Eine Frage noch Winterreifen dann is gut...
Zum guten Schluß könnt mir vieleicht sagen ..ob ich die Schrauben von meinen 185er Sommerreifen für die 175er Winterreifen nehmen kann ??
Brauch ich unbedingt einen Drehmomentschlüssel oder geht es auch mit dem Werkzeug was im Auto ist??
Das war es dann was die Winterreifen angeht....Ich Schwöre!!
:9
17 Antworten
Servas,
wenn die Sommerreifen auf Stahlfelgen waren oder Orginal Alufelgen von VW, kannst Du due Radbolzen verwenden!!!
Hi ,
ja da sind orignial VW Stahlfelgen(Sommerreifen ) drauf und die Winterreifen sind auch originale VW Stahlfegen.
Aber brauch ich den Drehmomentschlüssel unbedingt ??
Servas,
bei Stahlfelgen ist der DrehmomentSchlüssel nicht so wichtig.
Am besten gleichmäßig fest anziehen. Nimm den Orginal SChlüssel vom Boardwerkzeug.
Wenn Du mit dem Teil mehr als 150NM mit der Hand schaffst, dann Respekt.
P.S.: Drauf steigen gilt nicht 🙂
Ok alles klar danke für die Antwort.
Ach 150 NM sind doch kein Problem mit der zu schaffen..
Was glaubst du ich heb mit der Linken Hand den Wagen hoch und mit der Rechten Montier ich die Räder....lol
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Streamer
Ok alles klar danke für die Antwort.
Ach 150 NM sind doch kein Problem mit der zu schaffen..
Was glaubst du ich heb mit der Linken Hand den Wagen hoch und mit der Rechten Montier ich die Räder....lol
🙂
Servas,
cool 🙂 , kräftiger Bursche, wohnst nicht irgendo in der Nähe von Regensburg 😁
Ich kenne als Drehmoment für Räder (Golf 2) nur 110 Nm.
Zitat:
Brauch ich unbedingt einen Drehmomentschlüssel...?
Nicht unbedingt, aber mit Drehmomentschlüssel ist sicherer.
Zitat:
..ob ich die Schrauben von meinen 185er Sommerreifen für die 175er Winterreifen nehmen kann ??
Ich habe in meinem Buch eine Tabelle dazu. Für die Stahlfelgen 5Jx13 und 5 1/2 Jx13 sind 20 mm Gewindelänge angegeben.
wenn es die gleichen löcher inner felge hat kannste verwenden...es gibt kugel und konus glaube ich 2 verschiedene also ich hab fuer meine r&h felgen spezielle radbolzen mit zu bekommen ....
Danke für eure Hilfe..
@FettesBruder ..
Sorry ich komm nicht aus Regensburg oder aus der Nähe...
Ich glaube so kräftig bin ich auch nicht um deinen Passat hochzukriegen 🙂
Hab schon probleme mit dem 3er ....
Aber das mit dem wuchten bin ich etwas wirr geworden..
So viel ich weiß muß man doch die Räder nach dem Montieren ans Auto wuchten lassen..
Ich zitiere mal einen Satz aus meinen schlauen Buch..
Soll ein intaktes,am Wagen gewuchtetes Rad-etwa zur kontrolle an der Bremse-abgenommen werden,muß zuvor die Stellung Radnabe/Rad angezeichnet werden.Sonst stimmt hinterher die Wuchtung nicht mehr.
Das bedeutet wenn ich die Räder ans Auto montiere muß ich sie noch von einer Werkstatt wuchten lassen..
@GZA
ich hatte die Räder gebraucht gekauft und da waren leider keine dabei...
da schau ich doch am besten mal ob die , die ich jetzt drauf habe auch in die Felge von meinen Winterreigen passen oda?
Servas,
Zitat:
Soll ein intaktes,am Wagen gewuchtetes Rad-etwa zur kontrolle an der Bremse-abgenommen werden,muß zuvor die Stellung Radnabe/Rad angezeichnet werden.Sonst stimmt hinterher die Wuchtung nicht mehr.
Na dazu sage ich jetzt mal nichts!!!
Reifen werden nach der Montage auf der Felge gewuchtet und dann sollte das gut sein.
Zitat:
...muß zuvor die Stellung Radnabe/Rad angezeichnet werden.
In meinem Buch steht das so ähnlich, Zitat: Vor der Demontage Rad mit Kreide zur Radnabe markieren, damit es in gleicher Stellung wieder montiert werden kann. Habe ich noch nie gemacht und auch beim Reifendienst noch nie gesehen.
Zitat:
Reifen werden nach der Montage auf der Felge gewuchtet und dann sollte das gut sein.
So macht es der Reifendienst bei mir auch. Reifen können aber auch am Auto ausgewuchtet werden. Reifen sollten alle 15000 Km ausgewuchtet werden.
Hi Leutz ,
na wenn das so ist dann ist ja gut,danke Leutz!
He Garfild ,
du hast eine Tabelle wegen der Felgengröße und den schrauben wieviel mm stehen denn bei 6J ??
@Fettesbruder
das habe ich aus dem Buch "Jetzt helfe ich ´mir selber"!
Servas,
ich glaube nur LKW Reifen werden am Fahrzeug gewuchtet, hab ich mal gehört!!!
Die Schrauben müssen mindestens 6 volle Umdrehungen im Gewinde greifen.
Alles klar , das probiere ich dann mal mit den 6 volle Umdrehungen,hoffentlich ÜBERDREHE ich bei meiner Bärenkraft nicht die schrauben 😉