Is mein Diesel des Todes???
Gruß, bin gestern Abend einige Kilometer BAB gefahren. Durchschnittstempo lag so bei 130 bis 140 km/h! Irgendwann hat mein Motor (1.6er TD, 70PS) komische Geräche gemacht und fing bei Teillast leicht an zu Ruckeln! Rechts ran und geschaut! Das Klappern klang so als würde man einen Benziner starten der 2 Jahre stand! Ähnlich wie kaputte Hydrostößel! Naja konnt ja nix machen also fuhr ich weiter! Motorleistung war völlig normal und das Klappern ging auch wieder weg nur das Ruckeln nich! Ab und zu war das Klappern nochmal kurz zu hören!
Was kann das sein? Heut schien wieder alles normal zu sein!
Ich hab erst an ein Ventil gedacht das es zerlegt haben könnte aber dann wär ja warscheinlich der Turbo hin, der zieht aber noch!
Bitte helft mir damit es den Motor nich noch komplett zerlegt!
PS: Kilometerstand is ca 240000!
Beste Antwort im Thema
Wenn du tatsächlich (Kondens-)Wasser im Filter hast, und das ist in die Brennräume gelangt, dann ist das da ja jetzt auch wieder raus. Viel schlimmer ist aber die ESP dran.
Denn da Wasser schwerer ist als Diesel, setzt es sich am tiefsten Punkt in der ESP ab und bleibt da. Genau so wie im Kraftstoffilter. Nur das es dann da rostet und die ESP zerstören kann.
Nun kann man die ESP natürlich ausbauen, zerlegen und reinigen, oder noch schlimmer, man lässt es in einer Werkstatt machen, aber da bezahlt man sich dann zum Krüppel.
Man kann aber auch einfach 'nen Liter Spiritus in den Tank kippen. Das funktioniert wie ein Emulgator, es verbindet Diesel und Wasser miteinander, und alles ist wieder schön sauber.
Solltest allerdings diese Tankfüllung zügig und so weit wie möglich leer fahren. Und keine hohen Drehzahlen, also nicht auf die Autobahn. Denn das verträgt diese Mischung nicht und der Motor könnte schaden nehmen.
17 Antworten
Wenn du tatsächlich (Kondens-)Wasser im Filter hast, und das ist in die Brennräume gelangt, dann ist das da ja jetzt auch wieder raus. Viel schlimmer ist aber die ESP dran.
Denn da Wasser schwerer ist als Diesel, setzt es sich am tiefsten Punkt in der ESP ab und bleibt da. Genau so wie im Kraftstoffilter. Nur das es dann da rostet und die ESP zerstören kann.
Nun kann man die ESP natürlich ausbauen, zerlegen und reinigen, oder noch schlimmer, man lässt es in einer Werkstatt machen, aber da bezahlt man sich dann zum Krüppel.
Man kann aber auch einfach 'nen Liter Spiritus in den Tank kippen. Das funktioniert wie ein Emulgator, es verbindet Diesel und Wasser miteinander, und alles ist wieder schön sauber.
Solltest allerdings diese Tankfüllung zügig und so weit wie möglich leer fahren. Und keine hohen Drehzahlen, also nicht auf die Autobahn. Denn das verträgt diese Mischung nicht und der Motor könnte schaden nehmen.
Bezüglich Ruckeln war bei meinem alten GTD (80 ps SB) auch mal was. Grad bei Autobahntempo 140 ruckelte der Motor. Um das Ruckeln zu verhindern musste ich entweder weiter beschleunigen oder Gas wegnehmen. Ist damals bei meinem ne Zeit lang aufgetreten, ging dann irgendwann aber weg.
Mfg