge ja immer einhälst😕 - weil andere deine herbeigezerrten Ansichten nicht kapieren.

Und wenn ich das schön höre:-Profi, Kunde,Profit, Kostenrechnung, dein Besserdünkel wird mir schlecht.

Du bist einfach nur ein verstocktes Kind für mich. Ja, Kind! Deine Reaktionen sind einfach nur kindisch.

Ich weiß das du dringend Erfolg brauchst, ja den wünsche ich dir.
Das sind Worte die DU nie schreiben würdest, aber ich, ich wünsche es dir vom Herzen, weil ich weiß, ohne dem wird es mit dir noch schlimmer. In deinen ganzen Leben. Will keiner hier, ich auch nicht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

So sieht's aus.

Die Basics hatte ich bereits erläutert, im Monster-Thema Ratten-Motor.
Dies waren EIGENE Erkenntnisse von der Rolle, die aber mittlerweile schlüssig sind.

Ich weiss mittlerweile, in welche Richtung zu stellen ist. Nur die Wirkung kann ich noch nicht genau voraus sagen.
So ist die Empfehlung an Ratte 67 durchaus mit Hintergrund-Wissen belegt, bei vorheriger Studierung seiner Motor-Leistungskurve und den Angaben zu den verwendeten Teilen an seinem Block. Konzept: Straßen-Käfer.!!! Für einen DRAG-Käfer würde ich anders empfehlen. Dies kann ich mittlerweile bei der gewünschten Motor-Charakteristik auseinanderhalten und auch separat konfigurieren..

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


... Braucht der Leue 66 auch welche, für 44er?🙂

Nee, am Trike ist hinten alles offen, die Gaser liegen direkt im Wind. Ich nehm schon dünne Dichtungen um die Saugrohre etwas warm zu bekommen 😁.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Falls jetzt ENDLICH! Vertrauen in mein Material besteht...

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i



Nicht gleich so krass...

Das von mir war nicht abwertend gemeint.

Nur gehe ich davon aus, dass nicht gleich jeder weiss was Pertinax eigentlich ist.
Deshalb die kurzen Infos, damit man weiss, was man sich da einbaut. warum ich die Nachteile schreibe? --> Rudi zeigt je bereits die Vorteile auf.

Aber so schlecht kanns ja nicht sein. Rudi is ja nicht der Einzige der auf die Idee kommt.

Das mit der Temperatur..., naja es gibt verschiedene Hersteller, bei dem einen hälts mehr aus, beim anderen weniger.
Wie sich der Ausstoß von giftigen Stoffen bei erhöhter Temperatur verhält, kann man nur vermuten.
Andererseits fahren sicher noch einige mit Asbest(Dichtungen) im Käfer rum, das is auch nicht gesund. Ich glaube auch nicht, dass der Ausstoß von Formaldehyd so groß ist, dass jmd gesundheitlichen Schaden nimmt.

MfG
Flo

Formaldehyd ist zwar ein Gefahrstoff, aber ich sehe das etwas anders:- seit Jahrzehnten arbeiten Pathologen mit diesem Zeugs. Von auffällig erhöhten spez. Erkrankungen bei denen hört man nix.
Eher schon das Phenol. Das Zeug ist schlimm.
Aber auch hier normalerweise chemisch abgebunden. Nur die Reste gasen aus.
Bakelite wie Hartpapiere basieren darauf, aber die Bakelite haben andere (nichtsaugene) Füllstoffe. Hartpapiere wie Pertinax quellen mit egal mit welchen Flüssigkeiten aufgrund ihrer Struktur immer etwas auf.

Die Wirkung einer Änderung( Durchsatz, Luftmenge, Leistungsverhalten) stellt man so fest:- ein sog.0-Durchlauf ohne die Änderung. Dann die Änderung, messen, und wieder zurück auf 0-Durchlauf, messen. Danach muss man vorhersagen können was passiert( nämlich die Wirkung der Änderung) und man macht die Änderung und mißt. Entspricht das den Vorhersagen, ist die Wirkung der Änderung festgeschrieben. Ändert sich diesmal nix- war es Zufall.

@ Ratte 67

FERTIG!🙂

OOPs,... jetzt fällt mir aber gerade etwas ein!😰

Merkt jemand was an dem Bild. ---> Da stimmt was nicht.😠🙁😛

Dsc00852

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


@ Ratte 67

FERTIG!🙂

OOPs,... jetzt fällt mir aber gerade etwas ein!😰

Merkt jemand was an dem Bild. ---> Da stimmt was nicht.😠🙁😛

Das Markenzeichen fehlt, mei Guter!

Schick mal die Vorlage wegen der Dichtungsplotterei rüber.

Jo, überall Baustellen.
Zum Glück ist die Maschine noch dreckig, denn da muss ich morgen noch mal drauf.
Blöder Fehler aber auch.😮

Sieht es jemand???😁

Iss ja Mopedwetter. Setz mal Cappuchino an und legs Dichtungspapier raus. Ich komm gleich mal hoch.

Kleiner Auszug aus Wikipedia:
"2004 stufte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation WHO die Substanz Formaldehyd als „krebserregend für den Menschen“ (CMR-Gefahrstoff) ein. CMR-Stoffe (karzinogene, mutagene und reproduktionstoxische Stoffe) zählen zu den besonders gefährlichen Stoffen und sollten durch weniger gefährliche Stoffe substituiert werden."

"Bestimmte formaldehydhaltige Materialien (unter anderen Holzwerkstoffe, Bodenbeläge, Möbel und Textilien) können durch Ausgasung eine Kontamination der Atemluft in geschlossenen Räumen bewirken."

ab bestimmten Konzentrationen ist es definitiv schädlich.
Ich beschäftige mich beruflich mit genau diesem Thema.

Aber wie schon gesagt, aus diesen Flanschen wird nicht soviel herauskommen, dass jmd geschädigt wird.

Schönen Gruß
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel



.
Ich beschäftige mich beruflich mit genau diesem Thema.

Schönen Gruß
Flo

Ich auch, und was ich geschrieben habe gibt einigen schon seit längerer Zeit zu denken.

Pathologen 'schwimmen praktisch' seit jahrzehnten in FA. Bei denen ist eben nichts auffälliges eingetreten. Wenn, dann bei denen, meine ich.

Da kommt es aber auch sicher auf den Zustand an. Ich weiß ja nicht was die Pathologen damit machen..

Aber ich glaube das Thema hieß Isolierflansche. 😉

Sezierungen haltbar machen..Ähmm klar, die Isoflansche natürlich.😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


@ Ratte 67

FERTIG!🙂

OOPs,... jetzt fällt mir aber gerade etwas ein!😰

Merkt jemand was an dem Bild. ---> Da stimmt was nicht.😠🙁😛

Nee, steh voll auf'm Schlauch!

Hast'e zwei vergessen?😁

Genau.🙁😛😁

Habe mich verzählt.😮

Sch...! 🙁
Hoffentlich bekommen unsere Krabbler nicht durch die Flansche Krebs!😰🙂

Deine Antwort