Isofix-Basis darf verwendet werden??

VW Passat B8

Hallo zusammen,

wir haben uns einen B8 bestellt und wollten wegen unserem Nachwuchs eine Isofix-Basis mit Babyschale (Brittax-Römer Baby Safe Plus SHR II plus Iso-Basis) hinten ins Auto tun.
Jetzt gibt es folgendes Problem: Die Dame im Babyladen hat mit Römer telefoniert und die meinten, der B8 wurde nicht getestet, dementsprechend gibt es keine Zulassung für die Isofix-Basis.
Ich kenne mich in der Richtung bis jetzt überhaupt nicht aus, deshalb meine Frage:
Darf/soll ich die Isofix-Basis im B8 verwenden??

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mobafan schrieb am 17. Juni 2015 um 07:52:52 Uhr:


[...], schließlich will man seinen Säugling nicht nach hinten packen, wenn man alleine unterwegs ist.

Wieso nicht? Der Beifahrersitz ist bekanntermaßen der unsicherste Platz im Wagen. Unsere Kids wurden von Anfang an ausschließlich auf der Rücksitzbank befördert, egal ob man alleine gefahren ist oder nicht. Gab nie Probleme.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Habe bei Römer direkt angerufen. Sie haben gesagt, es wurde getestet, alles in Ordnung. Nur noch nicht im Internet. Komisch, dass die Verkäuferin im Babymarkt mir das nicht sagen konnte. Vielen Dank für eure Hilfe!

Bei Römer ist die Onlineseite nicht auf dem aktuellstem Stand.
Ich habe mir vorhin extra zu meinem Sitz das PDF Dokument runtergeladen und siehe da, der Passat B8 steht drinn.

Um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bekommen (habe diese Woche die 2WayFix gekauft): nicht zugelassen sind solche Stationen, wenn sich im Bodenbereich (wo das Standbein aufsetzt) Staufächer befinden. Beispielsweise also im Touran.
Soviel dazu, jemand hätte sich mit dem Thema beschäftigt 😉

Wir haben für unseren kleinen die 2WayFix mit dem 2WayPearl und sind sehr zufrieden. Laut Maxi-Cosi Webseite ist diese auch für den B8 zugelassen. Interessanterweise auch für den "alten" Touran. Oder spielst du auf den neuen an?

Edit: Habe mich mal ein wenig intensiver durch die Fahrzeugliste von Maxi-Cosi geklickt. Interessanterweise ist die 2WayFix mit dem 2WayPearl für den alten Touran zugelassen, die FamilyFix allerdings nicht, mit Anmerkung mit Bezug auf die Staufächer. Ein Wirrwarr... Aber im B8 gibt es keine Probleme. 🙂 Das ist die Hauptsache!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen