Isofix hinten

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Hab jetzt schon einige A5 mit und ohne ISOFIX Befestigungen auf den Hintersitzen gesehen, weiß aber nicht, wovon das abhängig ist... Eine eigene Option dafür gibts doch in der Aufpreisliste nicht, oder?!

Hängt das mit irgendwas anderem zusammen?!

Lg, Z

Beste Antwort im Thema

so Leute, mein Nachwuchs ist im Anmarsch 🙂 (noch ca 2 Wochen) und heute kam die Maxi Cosi Babyschale mit Easyfix. So nennt sich das Isofix Untergestell von MC.

Ganz aufgeregt alles ausgepackt und dann zusammen mit der baldigen Mama mit dickem Bauch durch den S5 gekrochen und versucht das ganze zu installieren.
Wenn man`s erstmal begriffen hat mit der doch sehr umständlich geschriebenen Bedienungsanleitung ist das System doch ziemlich einfach und gut durchdacht...
Untergestell auf den Sitz legen, die Isofix Klammern hinten einrasten, Stützfuß ausfahren, einrasten fertig. Dann nur noch den Sitz drauf stellen kurz runterdrücken - klick - paßt.

Soviel zur Theorie...

Nun das der S5 nicht wirklich ne Familienkutsche ist war mir vorher klar, doch an und für sich ist er ja ein recht großes und geräumiges Auto. Bis man versucht ne Babyschale zu integrieren😕

den Beifahresitz umgeklappt und vorgefahren und das Easyfix (Untergestell) auf dem Rücksitz festgerastet... Stützfuß raus... alles auf grün... soweit so gut...
Dann die Babyschale, wohl gemerkt noch ohne Kind, versucht zwischen B Säule und ganz vorgefahrenem Sitz hindurch zu zwängen... Da ist nicht wirklich viel Platz.
Mit bisschen Schieben und verkanten hat ich sie drin. Dann mußte ich aber schon einen Fuß hinten mit reinstellen um die richtige Einrastposition zu treffen. Unter den schmunzelnden Blicken meiner Frau hab ich auch das hingekriegt. Und ich dachte mir, gut dass du Isofix hast, weil da hinten dann noch den Gurt drum fädeln wird wohl eher eine Nervenzerreissprobe.
Also die Schale war drin und nun wollte ich den Beifahrersitz wieder umklappen und hinter fahren. Ja denkste...
Umklappen ging ja grad noch so aber nach einem Zentimeter war mit hinter fahren Feierabend. Gut ein Kleinkind kann jetzt vorne noch prima sitzen aber nie und nimmer ein Erwachsener 🙁
Hmm erstmal nachdenken😕

Dann alles wieder raus und nochmal das ganze auf dem Beifahrersitz. Da ging es schon etwas bequemer, weil man logischerweise viel besser rankommt und rumfummeln kann. Den Beifahrersitz kann man ja auch ziemlich weit vorgefahren lassen so dass dahinter auch bequem ein Erwachsener Platz hat. (natürlich nicht größer als 1,70)

Nun ist ja aber das Schöne am Isofix dass mann das Untergestell immer im Auto drin lässt und nur noch die Babyschale reinklickt...
Wenn man das Ding nun aber auf dem Vordersitz installiert hat, kann man diesen nicht mehr vorklappen zum hinten einsteigen😠

Also was nun? Halterung und Schale hinter - kein Platz mehr auf dem Beifahrersitz oder Mama quetscht sich hinter dem Fahrersitz durch und dann noch über den Mitteltunnel hinten auf den Rücksitz? Alles ziemlich besch....

Wenn Papa mal allein mit Junior unterwegs ist kein Problem... doch dafür brauch ich dann nicht extra dieses Easyfix Untergestell. Dann kann ich die Schale auch mit Gurt auf dem Beifahrersitz festmachen.

Alles ganz schöner Mist, aber vielleicht kommt ja mit dem Alltag noch ein bisschen Routine und irgendwie die passende Lösung.

Übrigens auf den Hersteller Seiten von Maxi Cosi und von Audi wird dieses System als voll tauglich und ohne Einschränkungen aufgelistet😕

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alsmann


Ich hoffe, meiner pennt auch bei Vierzylinder-"Grummeln"... 😉

Übrigens muß der A5/S5 doch der perfekte Kinderwagen sein - haben ja beide in etwa die gleiche Lieferzeit...

ja das mit dem Kinderwagen ist garnicht so abwegig. Erstensmal des Brummelns wegen und - ich wollte es erst garnicht glauben, aber im Kofferraum findet sogar ein vollwertiger zusammengeklappter Kinderwagen Platz.

Ohne Mist, ich hab's am Anfang garnicht probiert, weil ich dachte das wird eh nix. Ist ja schließlich kein Kombi. Aber irgendwann aus Langerweile, hab ich mir die Kiste geschnappt und siehe da🙂 es geht sogar der Deckel zu.

Model Hartan irgendwas...

Zitat:

Original geschrieben von S5Seppl



Zitat:

Original geschrieben von mama01


Zur Babyschale hinten: Wieso stellst du die Sitzlehne nicht senkrechter, dann kannst du den Sitz doch weiter nach hinten fahren?!
dann hast du zwar mehr Beinfreiheit aber wirklich mehr Platz"gefühl" bringt das auch nicht...

Geschmackssache, ich fahre gerne "aufrecht". 😉

die "GTI Sitzhaltung" hab ich mir auch schon lange abgewöhnt😁
aber ein bischen bequem soll's schon sein...

Immer schön die Schultern am Sitz anliegend und die Arme leicht gebeugt😎

Hi

Ich muss nur angelehnt mit der linken Hand um 12 Uhr greifen können ohne mir was zu brechen, dann ist gut^^

Ähnliche Themen

Schon, aber doch nicht AUF DER BEIFAHRERSEITE! 😁

Nuja, ja, da in den meisten Fällen nicht zwingend^^

@ S5seppl

Das Problem hatte ich mit MaxiCosi damals bei meinem TT auch :-) da war alles noch deutlich schlimmer..kannst Dir ja vorstellen.
Wirst aber sehen im A5 geht das schon..und nach ein Paar Monaten, bzw. einem Jahr (wenn ich mich da richtig zurück erinnere) hast eh einen anderen Kindersitz und das ist im A5 überhaupt kein Problem - klappt super...mein kleiner ist fast 3 und rennt direkt auf meine A5 zu und schreit: PAPA fahren wir im Audi !!! zack und schon sitzt er im Sitz- und hat super Platz..ebenso ist auf dem Beifahrersitz dann durchaus genügend Platz. Also Glückwunsch zum Nachwuchs...und zum A5 😁

Zitat:

Original geschrieben von S5Seppl


ja das mit dem Kinderwagen ist garnicht so abwegig. Erstensmal des Brummelns wegen und - ich wollte es erst garnicht glauben, aber im Kofferraum findet sogar ein vollwertiger zusammengeklappter Kinderwagen Platz.
Ohne Mist, ich hab's am Anfang garnicht probiert, weil ich dachte das wird eh nix. Ist ja schließlich kein Kombi. Aber irgendwann aus Langerweile, hab ich mir die Kiste geschnappt und siehe da🙂 es geht sogar der Deckel zu.

Model Hartan irgendwas...

Hi Seppl,

kannst Du mal nachschauen, welches Model von Hartan das genau war?

Beide Liefertermine rücken langsam näher ... 😉

Gruß,

Alsmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen