ISOFIX nachrüsten ??
Hallo,
da unser Nachwuchs nun endlich aus dem Krankenhaus rauskommt, wollte ich mal freundlich nachfragen ob jemand von Euch schon einmal diese ISOFIX Halterungen nachgerüstet hat.
Ich habe vor nur den hinteren rechten Sitz damit auszurüsten.
Ist dies kostengünstig möglich??
Gruss
TSchinkels
33 Antworten
So hier mal eine Liste welche Fahrzeuge Iso-Fix haben der Vectra hinten auf den beiden Äusseren Sitzen, vorne Sonderausstattung:
Hier der Link: http://www.britax-roemer.de/.../090130_Typenliste_DUOplus.pdf
Zitat:
Original geschrieben von soppman
ich wollte mal fragen ob jemand von euch einen Signum fährt und dabei das IsoFix System nutzt.Ich hab heute mal nachgeschaut, die Bügel sind da aber sie erscheinen mir etwas tief zu sitzen wenn man sich die Höhe der Sitzfläche dagegen anschaut. Hat jemand da Erfahrung?
Hallo David,
ja, ich fahre einen Signum und nutze das ISOFIX. Und ja, die Bügel sitzen etwas ... blöd. Klingt komisch, ist so.
Bei unserem Kindersitz waren so Einführhilfen mit dabei. Eine davon lies sich problemlos montieren, die zweite ISOFIX-Halterung ist zu dicht an dem Gelenk von der Rückenlehne. Da rutscht die Hülse auf einer Seite immer wieder raus.
Das ISOFIX funktioniert, ist aber deutlich mehr Fummelei als bei anderen Fahrzeugen. Ist in unserer A-Klasse der Sitz in 15 Sekunden eingebaut, braucht man beim Signum schon 1-2 Minuten. Die Rückenlehne weiter nach hinten zu klappen, erleichtert die Montage. Dazu am besten den Sitz etwas nach vorne fahren, dann geht diese weiter zurück.
Trotzdem würde ich den nächsten Sitz auch wieder mit ISOFIX kaufen...
Viele Grüße
Dirk
Hi,
danke für die Info "Signum19", ich hatte irgendwie die Sorge weil es so tief sitzt. Bei mir kommt die Isofixbasis von Recaro rein die brauch ich auch nur einmal reinmachen und hab keine Sorgen mehr.
Gruß David
habe im Signum den Maxi Cosi Priorifix per Isofix montiert. Die Bügel sind wirklich etwas doof montiert. Mit den Einführhilfen ging das gar nicht, ohne wars nach ein bischen Gefummel geschafft. Ist warscheinlich Übungssache. Normalerweise baut man den Sitz aber ja auch nicht dauernd aus und ein.
Aber auf jeden Fall vorher ausprobieren, ob der ausgesuchte Sitz auch vernünftig passt. Wir hatten ein paar Modelle, die trotz Isofix und Stützfuß noch ziemlich wackelig waren.
Am besten war der Kommentar einer Verkäuferin: "Der muß so locker sein, damit der Sitz bei einem Unfall ausweichen kann." So viel zum Thema "Beratung durch Fachpersonal". Aber vielleicht hatte die Gute Dame ja auch recht und ich sollte mal schnellstens die Schrauben an meinem Fahrersitz lösen, damit der im Falle eines Falles auch ausweicht.