IS 220 D TTE vs. Alpina D3 in AB-Sportscars 11/06

Lexus

Hallo,

Lexus hat mit dem von TTE präparierten IS 220 D
in Hinblick auf eine Serienfertigung einen ersten Versuchsballon gestartet.

Einen IS mit 208 PS -offiziell noch als Prototyp deklariert-
stellte man der Autobild-Sportscars-Zeitschrift zum Vergleich mit einem Alpina D3 zur Verfügung.

Das Fahrzeug war mit TTE-Karosseriesatz,TTE-19"-Fahrwerk und dem leistungsgesteigerten 208 PS-Motor ausgerüstet.

Man hat eine Version mit langer HA-Übersetzung zum Test gegeben.

Es wurde seitens der Redaktion ausdrücklich darauf hingewiesen,daß es sich noch um ein Vorserienexemplar handelt und die Entwicklung noch nicht abgeschlossen sei.

Die Fahrleistungen lagen deutlich unter D 3-Niveau
(0-100km/h 8,9 zu 7,7 Sek.,Vmax 232 zu 238 km/h,
Elastizität ebenfalls schlechter,besonders deutlich im 6. Gang-
wegen langer Achse)
Dafür war der Testverbrauch des IS von 6,6l zu 7,7l je 100 km erheblich niedriger.

Das 19"-Sport-Fahrwerk konnte überzeugen,erreichte aber nicht ganz die Ausgewogenheit des Alpina.

Lexus wird wohl oder übel die TTE-Version um bei den Fahrleistungen annähernd konkurenzfähig zu sein mit kurzer Achse anbieten müssen.

Das erhöht zwar den Verbrauch etwas aber Werte um
oder etwas über 7 Liter sind immer noch sehr gut.

Ein Preis für das Fahrzeug wurde noch nicht genannt. Bis Frühjahr soll die Endentwicklung abgeschlossen sein.
Wenn der Preis unter 35.000 € liegt (Alpina 35.900€)und die kurze Achse reinkommt,kann die Version sehr interessant werden.

Gruß Kühli

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pischke


Das wäre ja auch schlimm, wenn der A6 nicht in einer anderen Liga spielen würde. Es gibt zwar schnellere 3l-Diesel, aber für den 4 Zylinder Toyota reicht es allemal. Selbst der A8 mit dem 3l-Motor zieht dem 4-Zylinder Toyota noch davon, wie auch der Passat mit 170 PS.

Quellen:

http://www.autozeitung.de/index.php?...

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Nur komisch, dass die Messwerte beim VW exakt der Werksangabe entsprechen, der Avensis wurde dagegen aber mal eben 0,4 sec. langsamer gemacht.

Glaubst du denn alles was in solchen Zeitschriften steht?

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


@ Toyo-Fan:

Der Avensis bzw. Lexus geht in etwa so gut wie der aktuelle 320d. Der Toyota Motor hat allerdings mehr PS und deutlich mehr Nm. Schau Dir doch einfach mal die Werksangaben an, und informiere dich bevor du hier ohne jede Ahnung Schwachsinn behauptest. Was hätte Audi davon, wenn die Werksangabe 2 sec. unter den tatsächlichen Werten liegt? Dann würde wahrscheinlich jeder Audi-Fahrer seinen Audi zurückgeben, da er die Angaben deutlich verfehlt. Hast Du auch schon mal dran gedacht, dass 177 PS nicht gleich 177 PS sind? Soll heißen, dass die Japaner und Koreaner dafür bekannt sind, dass deren Motoren eher etwas schwächlich auf der Brust sind. Fahr mal einen 1,6l Motor von Kia mit 105 PS, er kommt dir vor wie 75 PS.

Der Lexus ist schwerer und hat gerademal 14 PS mehr als der 320d. Und vielleicht solltest DU dich mal besser informieren. Du hast ja recht, dass Audi nichts davon hätte wenn die Werksangabe 2 sec. unter den tatsächlichen Werten liegt, aber Lexus hätte genausowenig davon. Und so einen schwachsinn, von wegen 177 PS sind nicht gleich 177 PS kannst du vielleicht jemand anders erzählen aber nicht mir. Gleich sagst du noch VW PS sind mehr wert als ToyotaPS

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


....Und so einen schwachsinn, von wegen 177 PS sind nicht gleich 177 PS kannst du vielleicht jemand anders erzählen aber nicht mir. Gleich sagst du noch VW PS sind mehr wert als ToyotaPS
🙄

Naja, die Beschleunigung hängt aber auch zu einem guten Teil von der Getriebeübersetzung und dem Fahrzeuggewicht ab. Nun hört man allgemein, dass die Übersetzung nicht so gelungen. Dass der Lexus (und auch der Avensis) recht schwere Vertreter Ihrer Zunft sind, kann man bei

Toyota

und

Lexus

nachlesen.

Nicht umsonst bauen Freaks in Ihre Fahrzeuge für Beschleunigungsrennen Getriebe ein, die mit den Übersetzungen herkömmlicher Getriebe im täglichen Gebrauch nicht allzuviel zu tun haben

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


Der Lexus ist schwerer und hat gerademal 14 PS mehr als der 320d. Und vielleicht solltest DU dich mal besser informieren. Du hast ja recht, dass Audi nichts davon hätte wenn die Werksangabe 2 sec. unter den tatsächlichen Werten liegt, aber Lexus hätte genausowenig davon. Und so einen schwachsinn, von wegen 177 PS sind nicht gleich 177 PS kannst du vielleicht jemand anders erzählen aber nicht mir. Gleich sagst du noch VW PS sind mehr wert als ToyotaPS
🙄

... der Lexus hat aber noch 60 Nm mehr, und das ist gewaltig viel.

Ich habe nicht gesagt, dass 177 VW PS besser sind als 177 Toyota PS, sondern dass man eben nicht alleine die PS Zahl vergleichen sollte. Es gibt eben Motoren, die Autos, die fühlen sich trotz viel PS schlapp an, was aber nicht alleine am Motor liegt. Und gerade der Lexus wurde bisher noch nicht unter 10 sec. gemessen, es waren 10,4 sec.

Ähnliche Themen

Mal was zum Thema Gewicht und Übersetzung. Mein Vater hat mal mit seiner 92er Carina(133 ps), einen 520 i aus dem gleichen Zeitraum abgezogen. Wobei die Carina eine längere Getriebeübersetzung hat, da 4 Stufen Automatic. Wir saßen zuviert in dem Auto, zudem sind wir alle etwas fülliger. Im BMW saßen dagegen nur zwei zierliche Personen, damit dürfte der Gewichtsvorteil der Carina auch wesentlich geringer gewesen sein. Jetzt bin ich mal gespannt auf eine erklärung, wieso Mein Vater schneller war.

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


Mal was zum Thema Gewicht und Übersetzung. Mein Vater hat mal mit seiner 92er Carina(133 ps), einen 520 i aus dem gleichen Zeitraum abgezogen. Wobei die Carina eine längere Getriebeübersetzung hat, da 4 Stufen Automatic. Wir saßen zuviert in dem Auto, zudem sind wir alle etwas fülliger. Im BMW saßen dagegen nur zwei zierliche Personen, damit dürfte der Gewichtsvorteil der Carina auch wesentlich geringer gewesen sein. Jetzt bin ich mal gespannt auf eine erklärung, wieso Mein Vater schneller war.

Tja, Gründe kann es viele geben: Was wiegen die beiden Autos? Ist der BMW Fahrer genauso amitioniert gefahren wie Du? Wie schon gesagt, mit dem Fiat Panda kannst du auch viele Autos überholen, du weißt nie, wie der andere fährt. Oder glaubst du etwa, ich schau mir an der Ampel jeden an und ziehe an jedem vorbei, der weniger PS hat als ich?

Wir sind bisher immer von den reinen Daten ausgegangen, deshalb sollte man auch sachlich argumentieren, und das fehlt Dir und einigen in diesem thread.

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


......Mein Vater hat mal mit seiner 92er Carina(133 ps), einen 520 i aus dem gleichen Zeitraum abgezogen......

Toffl hat ja bereits einige Argumente genannt, was diese Quervergleiche angeht, hinzu kommt, dass der von dir genannte 520i bis 9/92 lediglich zwei-Ventil-Technik hatte, und somit nur 129 PS, womöglich ebenfalls Automatik.

Sicher wird der 5er auch mehr wie genannter Carina gewogen haben, dadurch sollte es selbst bei einem tatsächlichen Rennnen kein Wunder sein den BMW abzuhängen.

Gruß, espe

P.S. Für dich muss es ja ein unglaubliches Ereignis gewesen sein, sonst hättest du das längst vergessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Tja, Gründe kann es viele geben: Was wiegen die beiden Autos? Ist der BMW Fahrer genauso amitioniert gefahren wie Du? Wie schon gesagt, mit dem Fiat Panda kannst du auch viele Autos überholen, du weißt nie, wie der andere fährt. Oder glaubst du etwa, ich schau mir an der Ampel jeden an und ziehe an jedem vorbei, der weniger PS hat als ich?
Wir sind bisher immer von den reinen Daten ausgegangen, deshalb sollte man auch sachlich argumentieren, und das fehlt Dir und einigen in diesem thread.

Ich wollt ja damit eigentlich auch deutlich machen, was so ein Gewichtsunterschied ausmachen kann. Und ich weiss genau dass der BMW Fahrer alles gegeben hat, denn es war kein Ampelrennen sondern der BMW Fahrer hat auf einer Landstrasse zum Überholen angesetzt. Als er neben uns war konnte man seinen Motor richtig laut hören.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Sicher wird der 5er auch mehr wie genannter Carina gewogen haben, dadurch sollte es selbst bei einem tatsächlichen Rennnen kein Wunder sein den BMW abzuhängen.

Gruß, espe

 

Genau das ist der Grund, warum ich nicht glaube, dass der Lexus IS 220D soviel langsamer ist als der Audi, der ja ca. 400 Kilo schwerer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


......Mein Vater schneller war.......

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


......Und ich weiss genau dass der BMW Fahrer alles gegeben hat, denn es war kein Ampelrennen sondern der BMW Fahrer hat auf einer Landstrasse zum Überholen angesetzt. Als er neben uns war konnte man seinen Motor richtig laut hören.

Oh man,

das ist ja so ziemlich das Letzte, was ich hier lesen musste!

Da setzt einer zum Überholen an, ist dann etwa auf gleicher Höhe, und dein Papa gibt alles, lässt somit den Überholenden nicht passieren?????

Und du posaunst diese unnötige, gefährliche, und absolut verbotene Aktion voller Stolz?
Dein Vater gehört heute noch bestraft, so eine miese Tat, und dann noch mit der Family im Auto. *kopfschüttel*

Um beim Thema zu bleiben,
egal welchen Test ich auch lese, sei es die Autobild, die Autozeitung, die AMS oder eben andere Tests, nirgends kommt der IS annähernd an die Werksangaben.

Bei der zum Teil auch im Toyota- Bereich als seriös befundenen AutoMotorSport stehen im Heft auch Dinge wie:

Die 24,7 Sek. für den Lexus sind kein Druckfehler!!! (Jaguar 12,2 sek, Volvo 13,5 sek.

Ebenfalls vom selben Test zitiert:

Einzelheiten zu den Testwerten: Beschleunigung IS 220d - Werksangabe 0 - 100 km/h 8,9 Sek., AMS-Testwert 10,1 Sek.

Im selben Test standen auch Dinge wie:

Bei angegebenem 6,3 Liter Normverbrauch ergab sich ein Testverbrauch von 9,0 Liter je 100 km.

Zitat zu Bremsen:
"Der Lexus hingegen schwächelt erneut bei der Standfestigkeit und der Verzögerung auf unterschiedlich griffigen Belägen, wo er aus 100 km/h erst nach 174 Metern zum Stillstand kommt - inakzeptabel".
(Anmerkung: Bremsweg Volvo 121 m, Jaguar 120 m).

Ich will hier nicht weiter Altbekanntes auffrischen, aber drei ordentliche Schwächen hat der IS220d in meinen Augen.
Zum einen die Fahrleistungen, dann der doch recht hohe Verbrauch, letztlich der äusserst kleingeratene Innenraum und Kofferraum, obwohl die Gesamtlänge 5,5cm über dem Dreier liegt, fasst dessen Kofferraum 21,7 % mehr, wobei der Dreier noch nie einen großen Kofferraum hatte.
Bei allen Innenmaßen liegt ebenfalls der BMW vorne.

Pro IS220d:
Bei voller Ausstattung viel preiswerter als BMW und Co.
Leiser und wohl sauberster Diesel.
Wohl der Zuverlässigste in seiner Klasse.
In meinen Augen sowol Innen als auch Aussen gelungenes Design.

Gruß, espe

Zum IS gebe ich Espe zum Teil recht, aber ich bin IS250 und 320i bereits gefahren. Vom Innenraum (auch vom Platz) gefiel der IS mir persönlich deutlich besser. Zumal alles hochwertiger wirkt im IS. Der Inennraum im 320i wirkte für ein 40k€ Auto unangemesssen. Kofferraum hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht so verglichen. Das die Lexusmotoren nicht die stärksten sind, ist für mich nicht weiter schlimm. Wenn ich was sportliches mit Guter Fahrleistung will, würde ich eh nicht unbedingt in dem Fahrzeugsegment suchen. Zum entspannten fahren auf der AB etc. reicht die Leistung bei beiden vollkommen aus.

Bremsen empfand ich persönlich beim Lexus auch als sehr schnell zubeißend. Das mit dem verbrauch finde ich allerdings auch etwas heftig. 50% kann ich mir eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen... Bei Spritmonitor zeigt sich ein Bild von 7-7,5l. Denke mal das sit schon ein realistischer Wert, denn welcher Wagen hält heute denn noch die angegebenen Verbräuche ein? Zumal es auf die Individuelle Fahrweise ankommt. Wenn man einen Wagen prügelt und ich denke mal das wird bei den Tests mit fast jedem Auto gemacht (Stellt euch von stellt euch auf einem Testgelände einen Wagen hin sagt: fahrt mal und testet aus was geht, wie sich das fährt... wer schaltet da bitte bei 1.800rpm???) ist es kein Wunder das nahezu jeder Wagen dort mehr verbraucht als angegeben. Dann kommen noch die Messmethoden hinzu.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das der 220 das gleiche an Diesel evrbraucht wie der 250, den ich gefahren bin!

Ansonsten nochmal zum Topic: Denke der Vergleich mit dem V6 3.0TDI sollte endlich mal aufhören, wurde ja bereits angemerkt, das das ziemlich sinnlos ist :P Denke da kann man eher mit dem 2.0TDI vergleichen o.ä. 😉

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Oh man,
das ist ja so ziemlich das Letzte, was ich hier lesen musste!

Da setzt einer zum Überholen an, ist dann etwa auf gleicher Höhe, und dein Papa gibt alles, lässt somit den Überholenden nicht passieren?????

Und du posaunst diese unnötige, gefährliche, und absolut verbotene Aktion voller Stolz?
Dein Vater gehört heute noch bestraft, so eine miese Tat, und dann noch mit der Family im Auto. *kopfschüttel*

Jaja, ich wusste genau, dass so eine Aussage kommt.

Um dich mal wieder zu beruhigen, die Strasse ging Kilometerweit geradeaus und es war weit und breit kein anderes auto zu sehen. Sonst hätte mein Vater das nicht gemacht, der is ja nicht Lebensmüde.

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


Jaja, ich wusste genau, dass so eine Aussage kommt.
Um dich mal wieder zu beruhigen, die Strasse ging Kilometerweit geradeaus und es war weit und breit kein anderes auto zu sehen. Sonst hätte mein Vater das nicht gemacht, der is ja nicht Lebensmüde.

Es spielt doch gar keine Rolle, ob die STraße 100m lang gerade aus geht oder 50 km. Das darf man einfach nicht, wenn man von jemand überholt wird. Das zeigt aber auch von wenig geistreichen Handlungen, und wer so handelt, der schreibt auch so. Aber solche Autofahrer wie dein Vater - der Führerschein gehört im entzogen - sind eine Gefahr. Aber wenn ihr beide das nötig habt, muss man euch bemitleiden. Ich hoffe nur, ich begegne euch zwei nie auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Es spielt doch gar keine Rolle, ob die STraße 100m lang gerade aus geht oder 50 km. Das darf man einfach nicht, wenn man von jemand überholt wird. Das zeigt aber auch von wenig geistreichen Handlungen, und wer so handelt, der schreibt auch so. Aber solche Autofahrer wie dein Vater - der Führerschein gehört im entzogen - sind eine Gefahr. Aber wenn ihr beide das nötig habt, muss man euch bemitleiden. Ich hoffe nur, ich begegne euch zwei nie auf der Straße.

mach dich nicht lächerlich

man kanns auch übertreiben

Zitat:

Original geschrieben von War


mach dich nicht lächerlich

man kanns auch übertreiben

ein solcher Ton wird auf dem MT Board nicht gerne gesehen....ich bitte dies bei künftigen Beiträgen zu beachten.

mfg Andy

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen