- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ISO contra Autohaus/Werkstatt
ISO contra Autohaus/Werkstatt
Einen wunderschönen Guten Abend!Habe mal ne etwas "übergeordnete" Frage....-weil ich aus der Branche bin ;-).Achtet Ihr,wenn Ihr eure besten vierrädrigen Mobile in euer Autohaus oder Werkstatt zur Reparatur oder Service gebt darauf,ob diese ISO-zertifiziert sind ??? Oder geht euch das irgendwo am .......... vorbei;o)? Danke im Voraus+Gruß T.
Ähnliche Themen
19 Antworten
DIN ISO sagt letztendlich nichts über die Qualität aus. Man bekommt nur bescheinigt, dass man sich an selbst erstellte (!!!) Arbeitsabläufe hält.
Letztendlich kann man also auch das Klo-reinigen zertifizieren lassen
Ciao,
Eric
Re: Hulper;-)
Sicherlich ist von deinen Aufzählungen vieles richtig!Optimierte Arbeitsabläufe,Qualitätssicherung und und und.Was mich an der ganzen Sache stört ist,ein Familienbetrieb wird über den gleichen Kamm geschehrt wie eine Hauptniederlassung....In der Kleinstadt oder Dorf ist man auf jeden Kunden angewiesen,da ist man als "Kleinunternehmer" von selbst darauf bedacht,daß nix untergeht und der Kunde zufrieden und glücklich;-) nach Hause geht.Bei 30 Mann in der Werkstatt und teilweiser Arbeitseinstellung:"wir kriegen sie schon rum,die Zeit..." sehe ich den bürokratischen Aufwand auch ein-zumal auch hierfür die Leute da sind (mit den entsprechenden Stundensätzen....;-)!Gruß T.
Re: Re: Hulper;-)
Zitat:
Original geschrieben von KTrac
......ein Familienbetrieb wird über den gleichen Kamm geschehrt wie eine Hauptniederlassung......
Genau das ist ja der Sinn einer Zertifizierung nach einer Norm...
Ob so eine Zertifizierung für den kleinen Betrieb nebenan was bringt lass ich mal dahingestellt.
Sinn der ganzen sache sind ja effiziente, genau definierte Geschäftsprozesse zu haben, diese sind meiner Meinung nach in einer großen Firma unerlässlich. Ist sowas wie Design Patterns beim programmieren.... wenn man an größeren Projekten arbeitet hast ohne riesen Probleme.
Der kleine Betrieb nebenan handelt in vielen Dingen nicht rein Betriebswirtschaftlich ausgerichtet, dort zählen auch noch Dinge wie materielle Sicherheit usw.
Also finde ich kann man über sowas nicht pauschal urteilen ob es für Betriebe sinnvoll ist oder eher weniger.... meine Meinung!
Getroffen...
Für meinen Geschmack voll auf den Punkt getroffen!Wir leben ja glücklicherweise in einem Rechtsstaat,kann ja jeder seine Meinung äußern;-)!Für so einen kleinen Betrieb ist das halt ein ganz schöner finanzieller und personeller Aufwand,der kaum noch zu schaffen ist zumal von der Kundschaft sich eh keiner um den ganzen.........schert! Gruß