Isofix Nachrüstung Beifahrersitz möglich?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob auf dem Beifahrersitz eine Nachrüstung von Isofix möglich ist?

Ich habe es zwar hinten auf der Rückbank, würde jedoch auch vorne gerne die Option für einen normalen Kindersitz haben.
Falls ja - hätte jemand die Teilenummer zur Hand?
Bevor Fragen aufkommen: Mir geht es rein um die mechanische Befestigung, nicht um den Schalter für den Airbag im Handschuhfach.

Danke Euch.

41 Antworten

das kannst selber!! Da brauchst keinen 😁..
Der soll in ETKA dir die richtigen Schrauben dazu raussuchen, dann den BF Sitz ganz nach vorne und hoch, hinten reinknien und die Leiste mit der Verankerung wie bereits beschrieben dran schrauben..

bei der nummer ist alles dabei, 2 schrauben inkl. muttern und stoffüberzug den man aber bei den a6 sitzen nicht unbedingt braucht

dann hat dein 😁 dir die fehlenden Teile gleich mitbestellt..

Normal ist deine TN NUR der Halter...

N 907 371 05 Schraube 2x
N 900 880 03 Schnappmutter 2x

und wenn du willst der Stoff:
8T0 881 708 8E1 in soul schwarz

Mir wurde mal gesagt, dass man noch prüfen sollte, ob in der Mittelkonsole hinter dem "Passenger Airbag Off" Schild auch eine LED zum leuchten verbaut ist. Wenn diese nicht vorhanden ist, dann gibt es nach erfolgreichem Einbau des Schalters auch immer noch eine Fehlermeldung. Also von daher mal checken und ggf. auch die Teilenummer dier LED mit einplanen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Efendrix schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:22:08 Uhr:


8T0881545 ist nur die isofix basis, passt auch bei komfortsitz mit belüftung. einbau dauert 10min

Guten Morgen,

passt die Teilenummer auch beim Schalensitz?

Danke und Gruß

Habe die Sachen zusammen.Hat mir der freundliche glatt bestellt. Natürlich gleich mit einem kompletten KVA. Incl. Montage 300,-

Ich denke ich versuche es selber (wo finde ich die kurze Anleitung, oder ist es selbsterklärend?) und fahre von den gesparten 250 in Urlaub!

der Einbau ist mehr oder weniger selbsterklärend.
Die Verkleidung der Rückenlehne sollte unten mir 2 Gummis und Haken am Gestell befestigt sein, die einfach aushängen und sich Platz zum Arbeiten schaffen (die Verkleidung der Rückenlehne muss nicht komplett ab)
Die ISOFIX Halterung hat die Form eines U, die Halterung wird dann von hinten auf die Sitzfläche geschoben, die ISOFIX Bügel kommen dann zwischen Sitzfläche und Rückenlehne raus.
Das Ganze geht mit ein wenig Druck einigermaßen, ich hab mir den Isofix Bügel mit Hilfe eines Spanngurts um die Sitzfläche in Position gedrückt (aufpassen mit den ganzen Kabeln unterm Sitz!)
Vorher noch die Schnappmuttern am Sitz in Position bringen, den Halter kann man noch vorher in den Stoff einpacken, je nach Sitz sieht man den Halter danach aber eh nicht.
Den Bügel dann so weit in das Polster drücken (nach vorne und oben) bis die Löcher mit den Muttern fluchten und dann die Schrauben rein.

Geschafft.
Der Tip mit den Spanngurten war super. Es brauchte nichts abgebaut oder gelöst werden.
Sitz nach vorne und nach oben machen,Halter einfach über das Sitzpolster, die beiden Clips in die 4kant Löcher aufschieben und mit zwei Spanngurten den Halter in Position bringen.
Ich habe dann noch mit einem 5er Imbuss (geht sicher auch ein kl. Bohren oder so)die 2 Löcher direkt fluchten übereinander minimal geschoben und positioniert und Schrauben mit einem Torx T30 angezogen.

FERTIG.

20191106_113301.jpg
20191106_115257.jpg
20191106_115548.jpg

Hi.
Ich würde auch gerne meinen Beifahrersitz mit ISO-FIX nachrüsten für einen Kindersitz und keine Babyschale. Ich war bei zwei Audihäusern und beide meinten, dass es aus Haftungsgründen nicht möglich sei. Wieso auch immer ...?
Naja jetzt will ich selber probieren. Kann mir einer die passenden Teilenummern bitte geben für
4G 5/14 VFL Sportsitze, elektrisch + 4 Wege und Sitzheizung?
Das wäre klasse.
Dann bin ich nicht sooo geschickt und bin über jeden Tipp sehr dankbar. Zum Beispiel habt ihr ein Bild von dem Spanngurt montiert etc. ?

Danke euch vielmals.
Viele Grüße

Zitat:

@Alex343 schrieb am 13. März 2020 um 23:16:01 Uhr:


Hi.
Ich würde auch gerne meinen Beifahrersitz mit ISO-FIX nachrüsten für einen Kindersitz und keine Babyschale. Ich war bei zwei Audihäusern und beide meinten, dass es aus Haftungsgründen nicht möglich sei. Wieso auch immer ...?
Naja jetzt will ich selber probieren. Kann mir einer die passenden Teilenummern bitte geben für
4G 5/14 VFL Sportsitze, elektrisch + 4 Wege und Sitzheizung?
Das wäre klasse.
Dann bin ich nicht sooo geschickt und bin über jeden Tipp sehr dankbar. Zum Beispiel habt ihr ein Bild von dem Spanngurt montiert etc. ?

Danke euch vielmals.
Viele Grüße

Hi Alex,

Oktober 19 hatte ich mal hier gefragt, ob auch mit Schalensitze geht. Hast du es schon erfolgreich hinter dir?

Gruß

Hi,

Ich habe leider keine Schalensitze. Nur die S-Line Sportsitze oder wie man die nennt.
Tatsächlich hab ich es mir viel schwerer vorgestellt als es nachher war.
Einmal den Sitz nach vorne gefahren und ganz nach oben... Den ISO Fix Bügel eingelegt und (guter Tipp) mit einem Spannung die jeweilige Seite angeschraubt. Passt alles super.
Ich glaube ich war war in 30 min fertig.

Viele Grüße

Zitat:

@Alex343 schrieb am 6. Mai 2020 um 14:18:01 Uhr:


Hi,

Ich habe leider keine Schalensitze. Nur die S-Line Sportsitze oder wie man die nennt.
Tatsächlich hab ich es mir viel schwerer vorgestellt als es nachher war.
Einmal den Sitz nach vorne gefahren und ganz nach oben... Den ISO Fix Bügel eingelegt und (guter Tipp) mit einem Spannung die jeweilige Seite angeschraubt. Passt alles super.
Ich glaube ich war war in 30 min fertig.

Viele Grüße

Hab es gestern drangemacht. Danke trotzdem für die Rückmeldung.

Es ist ja jetzt so, das der Airbag ja nicht auslöst, da theoretisch keiner sitzt. Wie ist es mit der seitenairbag aus?

Hmm das ist ne gute Frage.
Hab mir das so gedacht, dass sowieso das Kind erst im fortgeschrittenen Alter nach vorne kommt, sprich nach vorne gerichtet und mit nem größeren Kindersitz ab 3.
denke mit dem Seitenairbag ist mit dem vorderen gekoppelt. Und wenn nicht hilft es ja nur ... hoffe ich

Den Beifahrerairbag kann man im Handschuhfach ausschalten . Funktioniert mit dem Schlüssel im Schlüssel

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 7. Mai 2020 um 17:37:07 Uhr:


Den Beifahrerairbag kann man im Handschuhfach ausschalten . Funktioniert mit dem Schlüssel im Schlüssel

Es geht hier um Nachrüstung für den Beifahrersitz, da einige, wie ich auch die Sonderausstattung nicht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen