Isofix im Vectra B ?
Moin,
ich hatte mich mal versucht schlau zu machen, was Isofix genau ist, aber irgendwie find ich nichts richtiges. Wir fahren nen golf 4 und nen vectra ( siehe signatur ). wir haben zuwachs bekommen und eigentlich auch nen testsieger als kindersitz, aber ich hätte gern die möglichkeit ihn über isofix anzuschließen.
kennt sich jemand damit aus, kannn man das nachträglich selbst einbauen, oder ist das irgendwo versteckt im auto, musste man es beim kauf des autos als extra angeben, weil heutzutage ist das doch bei vielen autos serie ?
unser sitz hat glaub ich die möglichkeit über isofix angeschlossen zu werden, aber das müsste doch ein eisengestellt oder so sein, wenn ich das mal richtig gesehen hab, wo er eingeschoben wird.
wäre super, wenn ihr uns weiterhelfen könnt.
mfg frosti
29 Antworten
Der Mamo hat noch nie so viel über Isofix gelesen wie hier.
Weiß nicht ob es auch deine Fragen beantwortet aber :
Mich haben die auch geholfen!
Schönes WE
Mamo
hi,
also mich haben sie nicht so viel geholfen, außerdem ist der artikel schon 3 jahre alt.
meine hauptfrage ist : ist es denn allgemein schonmal möglich in nem vectra b einen isofix sitz auch über isofix zu befestigen ? wie sieht es da mit dir aus mamo ? wenn du dich schlau gemacht hast, dann wohl wegen deinem kind, odä ?
was brauch ich dazu ?
mfg frosti
`nabend,
beim Vectra B gab es mW nach werksseitig keine Isofix-Vorrichtung. Die Befestigung eines Kindersitzes ist auch nur zulässig mit den originalen Verankerungspunkten in Verbindung mit einem dafür freigegebenen Kindersitz! Ich habe bei mir den Römer King Quick Fix im Auto, der wird mittels Dreipunktgurt befestigt, das dauert keine Minute und funzt genauso gut. Lass beim Isofix-System mal eine Steckverbindung nicht richtig einrasten, das kann böse Folgen für den Zwerg haben... 🙁
Gruß
Andre
hi,
das is doch mal ne aussage,also hab ich sowas nicht und hab wohl auch damit schon pech gehabt, da ich es nicht nachrüsten lassen kann.
das mit dem dreipunkt gurt stimmt schon irgendwie, aber es nervt halt. ich dachte mir, ein isofix system, mach ich nur klick - klack und gut is und es macht mir jedenfalls einen sichereren eindruck als nen drei punkt gurt, den ich hintenrum um den sitz lege ( hab den römer duo plus - krümel is erst 7 wochen ). beim normalen kindersitz lass ich mich vielleicht gerne noch überzeugen, da kenn ich mich noch nicht so aus, aber son "maxicosi" mit drei punkt gurt find ich etwas wackelig.
p.s.: was ich undbedingt noch loswerden muß :
wenn man bei mir den kindersitz hinter den beifahrersitz setzt, hat man vorne noch verdammt gut platz, aber im nen golf4 kommt man sich vorne vor, als müsse man ins handschuhfach beißen. echt abartig. da lob ich mir ausnahmsweise den vectra b, kann auch daran liegen, daß es der kombi is, aber ich glaub eher, daß beide bis zur rücksitzbank gleich sind und daher finde ich, daß opel wenigstens das mal gut hinbekommen haben.
mfg frosti
Ähnliche Themen
Re: Isofix im Vectra B ?
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
). wir haben zuwachs bekommen und eigentlich auch nen ........i
@ frostixxl:
Zum Isofix kann ich leider garnix sagen, aber was ich loswerden will ist:
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs 🙂
Gruß Marc
es nimmt sich nix zeitmäßig ob du einen isofix oder nen normalen sitz befestigst. ich habe einen mit isofix und verwende den gurt noch zusätzlich
was gefunden 😉
suche die Gurtschlösser vom IsoFix System, laut Händler wird das net mehr geliefert!!!
Oder kann man denn im Vectra B auch das "normale" Isofix System verwenden?, wenn ja wie?? Also universell?
Hallo
Beim Vectra B gab es ein System mamens Opel Fix.
Ist wohl das gleiche wie Isofix.
Aber Isofix hat zum Beispiel den Nachteil das die Sitze dafür teurer sind da mann dafür eine Konsole benötigt.
Aber unser Römer sitzt auch prima bei uns nix wackelt oder Rutscht.
Wir müssen den auch ständig von einem Auto ins andere Auto umbauen. Man Gewöhnt sich an alles!
Mfg
hi,
respekt, mein sohn is mittlerweile 2 1/2 und da kommt der thread wieder 😛
also falls es eine hilfe ist. meines wissens ist isofix oder opel fix nicht für den vectra b so einfach nachrüstbar. wenn, dann hätte man das bei neuwagenbestellung mitordern müssen.
is halt schon ne weile her, daher weiß ich es nicht mehr genau, aber ich glaube für den golf4 hätte ich es machen lassen können, aber beim vectra b wurde mir vom foh ein klares "nein" gegeben ( na gut, klares nein, nachdem er wie immer unwissend hin und hergestammelt hat und mich ne halbe stunde später zurückgerufen hat ).
die babyschale bleibt ja eh nie im auto ( so war´s jedenfalls bei uns ), die nimmt man mit in die wohnung und gut ist. später hatten wir dann den römer king plus gekauft und die schwiegereltern den römer king (älteres modell, aber schnitt immer gut ab, gibts selbst bei ebay schon güsntig gebraucht ).
der sitzt in den meisten autos gut, im vectra sitzt er jetzt endlich mal wieder gut. der ist eigentlich einfach ein und auszubauen, aber damals haben wir aus zu führsorglicher sicht vielleicht den sitz ein zweites mal gekauft, weil wir wochenends mit meinem fuhren und sie sonst mit ihrem und bis jetzt haben wirs auch nicht bereut. war vielleicht in anbetracht des vielen geldes etwas übereilt, aber damals wollten wir nicht diesen ein und ausbau und bei der sicherheit wollte ich keinen zweitrangigen in meinem auto.
isofix macht eine sichereren eindruck, aber die kindersitze sind ja schließlich gut getestet worden und halten auch was aus, also unsicher sind die nicht.
ich würde keinen gedanken mehr daran verschwenden unbedingt nen isofix kindersitz zu kaufen bzw. das auto dementsprechend umzurüsten, weil es sich nicht lohnt, außer ihr habt noch ein auto, das isofix schon drinne hat.
es ist wohl eher ein standard, der sich nie total durchgesetzt hat und erst in neueren autos vorhanden ist, aber meistens wohl auch auf bestell wunsch.
cu frosti
nochmal nachgehakt... Hat wer die Gurtschlösser aus nem Vectra B über???
meine über E..y besorgtwn sind zu kurz, können nicht in den Fixpunkten an der Rückenlehne befestigt werden...
sind die "Schnallen" der Opel Fix und der Iso Fix Sitze gleich???
hi,
also ich hatte zufällig diese woche nochmal bei opel angerufen wegen unserem zafira.
auch hier gibt es nichts mehr zu bestellen, damit man sich isofix einbauen kann. mittlerweile gibt es das sogenannte isofix auch schon nicht mehr, daher lohnt sich in meinen augen auch eine umrüstung auf isofix nicht.
der ganze aufwand "nur" für isofix ? der opel mitarbeiter, der mir das alles erzählt hat, hatte auch seinen wagen umgerüstet und meint, daß es sich kaum bewährt hat und er es nicht noch einmal machen würde. einen unfall hatte er nicht, wodurch er die sicherheitsaspekte nicht in anbetracht ziehen kann, aber auch ich habe es mir abgeschminkt, denn schließlich "macht man es auch nur selbst ans auto" und da kann man auch was falsch machen. da nehm ich lieber nen gescheiten kindersitz für den gurt, der auch gut abgeschnitten hat, damit fährt man wohl kaum unsicher, sind ja schließlich mit gurt getestet.
bei uns steht nämlich der sitz ab 15kg an und da wurden wir auf den römer kidfix aufmerksam. wir wären günstig rangekommen, aber der mehrpreis zum kid plus rechnet sich bei uns jedenfalls nicht, wenn man ja kein isofix hat und ihn dann mit gurt befestigt.
cu frosti
Hi,
also ich kenn das opelfix zwar nicht, dafür aber das isofix. Und da würde ich sagen, das es sich NICHT nachrüsten lässt, da dort ja neue halterungen zwischen lehne und rücksitz geschweist werden müssen. Im Astra H haben wir sie original ohne Bestellung drin, im Vectra B gab es sowas nicht.
Gruss
André
hallo
wenn ich mich nicht irre,hatte ich dieses isofix,oder opelfix an meinen alten beigen sitzen dran gehabt,könnte damit nichts anfangen
diese gurtteile waren in die rückenlehne intigriert und die gurtfänger waren bei den normalen gurten mit angeschraubt
MFG