Isofix hinten
Hallo!
Hab jetzt schon einige A5 mit und ohne ISOFIX Befestigungen auf den Hintersitzen gesehen, weiß aber nicht, wovon das abhängig ist... Eine eigene Option dafür gibts doch in der Aufpreisliste nicht, oder?!
Hängt das mit irgendwas anderem zusammen?!
Lg, Z
Beste Antwort im Thema
so Leute, mein Nachwuchs ist im Anmarsch 🙂 (noch ca 2 Wochen) und heute kam die Maxi Cosi Babyschale mit Easyfix. So nennt sich das Isofix Untergestell von MC.
Ganz aufgeregt alles ausgepackt und dann zusammen mit der baldigen Mama mit dickem Bauch durch den S5 gekrochen und versucht das ganze zu installieren.
Wenn man`s erstmal begriffen hat mit der doch sehr umständlich geschriebenen Bedienungsanleitung ist das System doch ziemlich einfach und gut durchdacht...
Untergestell auf den Sitz legen, die Isofix Klammern hinten einrasten, Stützfuß ausfahren, einrasten fertig. Dann nur noch den Sitz drauf stellen kurz runterdrücken - klick - paßt.
Soviel zur Theorie...
Nun das der S5 nicht wirklich ne Familienkutsche ist war mir vorher klar, doch an und für sich ist er ja ein recht großes und geräumiges Auto. Bis man versucht ne Babyschale zu integrieren😕
den Beifahresitz umgeklappt und vorgefahren und das Easyfix (Untergestell) auf dem Rücksitz festgerastet... Stützfuß raus... alles auf grün... soweit so gut...
Dann die Babyschale, wohl gemerkt noch ohne Kind, versucht zwischen B Säule und ganz vorgefahrenem Sitz hindurch zu zwängen... Da ist nicht wirklich viel Platz.
Mit bisschen Schieben und verkanten hat ich sie drin. Dann mußte ich aber schon einen Fuß hinten mit reinstellen um die richtige Einrastposition zu treffen. Unter den schmunzelnden Blicken meiner Frau hab ich auch das hingekriegt. Und ich dachte mir, gut dass du Isofix hast, weil da hinten dann noch den Gurt drum fädeln wird wohl eher eine Nervenzerreissprobe.
Also die Schale war drin und nun wollte ich den Beifahrersitz wieder umklappen und hinter fahren. Ja denkste...
Umklappen ging ja grad noch so aber nach einem Zentimeter war mit hinter fahren Feierabend. Gut ein Kleinkind kann jetzt vorne noch prima sitzen aber nie und nimmer ein Erwachsener 🙁
Hmm erstmal nachdenken😕
Dann alles wieder raus und nochmal das ganze auf dem Beifahrersitz. Da ging es schon etwas bequemer, weil man logischerweise viel besser rankommt und rumfummeln kann. Den Beifahrersitz kann man ja auch ziemlich weit vorgefahren lassen so dass dahinter auch bequem ein Erwachsener Platz hat. (natürlich nicht größer als 1,70)
Nun ist ja aber das Schöne am Isofix dass mann das Untergestell immer im Auto drin lässt und nur noch die Babyschale reinklickt...
Wenn man das Ding nun aber auf dem Vordersitz installiert hat, kann man diesen nicht mehr vorklappen zum hinten einsteigen😠
Also was nun? Halterung und Schale hinter - kein Platz mehr auf dem Beifahrersitz oder Mama quetscht sich hinter dem Fahrersitz durch und dann noch über den Mitteltunnel hinten auf den Rücksitz? Alles ziemlich besch....
Wenn Papa mal allein mit Junior unterwegs ist kein Problem... doch dafür brauch ich dann nicht extra dieses Easyfix Untergestell. Dann kann ich die Schale auch mit Gurt auf dem Beifahrersitz festmachen.
Alles ganz schöner Mist, aber vielleicht kommt ja mit dem Alltag noch ein bisschen Routine und irgendwie die passende Lösung.
Übrigens auf den Hersteller Seiten von Maxi Cosi und von Audi wird dieses System als voll tauglich und ohne Einschränkungen aufgelistet😕
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dnalor71
Jo, die Gedanken hatte ich auch...daher wurde der bereits bestellte A5, nachdem sich Nachwuchs angesagt hatte, auch wieder storniert.
🙂😰da wird sich dein baby aber nicht freuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von S5Seppl
so sieht's - mit Babyschale drin - vorn aus.
zum Vergleich der Fahrersitz ist auf meine normal Position eingestellt, und ich bin keine 1,90
Also meine Frau könnte auf dem Beifahrersitz noch ganz entspannt sitzen 😉
Angenehmer wirds dann erst mit den Kindersitzen der Gruppe II/III, wobei bei Gruppe II die Beine des Nachwuchses noch über die Sitzfläche hinaus in den Fußraum hineinragen, weil die Waden aufgrund der kurzen Beine auf dem Sitz aufliegen...
man denkt garnicht dass sich soviele A5 Fahrer mit dem Thema Kindersitz bzw Babyschale beschäftigen🙂
...aber mir ging's ähnlich. Ich hatte vorher auch nen A4 Avant gekauft (2003), als mein erster Sproß zur Welt kam. Sicher ganz praktisch aber mit Kinderwagen hinten drin war der auch voll. Damals noch ohne Isofix hab ich mir geschworen, das nächste Auto hat diese Klammern. Jeder der so ne Schale schonmal mit Gurt befestigt hat, weiß wovon ich rede. Und ja mit nem zappelnden Zwerg drin macht der Einbau noch mehr Spaß😁🙄
Dann kam der A5 auf die Welt und ich war verliebt. Der mußte es einfach sein und das mit dem Kindersitz/ Babyschale wird schon irgendwie passen.
Kleiner Spaß am Rande " bei den Wartezeiten auf das Auto weiß ich garnicht mehr was eher war - Auto bestellt oder Kind gezeugt😁😁😁"
Jedenfalls kommt der Zwerg die nächsten paar Tage und muß auch irgendwie mit. Gut meine Frau hat auch noch nen Golf - in dem übrigens auch mit Babyschale mehr Platz ist als im A5 - und Eltern und Geschwister (mit großen Kombis) wohnen auch alle auf unserem Hof. Also mach ich mir da erstmal keine Sorgen.
Bloß wer fährt schon gerne Diesel wenn der V8 da steht und drauf wartet
loszublubbern...
Weil die Frage zur Größe der Schale aufkam, ich glaube ob Römer oder Maxi Cosi oder wie sie alle heißen, in der Größe nehmen die sich alle nichts. Irgendwie muß das Kind da ja auch rein passen.
Ich glaub aber hier schonmal gelesen zu haben dass es wohl auch extra spezielle Babyschalen für Sportwagen gibt, in denen die Schale quer zur Fahrtrichtung angebracht wird. Quasi für Porsche, Ferrari, TT und co. Aber erstens werden die dem Autopreis angepasst kosten und wenn's wirklich mal kracht weiß ich nicht ob das so gut ist.
Den Maxi Cosi hab ich übr auch deshalb genommen weil er in Punkte Sicherheit ziemlich gut getestet wurde.
übr. ein normaler Kindersitz also quasi so ab 1 Jahr passt wunderbar da hinten rein. Dann sitz das kind ja und muß nicht mehr liegen. Und wenn der V8 angeht kann der Kleine so wunderbar schlafen😉
schönen Abend noch euch allen
@S5Seppl: Kannst Du uns schon wieder Neuigkeiten zum Maxi Cosi berichten. Hast Du bereits Routine beim Reinheben. Würde mich sehr interessieren, da es in 2,5 Monaten bei mir auch so weit ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
@S5Seppl: Kannst Du uns schon wieder Neuigkeiten zum Maxi Cosi berichten. Hast Du bereits Routine beim Reinheben. Würde mich sehr interessieren, da es in 2,5 Monaten bei mir auch so weit ist.
aber klar🙂
also es funktioniert eigentlich ganz gut. Der Maxi Cosi ist vorn auf dem Beifahrersitz und meine Frau steigt eben hinten ein. Und da Sie keine 1,80 groß ist passt das auch wunderbar.
Ich selbst hab mich natürlich auch mal hintenrein"gezwängt", nur so zu probieren. Sitzen tut man eigentlich sehr gut, wenn nur das Problem mit dem Kopf (Höhe) nicht wär. Ich bin halt 1,84m und da isses schon eng. Aber für Kurzsrecken geht das schon.
Aber wie gesagt meine "bessere Hälfte" hat genug Platz und somit auch kein Problem.
Und die Isofixhalterung muß ja auch nicht ständig mit, quasi nur am WE🙂
Danke Seppl für Deine Antwort. Was jetzt soviel heißt, daß der Maxi Cosi hinten definitiv nicht reinpasst.
Mit dem Sitz nach vorne rutschen wäre kein Problem, da wir beide nur 168 groß sind, aber ich hätte bzw. ich muß den hinten rein bringen, da ich vorne gar keine Isofix-Vorbereitung geordert habe.
doch du kriegst den schon hinten rein, hast aber dann halt vorn auf dem Beifahrersitz nicht viel Platz. Für "kleine" Beifahrer also kein Problem.
Du mußt halt nur bissl "rangieren" wenn du ihn zur Tür reinhebst.
irgendwo hatte ich doch ein Bild... moment kurz
Sitz hinten drin
und so viel Platz ist dann noch vorn...
nicht grad Couchgefühl aber es geht
Vielen Dank für die Mühe !!!!!!
Ja, wie Du richtig schreibst, nicht gerade Couchgefühl, aber es geht und in diesem Fall kommt es uns mal zugute, daß wir nur 168 cm groß sind meine Frau und ich.
Danke nochmal.
Hi
Da wird sich der Kleine aber freuen, wenn er von sanften V8 Klängen in den Schlaf begleitet wird
...
...
...
...
Oder nicht? *lol*
Ich hoffe, meiner pennt auch bei Vierzylinder-"Grummeln"... 😉
Übrigens muß der A5/S5 doch der perfekte Kinderwagen sein - haben ja beide in etwa die gleiche Lieferzeit...
Meine Zwerge passen mit den großen Sitzen gut rein. Und das, obwohl mein Großer immer den Beifahrersitz vor fährt weil er sonst keine 100cm Beinfreiheit hat... 😁 Nur mit den beiden Hunden wird's eng.
Zur Babyschale hinten: Wieso stellst du die Sitzlehne nicht senkrechter, dann kannst du den Sitz doch weiter nach hinten fahren?!
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Zur Babyschale hinten: Wieso stellst du die Sitzlehne nicht senkrechter, dann kannst du den Sitz doch weiter nach hinten fahren?!
dann hast du zwar mehr Beinfreiheit aber wirklich mehr Platz"gefühl" bringt das auch nicht...