is er nur scheisse oder is er n freak
Neulich aufm Parkplatz inner Arbeit treff ich ihn :
Typ ca: 25 Jahre, kauft sich 97 kurz bevor der neue kam nen weinroten 3er CL mit ich glaub um die 60 PS.
Dann fängt er an GTI 16V Maschine einzubauen, G60 Bremsanlage, Fahrwerk(nur Federn u. Dämpfer)
elektrischer Recarositz und optische Retouchen über deren Anmutung man streiten kann.(Prollkare)
Auf jeden Fall investiert er Unmengen Zeit (OK - isn Hobby)
und vorallen horend viel Geld ca 30t Mark
Ja dafür hätt er doch gleich nen gescheiten Wagen bekommen, mit einer für die Leistung angemessenen Achskonstruktionen ( Querlenker, Aufhängung , Stabis usw. )
Jetz hat er Aufhängungen und Achsen vom 60 PS Auto - toll!
Stabilisatoren fehlen ihm auch. Der ganze Wagen sieht wie halbfertiger unstimmiger Schrott aus.
halbes Jahr warten , sparen und gleich n anständigen 1,8 t oder V6 kaufen
Is er also n Depp oder n cooler Freak
Ich bitte um angeregte Diskussion
20 Antworten
ist doch gut so, finde das auch ok.
kenne einige die nen 1er oder 2er mit vr6 bzw g60 fahren.
und optisch leicht 90 ps oder so 😁
zumindest ist es jeweils ein einzelstück.
bei meinem denken auch viele, ach der ist zwar breit hat aber bestimmt nur 150 ps 😛
die hatte er mal ab werk 😁
weiter so
ich fahr selbst n 2er vr6 er ist sau tief, hat 6x15 zoll felgen also eher schmal. aber wenn man einmal gas gibt hört eh jeder was drin ist. aber geil ist es allemal weil die masse der autofahrer diese machine nicht in diesem auto vermuten, weil es ihn dadrin ja auch nie gab.
habe vor das ganze noch mit der 385ps turbo kit zu krönen
der typ mit dem umgebauten 3er find ich okay, aber ich hät niemals n 3er genommen. 16v ist der perfekte motor für nen golf 1
Ich weiß ja nicht, aber wenn ich meinen VR6 in einen Kleinwagen verpflanzen wollte, würde mich das vermutlich sehr viel Geld kosten. Für das gleiche Geld bekommt man aber auch schon ein "ordentliches" Auto - wo liegt dann der Sinn dieser Aktion?
Und wenn ich mir den Crash-Test-Vergleich Käfer zu Golf II ins Gedächtnis rufe (Käfer besser als Golf II), dann bekomme ich einfach nur noch das kalte Grausen ;-)
Da fährt jetzt also ein Jüngling mit seinem VR6 im Golf II durch die Gegend, die weiche Karosse verzieht´s bei jedem Beschleunigungsvorgang und die Bremsanlage stammt ursprünglich aus einer Ente - klasse und vertrauenserweckende Vorstellung ;-)
Da bleib ich doch lieber bei meinen 1,5 Tonnen mit entsprechendem Fahrwerk, Bremsen und elektronischen Helferlein.
Grüssle
Frank
Normalerweise baut man alles passend zu um.
Also andere Bremsanlage, Domstreben usw.
Im Zweier gabs ja auch den G60 und der hatte auch ordentlich Dampf und da durfte sich die Karosse ja auch nicht verziehen.
Ähnliche Themen
Baue ich alles passend um, bewege ich mich preislich auf Neuwagen-Niveau ;-)
Und der Golf II Crashtest lässt sich auch mit Umbauten nicht vermeiden (ADAC Motorwelt, Heft 2/03).
Grüssle
Frank
Schon klar.
habe den auch gelesen.
Wer sicherheit haben will, baut sich dann halt einen käfig ein.
Würde ich bei so einem Motorumbau eh machen.